Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Franz Fischer Hütte - Lungau - Riedingtal 26.12.2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franz Fischer Hütte - Lungau - Riedingtal 26.12.2008

    Ein wichtiger Hinweis

    http://www.franzfischerhuette.at/htm...ssionen_0.html

    Hatten von gestern auf heute dieses Winterquatier (Notunterkunft) mit 12Personen bezogen, da wir einen Bergrettungseinsatz hatten:
    http://salzburg.orf.at/stories/331296/

    Dieser Winterraum ist MEINES Erachtens in einen entsetzlichen Zustand:
    Matratzen und Decken sind jedoch ausreichend vorhanden
    Holz oder Heizmaterial leider nicht, es sollte aber um die Fischerhütte sicherlich Holz zu finden sein.
    Es befindet sich ein Herd in diesem Raum, der allerdings keine Leistung hat, (etwa 30cm neben dem Herd lag Schnee, der die ganze Nacht nicht geschmolzen ist). Es befindet sich auch kein Kochtopf oder ähnliches im Quatier um Schnee zu schmelzen.

    Ich bitte euch, wenn ihr eine Tour in dieser Gegend plant, dies zu berücksichtigen !

    Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass sich diese Wintersaison daran noch etwas ändern wird!

  • #2
    AW: Franz Fischer Hütte - Lungau - Riedingtal 26.12.2008

    na ja, dass passt zu meinen Eindrücken vom August: da liefen morgens die Schweine durch den Biergarten....: man kann das lustig finden, aber man kann sich auch seinen Teil denken....

    Kommentar


    • #3
      AW: Franz Fischer Hütte - Lungau - Riedingtal 26.12.2008

      Weiss jemand, ob sich dieser Zustand gebessert hat?

      Ein Anruf bei der Hüttenwirtin gestern hat ergeben dass Brennholz oben sein müsste. War jemand von Euch dieses Jahr schon oben?

      LG
      Sigi

      Kommentar


      • #4
        AW: Franz Fischer Hütte - Lungau - Riedingtal 26.12.2008

        Ich habe letztes WE im Zuge einer Tour von Obertauern ins Gasteinertal Winterraum übernachtet. Grindig ist ein gutes Wort für den Zustand des Winterraums.

        Der Raum bietet 6 Lagerbetten (vermutlich haben bis zu 10 Personen Platz), die oberen Lagerbetten waren "nur" etwas feucht (ich hab meinen Biwaksack untergelegt und im eigenen Schlafsack geschlafen), die unteren sind arg von Mäusekot "verziert". Holz ist dzt. vor Ort, den Ofen hab ich aber nicht angeworfen.

        Am nächsten Tag hat mir der Wirt der Tappenkarseehütte (wo ich zum Frühstück eingekehrt bin) erzählt, dass die Franz-Fischer-Hütte vor dem Abriss steht. Schade drum, für Touren am 02er liegt sie gar nicht schlecht, als Alternativen bieten sich jetzt die Jakoberalm und die Tappenkarseehütte an.

        Also besser nicht mehr in eine Tourenplanung einbeziehen...
        Kommt mit, ich zeig' Euch wo's schön ist!

        Kommentar

        Lädt...