Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Neue Seehütte, Raxalpe: Pächterwechsel und Sanierung / ab Juli 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Neue Seehütte, Raxalpe: Pächterwechsel und Sanierung / ab Juli 2021

    Nach 29 Jahren verlässt Franz Eggl die Neue Seehütte auf der Rax.
    Ein Nachfolger wird gesucht, denn der Betrieb soll weitergehen.


    Eine Ära neigt sich dem Ende zu. Betreiber Franz Eggl verlässt die auf der Rax gelegene Neue Seehütte mit 30. Juni diesen Jahres.

    29 Jahre lang verwöhnte er seine Gäste mit Speis und Trank. Am Fuße des Trinksteinsattels, westlich der Preinerwand im Quellschutzgebiet der Gemeinde Wien gelegen, wurde die Hütte als Familienbetrieb geführt. „Die Hütte wurde von meinem Vater gebaut und ich selbst habe 29 Jahre Herzblut investiert. Das tut dann schon weh, wenn alles zu Ende geht, aber man soll es beenden, solange es gut läuft“, resümiert der 54-Jährige über seine Zeit auf der Hütte. Ganz besonders bekannt war er für seinen Schweinsbraten aus dem Holzofen, seine Wildgerichte sowie für die hausgemachten Mehlspeisen, mit denen er seine Besucher verköstigte.

    Als entscheidende Faktoren für seinen Abgang als Betreiber der Neuen Seehütte nennt er neben gesundheitlichen Gründen auch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie die Schwierigkeit, in der jetzigen Zeit Personal zu finden.

    Wie es in Zukunft mit der [...] Seehütte weiter geht und wer sie [...] nach Franz Eggl weiterführen wird, ist noch unklar. Eggl betont im Gespräch mit der NÖN jedoch, dass ein Nachfolger aktuell gesucht werde und zukünftig „der Betrieb weitergehen soll“.

    Quelle: https://www.noen.at/neunkirchen/ruec...rint-277710916

    Aktuelle Homepage der Neuen Seehütte: http://www.xn--seehtte-q2a.at/
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)


  • #2
    bin gespannt ob die nachfolge die alte seehüttn tradition hochhält und bei allen bierflaschen das monatsdatum weggekratzen wird
    no gods - no masters - no signature

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Info, Wolfgang.

      Schade! Da ich mich eine Zeitlang öfters auf der Rax-Südseite herumgetrieben habe, bin ich gerne bei Franz eingekehrt. Er hat nicht nur ausgezeichnete Speisen serviert sondern konnte auch mit Ortskenntnis aufwarten, was nicht bei allen Hüttenwirten der Fall ist. Ich wünsche ihm Alles Gute!

      Kommentar


      • #4
        Zitat von thrashed Beitrag anzeigen
        bin gespannt ob die nachfolge die alte seehüttn tradition hochhält und bei allen bierflaschen das monatsdatum weggekratzen wird
        Du mußt einmal dort hinriechen, wo der Franz hingesch....n hat. Dann derfst so a Meldung schreiben.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von pauli Beitrag anzeigen

          Du mußt einmal dort hinriechen, wo der Franz hingesch....n hat. Dann derfst so a Meldung schreiben.
          Griasdi Pauli, danke für deine konstruktive Kritik. Wenn das die Grundvoraussetzung für eine Meldung ist, dann kann man das schon einmal machen, kein Problem. Und die Meldung ist weniger eine "Meldung" als eine Feststellung über die letzten Jahre hinweg.
          no gods - no masters - no signature

          Kommentar


          • #6
            Wegen Neuverpachtung erst ab 23. Juli 2021 an den Wochenenden geöffnet! http://seehuette.schutz.haus
            Franz Eggl bewirtschaftet seit 15.7. die Pottschacherhütte.
            Zuletzt geändert von alex.m; 19.07.2021, 12:29.
            Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

            Kommentar


            • #7
              So lautet - Stand 19.08.2021 - die aktuellste Information auf der Homepage der "Holzknecht"-Sektion des ÖTK:

              Seit 23.7.2021 ist die Hütte Freitag, Samstag
              & Sonntag für euch geöffnet!

              An Wochentagen könnt ihr telefonisch oder per WhatsApp erfragen, ob geöffnet ist.
              Auskunft dazu bekommt ihr [...] unter +43 650 7118536

              https://www.holzknechte.at/
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                07.10.2021:
                Nunmehr steht sog
                ar ein ersatzloser Abbruch der Hütte zur Diskussion, nachdem eine Sanierung oder gar ein Neubau zu kostenintensiv sein dürften

                Nach Pachtstreit: Legendäre Hütte auf der Rax vor dem Abriss

                lg
                Norbert
                Meine Touren in Europa
                ... in Italien
                Meine Touren in Südamerika
                Blumen und anderes

                Kommentar


                • #9
                  Auf der Homepage der ÖTK-Sektion "D' Höllentaler Holzknecht" steht zur Zeit (07.10.2021) folgender Text:

                  Aktuelles zur "Neuen Seehütte"
                  ACHTUNG:
                  Derzeit ist die Hütte aufgrund technischer Probleme vorübergehend geschlossen!
                  Wir geben euch hier Bescheid, sobald sie wieder geöffnet ist!


                  Die Bitte um Spenden für den (vorgeschriebenen) Umbau der Hütte war auf der Homepage schon längere Zeit vor dem Pächterwechsel in diesem Sommer zu lesen. Dies belegt nicht zuletzt diese Passage:
                  "...sind wir auf deine/eure Spenden, Hilfe und Unterstützung bei diesem Projekt angewiesen!
                  Damit wir auch in Zukunft bei Doris und Franzi die tolle Bewirtung mit herrlichen Speisen und Getränken genießen können!"


                  Der Eindruck, dass da in letzter Zeit Etliches nicht rund lief bzw. läuft, drängt sich allerdings leider wirklich auf.
                  Ohne Zweifel wäre es sehr schade um einen Stützpunkt, der von vielen gern genützt wurde, die auf der Rax unterwegs waren - egal, ob bei Plateauwanderungen, Bergtouren, mit Schneeschuhen, in Kletterrouten oder auf Klettersteigen.
                  Lg, Wolfgang


                  Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                  der sowohl für den Einzelnen
                  wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                  (David Steindl-Rast)

                  Kommentar


                  • #10
                    Das liest sich wieder erfreulicher:
                    Der Pächter des Habsburghauses wird zusätzlich auch die Seehütte übernehmen, und nach einer Renovierung soll der beliebte Stützpunkt ab Mai 2022 wieder öffnen.



                    Neustart für die Seehütte in Reichenau an der Rax

                    Schutzhütte hat mit Thomas Mohl einen neuen Pächter.

                    Geredet wird viel, geschrieben auch. Vor kurzem stellte der „Kurier“ einen möglichen Abriss oder zumindest ein „Aus“ für die Seehütte in den Raum. Die NÖN hat nachgefragt – bei den Betreibern der Hütte, dem Pächter und bei einem der wichtigsten Betriebe der Region, der Rax-Seilbahn. Einig sind sich alle: Als Schutzhütte ist sie ein wichtiger Stützpunkt für die Bergrettung, die Wanderer und die gesamte Rax-Region.

                    „Die Ereignisse haben sich in der letzten Zeit überschlagen.“ Josef und Barbara Fuchs von der zuständigen ÖTK-Sektion (Österreichischer Touristenklub) „D´Höllentaler Holzknecht“ machen deutlich, dass die Situation rund um die beliebte Berghütte derzeit keine einfache ist. Teure Auflagen der Behörde, die Kündigung eines jahrzehntelang aufrechten Pachtverhältnisses und Personalknappheit gerade in Corona-Zeiten haben es nicht leicht gemacht, einen neuen Pächter zu finden und den Hüttenbetrieb aufrecht zu erhalten. Fast 30 Jahre lang bewirtschafteten Franz und Doris Eggl die Hütte. Heuer kündigten sie das Pachtverhältnis.

                    Verein hat neuen Pächter gefunden

                    Schließlich gelang es dem Verein, mit Thomas Mohl einen Hüttenwirt zu finden, der sich bereit erklärte, die Hütte weiter zu führen.
                    „Wir sind ein kleiner Verein“, betonen sie, „die finanziellen Mittel zur Erfüllung der behördlichen Vorschriften können wir alleine nicht stemmen!“ Weit über 100.000 Euro müssten aufgebracht werden, um den Hüttenbetrieb in der gewohnten Form aufrecht zu erhalten. Man habe daher eine Spendenaktion via Internet ins Leben gerufen.

                    Über den Sommer habe man sich mit einem Notbetrieb an den Wochenenden gerettet, nun werde die Wintersperre genützt, um die notwendigen Renovierungsschritte zu setzen und die Hütte ab Mai nächsten Jahres möglicherweise mit einem verschlankten Konzept wieder eröffnen zu können. „Wichtig ist, dass die Seehütte offen ist“, bekräftigt auch der neue Pächter, der zusätzlich das Habsburghaus bewirtschaftet. Die schriftliche Form des Pachtvertrages werde noch erarbeitet, doch „für mich zählt das gesprochene Wort und die Handschlagqualität!“

                    Er sei mit dem Betreiber in gutem Übereinkommen, für neue Ideen sei dieser aufgeschlossen. Auch der Chef der Rax-Seilbahn, Bernd Scharfegger, will die Seehütte offen sehen: „Das ‚Hüttenhüpfen‘ macht die Attraktivität der Rax-Region aus“, betont er gegenüber der NÖN.

                    Als Stützpunkt „unverzichtbar“

                    Gerade für die Benutzer der Seilbahn sei der Rundweg über die Seehütte eine beliebte Tour. Er wünsche sich mehr Kommunikation mit allen Beteiligten: „Ich bin offen für Gespräche, wir sollten uns an einen Tisch setzen und Ideen schmieden!“

                    Quelle: https://www.noen.at/neunkirchen/komm...rint-295363368


                    Die frühere Homepage der Hütte unter der Adresse www.seehütte.at wurde übrigens aufgelassen und besteht nicht mehr.

                    Lg, Wolfgang


                    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                    der sowohl für den Einzelnen
                    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                    (David Steindl-Rast)

                    Kommentar


                    • #11
                      Die Wiedereröffnung der "Neuen Seehütte" ist weiterhin für den Spätfrühling bzw. Frühsommer 2022 vorgesehen.
                      Bezüglich der Pächter wurde hingegen eine andere Lösung gefunden als im vergangenen Herbst angekündigt.



                      Neues Leben in der Seehütte

                      BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gerhard Wagner (67) und Lars Jäger (45) werden künftig die beliebte Berghütte auf der Rax schupfen.

                      Am 12. Jänner wurde ein neues Kapitel für die Zukunft der Neuen Seehütte aufgeschlagen. An dem Tag unterschrieben Gerhard Wagner und Lars Jäger ihren Pachtvertrag mit dem ÖTK Verein/Sektion "D' Höllentaler Holzknecht". Warum es das Duo ausgerechnet zur Seehütte zieht?

                      Nach Pause zurück auf der Rax
                      "Das ist eine urige, kleine Hütte, die uns immer schon am Herzen gelegen ist", erzählt Wagner. Der 67-Jährige hat schon reichlich Erfahrung als Gastronom in der Bergwelt gesammelt. – Auch auf der Rax. Hier betrieb der Gmundner 2011 bis 2014 das Habsburghaus. Danach ging's für ihn zum Katrin Berggasthof in Bad Ischl in Oberösterreich.

                      Freundschaft und Geschäftspartnerschaft
                      Mit seinem Neue Seehütte OG (offene Gesellschaft)-Partner Lars Jäger verbindet Wagner eine jahrelange Freundschaft und die Liebe zur Bergwelt. Sein Dialekt verrät ihn: der 45-Jährige stammt ursprünglich aus Deutschland, fand seine neue Wahlheimat in Bad Vöslau und ist begeisterter Kletterer und Outdooraktivist. Erfahrung in der Berghütten-Welt bekam er als Aushilfe im Habsburghaus und später im Karl Ludwig Haus auf der Rax. Während Wagner regelmäßig zwischen Gmunden und Rax hin und her pendeln wird, will der 45-Jährige seinen Wohnsitz Richtung Seehütte verlegen.

                      Wer in der Seehütte wofür zuständig ist, haben sich die zwei Wirte bereits ausgeschnapst. Wagners Domäne wird die Küche. Was man erwarten darf? "Wir werden auf alle Fälle bodenständige Hausmannskost – g'schmack-frisch zubereitet – anbieten und es wird Mehlspeisen und einen guten Kaiserschmarren geben", so Wagner. Jäger: "Und ich kümmere mich um den Service."

                      Reparatur steht an
                      Bis das Duo durchstarten kann, sind einige Arbeiten fällig. So kümmern sich Jäger und Wagner um das Beheben eines Wasserschadens. "Vier Leitungsrohre sind geplatzt", so Jäger. Trotzdem fiebern die Geschäftspartner bereits der Eröffnung entgegen, die sie frühestens im Mai sehen.


                      Quelle: https://www.meinbezirk.at/neunkirche...video_a5145253

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Ab sofort ist die Neue Seehütte von Mittwoch bis Sonntag wieder geöffnet;
                        Montag und Dienstag sind Ruhetage.

                        Eine aktuelle Homepage ist im Entstehen und unter dieser Adresse zu finden.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...