Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hüttenöffnungszeiten Wiener Hausberge

Einklappen
Das ist ein wichtiges Thema.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hüttenöffnungszeiten Wiener Hausberge

    Im eigenen Interesse bitten wir, die aktuellsten Öffnungszeiten - wo es möglich ist - jeweils anhand der Websites zu überprüfen!


    --- ---



    Öffnungszeiten in den Wiener Hausbergen,
    geöffnet neben Wochenenden häufig auch an Feiertagen (auch an Ruhetagen).



    Wienerwald

    Redlingerhütte Mi-Fr und Mo 11-18.30h; Sa, So und Feiertag 10-19.30h. Di Ruhetag

    Toiflhütte Sa, So und Feiertag ab 11h, in der Wintersaison bis 16h

    Gasthaus Hochramalpe Oktober bis April: Fr-Di 10-21h. Mai bis September: Do-Di 10-21h. Mi (im Winter auch Do) Ruhetag

    Wien

    Hirschgstemm - Mi-So und Feiertag 10-18h, Mo+Di Ruhetag

    Rohrhaus - Fr-Di ab 11h, Mi+Do Ruhetag

    Mostalm - dauerhaft geschlossen

    Rieglerhütte - seit Juni 2024 dauerhaft geschlossen

    Häuserl am Roan - Do-So 12-22h, Mo-Mi Ruhetag

    Häuserl am Stoan - Do-So 11-20/21h, Mo-Mi Ruhetag

    Grüaß-Di-a-Gott-Wirt - Di, Mi und Fr 11-19h; Sa, So und Feiertag 10-19h. Mo+Do Ruhetag

    Gasthaus zum Agnesbrünnl Mi-So und Feiertag ganzjährig von 09h bis zur Dämmerung, warme Küche bis 16.30h. Mo+Di Ruhetag

    Föhrenberge

    Franz-Ferdinand-Hütte: Mo-Mi 09-18h, Sa+So 09-20h, Do+Fr Ruhetag (ganzjährig)

    Kammersteinerhütte Mi-So 10-18h, Mo+Di Ruhetag (ganzjährig).

    Salzstanglwirt Do-Mo von 09-17/18h, warme Küche 11-16h; Di+Mi Ruhetag

    Höllensteinhaus Do-So und Feiertage 10-20h, Küche bis 18h bzw. 16h (Winter). Mo-Mi Ruhetage

    Wienerhütte Mi-Sa 11-22/24h, So 11-16.30h. Mo+Di Ruhetag

    Am Gießhübl (Schafhütte Kuhheide) Do-So 12-22h, Mo-Mi Ruhetage

    Anninger

    Anningerhaus Mi-Fr 10-17h. Sa, So und Feiertag 09-17h. Mo+Di Ruhetage

    Krauste Linde Di-Fr 09.30-17h, Sa 08.30-17h. So+Mo geschlossen.

    Rudolf-Proksch-Hütte ganzjährig Mi-So 10-17h. Mo+Di Ruhetag

    Hoher Lindkogel

    Eisernes Tor Schutzhaus Mi-So 09-17h. Mo+Di Ruhetag

    Vöslauer Hütte Di, Mi sowie Fr-So 09-17h. Mo+Do Ruhetag

    Schutzhaus am Harzberg Do-Mo und Feiertag 10h bis Einbruch der Dunkelheit. Di+Mi Ruhetage

    Peilsteinhaus ganzjährig Mi-So und an Feiertagen ab 09h; Mo+Di Ruhetag

    Peilsteinhütte Sa, So und Feiertage 09-18h (außer Juli und August)

    Schöpfl

    Falkensteiner Hütte Sa, So und Feiertage ab 09/10h: April-Juni und September-November

    Schöpflhütte Mi-So und Feiertag von 08h bis Sonnenuntergang, ganzjährig. Mo+Di Ruhetage

    Gföhlberghütte Sa, So und Feiertage ganzjährig 11-17h

    Schutzhaus am Buchberg (bei Neulengbach): Do-Sa 09-22h, So 09-21h, Feiertage 09-18h, ganzjährig

    Schutzhaus Hegerberg Do-So (ab Ostern Mi-So) 10-18h, warme Küche 11.30-17h

    Kukubauerhütte April-Oktober Fr-So, November bis März Wochenende

    Ochsenburger Hütte Mi-Sa 10-19/21h, So 10-18h, ganzjährig. Mo+Di Ruhetag


    Gutensteiner Alpen

    Staffhütte bei St.Veit/Gölsen: fast ganzjährig Sa ab 12h, So und Feiertage ab 09h

    Hainfeld Schüller Mo+Di ab 11h, Mi sowie Fr-So ab 09h geöffnet. Do Ruhetag

    Hainfelder Hütte ganzjährig Sa, So und Feiertag geöffnet, zusätzlich während der Weihnachtsferien

    Gaisberghütte Sept-Nov sowie Apr-Juni an Sonn- und Feiertagen ab 10h

    Liasenböndlhütte ganzjährig Sa 13-19h, So und Feiertag 9-19h

    Enzianhütte Kieneck 15.03. - 16.11.2025: Di-So und Feiertage 08-17h, Mo Ruhetag (ab Juni)

    Unterberg Schutzhaus ganzjährig Mi-So geöffnet, Mo+Di Ruhetage. Von 08.11.-08.12. geschlossen.

    Araburgstüberl 01.04. bis 31.10. Mi-Fr 09-18h, Sa, So und Feiertag 08-19h. Mo+Di Ruhetage

    Waxeneckhaus Ganzjährig Do-So und Feiertage ab 09h, warme Küche: 11-17h. Mo-Mi Ruhetage

    Waldhütte am Guglzipf Ganzjährig Sa-Mi ab 09h, warme Küche ab 11h. Do+Fr Ruhetag

    Rudolf-Fordinal-Haus am Kitzberg: witterungsabhängig an Wochenenden; Getränke

    Hohe Wand

    Seiser Toni Mi-Fr 12-20h, Sa 12-21h, So und Feiertage 10-20h

    Wilhelm-Eichert-Hütte Di-So und Feiertage von 10h bis zur Dämmerung, Mo Ruhetag.

    Hubertushaus Do-Mo und Feiertage, Di+Mi Ruhetag. Mai, September und Oktober: täglich offen.

    Naturparkstüberl derzeit Suche nach neuen Pächtern (April 2025)

    Waldeggerhaus Sa ab 09h (open end), So-Mi 09-18h, Do+Fr Ruhetag, ganzjährig

    Herrgottschnitzerhaus derzeit geschlossen (Anfang 2025)

    Geländehütte Sa, So und Feiertage: Ostern bis Ende Juni sowie Ende August bis Anfang Dezember

    Scheimhütte Sa, So und Feiertage ab 09h

    Klammwirtin in Würflach Sommersaison Do-So und Feiertage von 09-21h. Ab Mitte November: Sa und So 09-17h.

    Haus Eisenstein, Fischauer Vorberge ganzjährig offen: Di-Fr 10.30-20h, Sa 9.30-22h, So 9.30-20h, Mo Ruhetag

    Dürre Wand

    Gauermannhütte 11.05. bis 27.10. Sa und So. Feiertags auf Anfrage

    Öhler Schutzhaus März bis Oktober: Mi-So und Feiertage. November bis Feber: Sa und So

    Berggasthof Mamauwiese Anfang Juni bis Ende September: Fr, Sa und So 11-16h

    Reisalpen-Stock

    Ebenwaldhütte ganzjährig Sa, So und Feiertage

    Kleinzeller Hinteralm Di-Do sowie Sa+So 10.30-18h (von 16.05. bis Anfang Oktober)

    Reisalpenschutzhaus Sommersaison: Mi-Mo. Winter (November bis April): Sa, So+Feiertag (außer bei Schlechtwetter)

    Lilienfelder Hütte ab Mai Do-Mo geöffnet, Di+Mi Ruhetage. Juni, September und Oktober: täglich geöffnet

    Traisener Hütte Mi-So ganzjährig (warme Küche 11-15h). Mo+Di Ruhetag


    Türnitzer Alpen

    Kaiserkogel-Hütte ganzjährig geöffnet, Di+Mi Ruhetag

    Josef-Franz-Hütte ganzjährig Sa 12h - So 19h sowie an Feiertagen ab 08h

    Grüntalkogelhütte Anfang Mai bis Ende Oktober: Sa 12h - So Abend, Feiertage

    Otto-Kandler Haus 01.05. bis Ende Oktober: Sa Früh bis So 15h und an Feiertagen geöffnet

    Julius-Seitner-Hütte im Regelfall Do-Mo geöffnet, Di+Mi Ruhetage. Feber und August 2025 täglich offen, im Juli geschlossen.

    Türnitzer Hütte Anfang Mai bis Anfang November: an Wochenenden und Feiertagen offen

    (Hohenberger) Gschwendthütte: ganzjährig Sa, So und Feiertage; wochentags auf Anfrage

    Zdarskyhütte ganzjährig am Wochenende

    Eibl Teichhütte Mai bis Oktober: Mi-So geöffnet, Mo+Di Ruhetag. 21.11.2024 - April 2025: Do-So ab 10h, in den Weihnachtsferien täglich

    Annaberger Haus April bis Juni 2025: Fr-Mo und Feiertage offen, Di-Do Ruhetage


    Rax-Schneeberg-Semmering-Region

    Neunkirchner Naturfreundehaus (Flatzer Wand) ganzjährig Sa 09h bis So 16h

    Semmering

    Pollereshütte Sommersaison ab 01.05.: Do-So 09-16.30h, Mo-Mi Ruhetag. Winterpause ab Ende Oktober.

    Kummerbauerstadl Mi-So bis 18.30h Küche, ganzjährig. Mo+Di Ruhetag

    Speckbacherhütte Sa-Mi 09-18h, warme Küche 11-18h, ganzjährig. Do+Fr Ruhetag.

    Gahns

    Pottschacherhütte 29.03. bis Dezember 2025: Do-So 09.30-18h, Mo 09.30-16h, Di+Mi Ruhetag

    Naturfreundehaus Knofeleben 25.04. bis Ende November 2025 Mi-So und an Feiertagen, Mo+Di Ruhetag. Ab 12.04. an Wochenenden offen.

    Waldburgangerhütte Wochenende und Feiertage, 01.05.-30.06. und 01.09.-26.10.

    Alpenfreundehütte Krummbachstein: an Wochenenden von Mai bis Ende Oktober (witterungsabhängig)

    Himbergerhaus an Wochenenden von Anfang Mai bis Ende Oktober, im Juli/August täglich. Selbstversorgerhütte!

    Naturparkhütte Sierningtal Anfang Mai bis Ende Oktober Sa 13-22h und So 10-20h

    Schneeberg

    Edelweißhütte ganzjährig Do-So geöffnet, Mo-Mi Ruhetage

    Damböckhaus Ende April bis Anfang November durchgehend offen

    Fischerhütte täglich von 14.05. bis Anfang November 2025

    Kienthalerhütte Ostern bis Allerheiligen: Sa 11h - So 16h, Feiertage 09-16h

    Weichtalhaus 26.04. bis Ende Oktober Do-Mo geöffnet, Di+Mi Ruhetag. In Ferienzeiten täglich offen

    Schutzhütte Haltestelle Baumgartner: täglich von 26.04. bis 02.11.. Dann bis 23.11. Do-So offen.

    Hengsthütte April: Sa+So (Ostern: Do-Mo). Anfang Mai bis Mitte November: täglich geöffnet.

    Zahnradbahnstüberl in Puchberg, ganzjährig , warme Küche bis 19h, Di+Mi Ruhetag

    Raxalpe

    Raxalm-Berggasthof ganzjährig ohne Ruhetag 08-22h (Küche bis 19h)

    Ottohaus ab 01.05.2025 täglich geöffnet. Winter: bei Schönwetter Sa, So, Feiertag und Ferienzeiten von 09-16h

    Gloggnitzer Hütte 04.05.-10.11. Sa ab 12h, So und Feiertag ganztägig

    Neue Seehütte 17.05. - 02.11.2025: täglich geöffnet, kein Ruhetag. Winter: ab Mitte Jänner Sa+So bei Schönwetter

    Habsburghaus 28.05. bis Oktober: Di-So offen, Mo Ruhetag

    Karl-Ludwig-Haus bis Mitte Oktober täglich geöffnet

    Waxriegelhaus durchgehend ohne Ruhetag geöffnet

    Edelweißhütte auf dem Preiner Gscheid: Do-So 10-18h (Mai bis Ende Oktober)

    Scheibenhütte Sa, So und Feiertage ganzjährig

    Bucklige Welt

    Landgasthof Thaler, Thernberg: Fr-Di geöffnet, Mi-Do Ruhetag (es gibt u.a. Hirn und Hase)

    Wechsel

    Hallerhaus Sa-Do geöffnet, Fr Ruhetag. Während der Schisaison täglich offen.

    Herrgottschnitzerhütte: Sommer: Mi-So ab 10h. Winter: Fr-So ab 10h

    Steyersberger Schwaig ganzjährig Fr+Sa 10-18h, So 09-18h (warme Küche bis 17h)

    Kranichberger Schwaig Sa-Do von Anfang Juni bis Ende September. Fr Ruhetag

    Marienseer Schwaig durchgehend von etwa Ende Mai bis Mitte September

    Feistritzer Schwaig ab Mitte Mai an Wochenenden, Juni bis September täglich

    Vorauer Schwaig: Anfang Juni bis Anfang September

    Wetterkoglerhaus 01.06. - 27.10.2025: Do 10-18h, Fr-So 08-18h offen. Mo-Mi Ruhetage


    Fischbacher Alpen

    Karl-Lechner-Haus Anfang Juni bis 31.10. Sa, So und Feiertage.

    Alois-Günther-Haus 26.06. - Ende Oktober 2025: Do-So geöffnet, Mo-Mi Ruhetage

    Berggasthaus Friedrichhütte Winter: während des Liftbetriebs täglich bis 17h. Sommer: Mitte Juni bis Mitte Oktober Fr-So

    Schwaigerhütte Winter: bei Liftbetrieb täglich

    Roseggerhaus derzeit wegen Pächterwechsel geschlossen (April 2025)


    Mürzsteger Alpen

    Waldfreundehütte, Obersberg: Mitte Mai bis Mitte September Sa 09h - So 15h, Feiertage 09-15h

    Gippelalm: Sa und So während der Weidesaison

    Hofalm, Schnalzstein: während der Weidesaison durchgehend offen

    Göllerhütte Sa+So von Mitte Mai bis Oktober

    Schneealpe

    Schneealpenhaus 18.05. bis Ende Oktober: täglich geöffnet, kein Ruhetag

    Michlbauerhütte 20.05. bis Ende Oktober

    Lurgbauerhütte 18.05. bis Ende Oktober durchgehend geöffnet

    Falkensteinalm Schutzhütte Do-So und Feiertag 10-19h; Mo-Mi Ruhetag: Anfang Mai bis Anfang Oktober

    Halterhütte auf der Lachalm: Anfang Juni bis Mitte September

    Ochsenhalterhütte auf der Hinteralm: während der Almbewirtschaftung geöffnet

    Freinerhof: Mi-Sa 07-22h (warme Küche: 11.30-14h und 16.30-20h). So: bis 16h. Mo+Di Ruhetage
    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; vor 4 Tagen.
    http://www.wetteran.de

  • #2
    Hallo!

    Kann dir leider keine private Nachricht schicken. Danke mal für die sensationelle Zusammenstellung!!

    Kleine Anmerkungen.
    Website vom Häuserl am Roan funktioniert schon: http://amroan.at/
    Das Agnesbrünnl könnte man auch noch dazu nehmen:

    Gasthaus zum Agnesbrünnl, Web: http://www.jaegerwiese.at/. Öffnungszeiten: 09:00-17:30, MO, DI Ruhetag

    Mein Kommentar kann gerne gelöscht werden, weil kein Mehrwert mehr, falls es ergänzt wurde.

    Kommentar


    • #3
      Warum fehlt das Stuhleck? Alois-Günther-Haus, Rosegger-Haus, Karl-Lechner-Haus. Scheibenhütte hat auch im Winter geöffnet. Und wenn das nur im Sommer geöffnete Habsburghaus vorkommt dann sollte die Schneealpe auch nicht fehlen.
      Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Alex,

        natürlich ist es sinnvoll, Hütten auf dem Stuhleck und der Schneealpe (bzw. generell in den Mürzsteger Alpen sowie auch der Region Ötscher - Mariazell) in die Liste aufzunehmen.
        Ich habe vor, die Zusammenstellung nach und nach zu erweitern, wann immer die Zeit dafür ausreicht.

        Ergänzungen wie von Art Vandelay in Beitrag #2 sind klarerweise stets willkommen.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Johann-Enzinger Haus, Mi-So 10-20 Uhr, Mo/Di Ruhetag
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #6
            Übrigens aufpassen was ÖTK-Hütten betrifft. Auf der ÖTK eigenen Homepage

            https://regio.outdooractive.com/oar-...By-1&view=list

            (die nebenbei von einem deutschen Privatunternehmen im Auftrag des ÖTK betrieben wird) sind praktisch ALLE Öffnungszeiten FALSCH!
            Das ist umso ärgerlicher, als das neue ÖTK-Managment den HüttenwirtInnen eigene Homepages verbieten will und sogar versucht hat Google-My-Business Accounts der Hütten zu kapern. Manchmal auch erfolgreich. Seitdem beim ÖTK der Posten des Clubsekretärs neu besetzt worden ist, versteht man sich dort offensichtlich nicht wirklich als Partner seiner WirtInnen.

            Kommentar


            • #7
              Vor Beginn der Wintersaison 2022/23 habe ich die Liste der Hütten-Öffnungszeiten in den (erweiterten) Wiener Hausbergen aktualisiert und um ein paar Eintragungen ergänzt.
              In einigen wenigen Fällen finden sich im Internet widersprüchliche Angaben, sodass ohne persönliche Kontakte nicht abzuklären ist, welche Variante aktuell zutrifft.

              Das Hubertushaus auf der Hohen Wand, die Lilienfelder Hütte unter dem Muckenkogel und das Schneealpenhaus sind derzeit zur Neuverpachtung ausgeschrieben (Überblick). Da bleibt die weitere Entwicklung in der Wintersaison bzw. im Frühjahr 2023 abzuwarten.

              Dass das Karl-Ludwig-Haus in diesem Winter aus technischen Gründen nicht geöffnet bleiben kann, steht in einem eigenen thread dieses Forumsbereichs. Auf der Raxalpe bleiben heuer im Winter auch die Neue Seehütte (nach der ersten Sommersaison der neuen Pächter) sowie die einfach bewirtschaftete Gloggnitzer Hütte geschlossen.

              Dafür hat die wieder eröffnete Julius-Seitner-Hütte auf dem Eisenstein im Winter - außer im Dezember - auch an vielen Werktagen geöffnet.
              Und das Karl-Lechner-Haus unter dem Stuhleck wird von Ende Dezember bis Mitte März von Di Abend bis So ehrenamtlich bewirtschaftet, "um Tourengehern, Schneeschuhwanderern und Tagesgästen einen Stützpunkt zu bieten".


              Postings mit Ergänzungen, Aktualisierungen oder Korrekturen zu den Angaben sind stets willkommen.
              Wir werden sie dann in die Überblicksliste am Beginn des threads aufnehmen.
              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 26.11.2022, 11:56.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Hallo Exilfranke und alle Wanderer am Muckenkogel !

                Danke für Deine Aufstellung der Öffnungszeiten der Hütten. Ist eine enorme Arbeit !

                Als Hüttenwart der Lilienfelderhütte kann ich mitteilen, dass die Hütte vermutlich ab Jänner 2023 wieder geöffnet ist. Die Hütte ist ganzjährig offen. Speziell für Schitourengeher
                zum Einkehrschwung vor der Abfahrt ins Tal oder zum Grünen Tor (Parkplatz) als gemütlichen Halt genutzt werden. Die Terrasse ist im Winter mit einem LED Scheinwerfer mit Bewegungsmelder ausgestattet. Ein Check der Skier ist hier auch in der Dunkelheit möglich.

                Die neue Pächterin ist eine engagierte junge Wirtin, welche Gastronomieerfahrung hat. Sie wird die traditionelle Lilienfelderhütte gut bewirtschaften und für Gäste beim Aufstieg zum Muckenkogel oder als Einkehr vor dem Abstieg ins Tal, oder auch als Tagesziel für Familien mit Schmankerln der regionalen Küche verwöhnen.

                Ich freue mich, dass die Lilienfelderhütte den Gästen wieder zur Verfügung stehen wird.

                Der Hüttenwart Werner.
                Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                Kommentar


                • #9
                  Danke, Werner! Eine gute Neuigkeit!
                  LG, Eli

                  Kommentar


                  • #10
                    Wichtige Mitteilung an alle Wanderer am Muckenkogel !

                    DIE LILIENFELDERHÜTTE AM MUCKENKOGEL wird NICHT wie angekündigt im Jänner 2023 geöffnet und bewirtschaftet.

                    VORAUSSICHTLICHER TERMIN DER WIEDERERÖFFNUNG ERST IM MÄRZ 2023 !!!!

                    Bis dahin herzliche Grüße und einen GUTEN RUTSCH ins JAHR 2023 . Der Hüttenwart der Lilienfelderhütte. Werner
                    Man kann nicht alles auf einmal machen - aber man kann alles auf einmal lassen.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Werner DAX Beitrag anzeigen
                      DIE LILIENFELDERHÜTTE AM MUCKENKOGEL wird NICHT wie angekündigt im Jänner 2023 geöffnet und bewirtschaftet.
                      VORAUSSICHTLICHER TERMIN DER WIEDERERÖFFNUNG ERST IM MÄRZ 2023 !!!!

                      Bis dahin herzliche Grüße und einen GUTEN RUTSCH ins JAHR 2023.
                      Der Hüttenwart der Lilienfelderhütte. Werner
                      Vielen Dank für die Information

                      und auch dir einen guten Beginn des neuen Jahres!

                      Lg, Wolfgang


                      Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                      der sowohl für den Einzelnen
                      wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                      (David Steindl-Rast)

                      Kommentar


                      • #12
                        Das Hubertushaus auf der Hohen Wand bleibt wegen des Pächterwechsels im Feber 2023 noch geschlossen.
                        Nach derzeitiger Planung ist es ab 1. März wieder geöffnet.

                        https://www.alpenverein.at/hubertushaus/
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Werner DAX Beitrag anzeigen
                          Wichtige Mitteilung an alle Wanderer am Muckenkogel !

                          DIE LILIENFELDERHÜTTE AM MUCKENKOGEL wird NICHT wie angekündigt im Jänner 2023 geöffnet und bewirtschaftet.

                          VORAUSSICHTLICHER TERMIN DER WIEDERERÖFFNUNG ERST IM MÄRZ 2023 !!!!

                          Bis dahin herzliche Grüße und einen GUTEN RUTSCH ins JAHR 2023 . Der Hüttenwart der Lilienfelderhütte. Werner
                          Lieber Werner,

                          das ist sehr schade - hat sich bei der angekündigten neuen Hüttenwirtin etwas Anderes ergeben?

                          Die Lilienfelder Hütte war bis dato immer bestens geführt....im Vorjahr glaube ich von zwei Burschen.

                          Jetzt, wo dort wieder Schnee ist, wäre die Hütte eine willkommene Wärmestube....


                          Gibts dort eigentlich einen Winterraum


                          LG Christian
                          Zuletzt geändert von chfrey; 31.01.2023, 07:56.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                            Das Hubertushaus auf der Hohen Wand bleibt wegen des Pächterwechsels im Feber 2023 noch geschlossen.
                            Nach derzeitiger Planung ist es ab 1. März wieder geöffnet.

                            https://www.alpenverein.at/hubertushaus/
                            Ein neues - aus Südtirol stammendes - Pächterpaar übernimmt die Bewirtschaftung des Hubertushauses,
                            somit kann es mit März 2023 plangemäß wieder öffnen.

                            Bericht der Bezirksblätter von der kleinen Eröffnungsfeier:
                            https://www.meinbezirk.at/neunkirche...7#gallery=null
                            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 27.02.2023, 18:51.
                            Lg, Wolfgang


                            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                            der sowohl für den Einzelnen
                            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                            (David Steindl-Rast)

                            Kommentar


                            • #15
                              Bin schon gespannt, wohin Andrea Steinschauer und Joachim Osen gehen werden. Auf FB hält sie sich noch sehr bedeckt.
                              LG, Eli

                              Kommentar

                              Lädt...