Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

leicht erreichbare Hütten mit Winterraum OÖ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leicht erreichbare Hütten mit Winterraum OÖ

    Hallo zusammen!

    Ich möchte heuer im Winter mit meinem knapp 4 jährigen Sohn (großer Almhütten-Fan) eine Nacht in einem Winterraum in den verschneiten Bergen verbringen.
    Da man mit 4 Jahren noch nicht der große Bergsteiger ist, sollte die Hütte leicht erreichbar sein. Sprich ohne gefährliche Stellen und maximal 500 bis 600 Höhenmeter im Aufstieg.

    Gibts da eine Möglichkeit? Ev. nicht mehr als eine Autostunde von Gmunden entfernt?

    LG
    Goldmedaille Ratehütte 1056 (antikes Foto der Gmundnerhütte am Traunstein)

  • #2
    AW: leicht erreichbare Hütten mit Winterraum OÖ

    Servus,

    ich habe selbst einen 8-jährigen Sohn und kenne das Problem. Vor wenigen Tagen übernachteten wir auf 2000m an Fuße des Schrockens im Zelt mit Würstelbraterei und Fackelwanderung - Was für ein Abenteurer für einen Knirps

    Da du aber im Winter nächtigen willst brauchst eben eine feste Bleibe statt einem Zelt Als versorgte Hütte würde sich die Rieder Hütte (http://www.riederhütte.at/) im Höllengebirge anbieten, die ist weg von der Zivilisation und doch mit halbwegs warmen Schlafräumen, sowie Speis und Trank. Außerdem gibt's da viele kleine Gipfelziele für deinen Jungen, haben wir alles schon gemacht. Kam immer sehr gut an.

    Wenn du aber tatsächlich einen unversorgten Skiraum suchst, kann ich dir jene der Dümlerhütte (www.duemlerhuette.at) empfehlen. Entweder vom Gleinkersee hinauf, oder - wenn das zuviel Höhenmeter sind - zuerst mit der Standseilbahn auf die Wurzeralm und anschließend entweder über die Rote Wand oder noch einfacher direkt über die Stubwiesalm flach hinüber zur Dümlerhütte.

    Ich habe schon selbst in dieser Winterhütte übernachtet, allerdings nur im Sommer aufgrund von Platzmangel im großen Haus. Ich würde noch vor Winterbeginn den Hüttenwirt anrufen, ob eh alles bereit steht.

    Wenn du Tourenski für deinen Buben benötigst, lass es mich wissen. Ich habe ganz kurze selbst gebaute incl. Fell und Tourenbindung. Siehe Bilder unten. Bei der Abfahrt lasse ich jedoch immer meinen Sohn seine Alpinskier anschnallen, wegen der Sicherheitsbindung und dem Gewicht!

    LG

    Charly



    Nebst Papas Spuren - früh übt sich, da war mein Bub gerade mal sieben Jahre alt ...

    photoslalom.jpg




    ... auch Pause muss sein ...

    photopause.jpg






    ... mit viel zu großen Schritten ...

    photoaufstieg.jpg






    ... aber bei der Abfahrt nicht mehr aufzuhalten

    photoabfahrt.jpg
    "Wer hat, der gibt!"

    http://www.sport-social-sponsoring.at

    Kommentar


    • #3
      AW: leicht erreichbare Hütten mit Winterraum OÖ

      Es freut mich sehr zu sehen, dass du dich gleich von Beginn an so positiv in dieses Forum einbringst, Charly

      Genau solche Leute wie dich braucht dieses Forum, denn das macht es zum besten deutschspachigen Bergsteigerforum für alle Spielarten des Bergsports

      Hab seinerzeit beim Eiskletterkurs gleich bemerkt, dass du ein äußerst netter Zeitgenosse bist, und so warst du mir von Anfang an symphatisch. Es hat mich daher umso mehr gefreut, dass wir uns nach dieser langen Zeit jetzt zufällig in Begleitung unserer Holden am Pleschingersee getroffen haben, und gleich darauf, und nochmals zufällig bei der Gablonzerhütte.

      Super, dass du dadurch hierher gelangt bist

      lG, werter Freund
      Martin
      Zuletzt geändert von lama; 09.09.2010, 21:56.
      Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

      Kommentar


      • #4
        AW: leicht erreichbare Hütten mit Winterraum OÖ

        Danke Charly!

        Ich war selber vorigen Winter auf der Dümlerhütte. Wir haben auch im Winterraum übernachtet. Doch der Aufstieg von Roßleithen oder vom Gleinkersee ist für meinen Kleinen doch noch zu viel.
        Wie lange sind die Gehzeiten via Stubwiesalm?
        Danke für dein Angebot für die Tourenski. Aber heuer soll er erstmal alpin Ski fahren lernen, übers Touren gehen kann ich mich dann nächstes Jahr wagen!

        Grüße!
        Goldmedaille Ratehütte 1056 (antikes Foto der Gmundnerhütte am Traunstein)

        Kommentar


        • #5
          AW: leicht erreichbare Hütten mit Winterraum OÖ

          Naja, ganz so flach gehts über den "Hals" auch nicht zur Dümler, aber doch einfacher als über den Rote-Wand-Sattel. Im Winter mit einem 4-Jährigen dürfte es schon 2-3h Gehzeit werden, denke ich.

          mfg.
          Karl
          ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
          Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
          Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

          Kommentar


          • #6
            AW: leicht erreichbare Hütten mit Winterraum OÖ

            Ich habe da mal eine ander Frage.. Der Sohn einer Freundin von mir, dauch leidenschaftlich gerne wandert, ist leicht gehbehindert. Weiß vllt. jemand von euch, wo es für einen Jungen von 5 Jahren am besten wäre seine ersten Gehversuche zu unternehmen, ohne dass gleich die Unfall- und Pflegeversicherung erhöht werden muss? Ich bin immer in Gegenden Unterwegs, wo es für mich, zum einen als Erwachsener, zum anderen uneingeschränkt möglich ist, Gipfel zu erklimmen..

            Kommentar

            Lädt...