Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Reichensteinhütte ist so desolat, dass sie abgerissen und neu errichtet werden muss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichensteinhütte ist so desolat, dass sie abgerissen und neu errichtet werden muss

    Die Eisenerzer Reichensteinhütte auf 2128 Metern ist wegen extremer Witterung baulich am Ende. Nun plant der Alpenverein Leoben, sie abzutragen und um 2,5 Millionen Euro neu zu errichten.
    Kleine Zeitung

    Schade, schade, aber wenn's sein muß ...

    Liebe Grüße, Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Wirklich schade, zumal davon auszugehen ist dass die Ästhetik des neuen Gebäudes wieder deutlich in eine andere Richtung ausschlagen wird.
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
      Wirklich schade, zumal davon auszugehen ist dass die Ästhetik des neuen Gebäudes wieder deutlich in eine andere Richtung ausschlagen wird.
      Ein Modell der neuen Hütte ist im Bericht abgebildet. Schaut für mich nach klassischem Design aus.
      Meine Touren

      Kommentar


      • #4
        Als der jetzige Bau errichtet wurde, habe ich in der bauausführenden Holzbaufirma gerade ein Ferialpraktikum gemacht - war also am Abbund der Holzbauteile beteiligt... hätte mir nie gedacht, dass zu meinen Lebzeiten dieser Bau ersetzt werden muss. Ist ja gefühlt erst 15-20 Jahre her... auch wenn es natürlich schon viel mehr Jahre sind. Und die Exponiertheit dort oben ist wirklich extrem und setzt auch der stabilsten Konstruktion ein vorzeitiges Ende. Bin jedenfalls gespannt auf den Neubau.
        lg Andi
        ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

        Kommentar


        • #5
          Zitat von groberschnitzer Beitrag anzeigen

          Ein Modell der neuen Hütte ist im Bericht abgebildet. Schaut für mich nach klassischem Design aus.
          Find das von dir angesprochen Bild jetzt nicht?
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            Reichensteinhütte.jpg
            Aus dem Artikel in der Kleinen Zeitung
            Angehängte Dateien
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              Ich frage mich ob die Hütte dann in ca. 40 Jahren wieder komplett neu gebaut werden muss. Wenn derselbe Standort verwendet wird, wird der Witterungseinfluss auch nicht weniger. Dann sollte wenigstens die Bausubstanz so gewählt werden, dass sie länger hält.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                Find das von dir angesprochen Bild jetzt nicht?
                Modell:

                IMG_9646.jpg

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von babyshamble Beitrag anzeigen
                  Ich frage mich ob die Hütte dann in ca. 40 Jahren wieder komplett neu gebaut werden muss. Wenn derselbe Standort verwendet wird, wird der Witterungseinfluss auch nicht weniger. Dann sollte wenigstens die Bausubstanz so gewählt werden, dass sie länger hält.
                  In den letzten 40 Jahren hat sich auch im Holzbau sehr viel getan, sei es im konstruktiven Holzschutz oder im ganzen Sektor Imprägnierung und Bauchemie. Manche exponierten (Fassaden-)Teile wird man vielleicht wieder nach 40 Jahren tauschen müssen, aber die tragende Grundkonstruktion sollte jetzt deutlich länger halten.
                  LG Andi
                  ... ab 45 Grad Neigung wird's interessant ...

                  Kommentar

                  Lädt...