Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habsburghaus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Habsburghaus

    Der Winterraum des Habsburghauses ist zurzeit wegen Vandalismus nicht benutzbar.

    gg

  • #2
    AW: Habsburghaus

    ich bin fassungslos ........ sprachlos ............

    Mit Grüßen,

    Peter
    (Dreieich in Hessen) - "Das Leben besteht aus Tagen, an die man sich erinnert." John Irving

    Kommentar


    • #3
      AW: Habsburghaus

      War voriges Jahr oben und bin auch schockiert sehr schöne Hütte naja erwischen werden sie die wohl kaum oder??

      Kommentar


      • #4
        AW: Habsburghaus

        Was wurde angerichtet?
        Muss was gröberes sein, dass der Winterraum komplett geschlossen wurde ?!?

        Matthias
        Der Mensch, der blind für die Natur ist, hat nur das halbe Vergnügen am Leben gehabt.
        Baden-Powell

        Kommentar


        • #5
          AW: Habsburghaus

          Dasselbe geschah mit dem Winterraum auf der Erzherzog Johann Hütte (Adlersruhe), was noch störender ist als beim Habsburghaus.
          Warum ersterer geschlossen wurde, darüber gestatte man mir Schweigen.
          Tatsache ist, daß offenbar immer mehr zweifelhafte Existenzen Winterräume als Selbstbedienungsläden betrachten, die man bedenkenlos verwüsten darf.
          Hmm, diese Entwicklungen fallen mir erst seit etwa 5 bis 7 Jahren auf.
          Woran kann das liegen ? :
          LG, Herby
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Habsburghaus

            @herby: Woran das liegt dafür werden sich wohl kaum Gründe finden, mir fällt z.b auch auf speziell im Wienerwald das Markierungen von Nichtalpinen Vereinen wie z.b. der Organisation der Int. Wienerwaldwanderung immer wieder mit schwarzer Farbe übersprüht werden bis zur Unkenntlichkeit, da gehts wahrscheinlich um Konkurrenz die in blöden Taten gipfelt. Es könnte bei den Winterräumen sich vielleicht um abgewiesene Bergsteiger oder schlecht behandelte Wanderer handeln die ihren Unmut mangels geistiger Reife eben körperlich äussern oder persönlicher Natur(Bekanntenkreis des Hüttenwirtes, Streit) das sind aber nur Mutmassungen.
            Zuletzt geändert von mountainbiker; 10.02.2005, 15:15.

            Kommentar


            • #7
              AW: Habsburghaus

              Ich gehe zwar keine Skitouren (obwohl ich es sehr, sehr, sehr gerne täte), habe aber immer gedacht, dass Skitourengeher wie auch Bergwanderer/Bergsteiger ein ganz beonderer Schlag Menschen sind. Menschen, die sich an der Natur und an dem Vohandensein von Hütte erfreuen. Scheinbar ist das aber nicht ausschließlich so. Einzelne schwarze Schafe wird es wohl immer geben.
              Man sieht es ja auch im Sommer. Müll wird achtlos in die Landschaft geworfen, Gipfelstempel geklaut, Gipfelkreuze beschädigt und Wanderwegweiser entwendet.

              Im osttiroler Virgental erzählte mir mein damaliger Vermieter, das im Winter in seine Hochalm eingebrochen wurde. Es handelte sich um die Stuhler Alm 2.300 m; von Virgen kommend ist es die letzte Alm vor der Bonn-Matreier-Hütte. Der Schnee reichte bis zur Dachrinne. Die Einbrecher schaufelten sich den Weg zur Eingangstür frei, brachen die Tür auf und entwendeten die Kupfertöpfe und -pfannen. Das war bereits Anfang der 90er Jahre.

              Ohne Worte

              Almöhi
              Gruß Almöhi

              Kommentar


              • #8
                AW: Habsburghaus

                ...natürlich gibt es auch genügend Randalierer und Idioten unter dem Deckmantel "Bergkameraden".....mir wurden vor vielen Jahren vor der Rastkogelhütte die kompletten Tourenski geklaut.....vor der Becherhütte sind uns 2 Eispickel entwendet worden...
                Gruß
                Wolfi
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #9
                  AW: Habsburghaus

                  autsch, ein heikles thema. warum aber werden bitte schutzhütten im winter aufgebrochen. weil der wirt dort seine goldbarren gehortet hat. genaurichtig. ich kenn da einen notraum mit heizgerät telefon und sogar bier und limo. die bezahlung geschieht auf freiwilliger basis. der raum wird gottseidank von freunden vom wirt betreut. aber dort sieht es auch manchmal aus. wird auch oft als clo verwendet. und die abrechnung stimmt nie. aber man soll doch immer an das gute im menschen glauben. (auch wenns schwerfällt)

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Habsburghaus

                    Ich glaube, dass ich nicht falsch liege, wenn ich derartige Sauereien nur Einheimischen unterstelle. Organisierte Banden aus dem Osten wollen schnelles Geld machen und in Winterräumen erwartet niemand Reichtum.

                    Das offizielle Österreich ist erschüttert über die Ergebnisse der Pisa-Studie, aber die zeigt doch nur den schulischen Teil der Misere.

                    Kinder/Jugendliche, die schon ab der Volkschule auf fremde Unterstützung angewiesen sind, weil beide Eltern arbeiten(müssen), neigen selbstverständlich dazu nur jene Teile einer Erziehung zu akzeptieren, ,die ihnen gefällt. Dabei ist es unerheblich, ob die Erziehung von Erwachsenen kommt oder von älteren Jugendlichen.

                    Gleichzeitig fordert unsere Medienwelt immer dazu auf: Du must etwas Besonders machen! So lange das zum Beispiel im Sport ist, na wunderbar, aber was ist bei (nennnen wir es) Dummheiten?. Die werden dann ins unendliche Getrieben und münden in Sauereien oder kapitalen Schäden (so wie der Jugendliche, der unbedingt eine Benzinlacke vor einer Disko anzünden musste und einen Schaden von 90.000,-- € verursacht hat) oder der Schaden am Habsburghaus.

                    Natürlich könnte man jetzt schreien: die Eltern müssen sich kümmern - aber bitte wie denn?

                    Wie man wieder den Begriff Ethik ( oder wie benimmt man sich so, dass auch andere damit leben können) als erstrebenswert in die Jugend transportiert, dafür sollte man einen Nobelpreis aussetzen.
                    Liebe Grüße Gerhard



                    Zum Sterben zu jung
                    Zum Arbeiten zu alt
                    Zum Wandern und Reisen top fit

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Habsburghaus

                      Du unterstellst jedem Kind, wo die Eltern arbeiten müßen,daß aus ihnen nichts gescheites wird, ein starkes Stück, ist nicht zu akzeptieren

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Habsburghaus

                        Kann mich da Landleben nur anschliessen , meine Eltern mussten beide arbeiten und hatten nur sonntags Zeit für uns und trotzdem haben wir keine Schutzhütten verunstaltet.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Habsburghaus

                          "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm"
                          Jugendliche agieren/reagieren so wie sie es von den erwachsenen Vorbildern lernen/sehen, seien es nun Eltern oder Lehrer oder die Medien. Wenn Gewalt, Vandalismus etc. cool dargestellt wird und in der Presse nur von Mord und Totschlag berichtet wird - wenn wunderts?
                          Ausrede von berufstätigen Eltern hat damit überhaupt nichts zu tun.

                          lg
                          Mathilde
                          "alt ist, wer mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Habsburghaus

                            @landleben und Mountainbiker@

                            Diese Unterstellung habt ihr erfunden - nicht ich. Ich habe nirgends behauptet, dass alle so sind, das ist euch eigefallen! Aber die Problematik ist evident, auch wenn sie unangenehm ist. Ich lade euch ein, habt ihr eine Erklärung warum es z.B. in den 60er und 70er Jahren nicht so war ?? Die heutigen Zuwanderer sind sicher nicht der Grund, also haben wir die Entwicklung selbst zu vertreten!

                            LG Gerhard
                            Zuletzt geändert von tonion; 11.02.2005, 11:02. Grund: falscher Adressat
                            Liebe Grüße Gerhard



                            Zum Sterben zu jung
                            Zum Arbeiten zu alt
                            Zum Wandern und Reisen top fit

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Habsburghaus

                              @tonion: Ich habe gar nix unterstellt, ich wollte lediglich mich der Meinung Landlebens anschliessen und wenn du schon die gute alte Zeit so lobst, Vandalismus hats immer gegeben aber ich lade dich gerne in den zehnten Wr. Gemeindebezirk ein oder in mein Geschäft da darfst du gerne Sprachkurse abhalten wohlgemerkt in deutscher Sprache denn bald versteh ich eh kein einziges Kind mehr weil sie sich nicht mehr artikulieren können, dies führt zwangsläufig zu Verwahrlosung und dann zu Vandalismus, weil sie keinen Job finden können ohne gscheite Ausbildung und nur herumhängen.
                              Zuletzt geändert von mountainbiker; 11.02.2005, 11:12.

                              Kommentar

                              Lädt...