Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Habsburghaus auf der Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Habsburghaus auf der Rax

    Für das Habsburghaus wird ein Nachfolger gesucht lt. Gebirgsverein. http://www.gebirgsverein.at/dokument...eibung-HBH.pdf

    Kommentar


    • #17
      AW: Habsburghaus auf der Rax

      Schade, der Pächter hat aufgegeben. Wollte mich bei ihm mit einer Gruppe für den Juni anmelden und wurde bitter enttäuscht. Wir können nur hoffen, daß ein ebenbürtiger Nachfolger gefunden wird.

      Kommentar


      • #18
        AW: Habsburghaus auf der Rax

        Schade, waren nette Leute. Hoffentlich findet sich bis zum Sommer wieder jemand für den wichtigsten Stützpunkt der Rax.

        Kommentar


        • #19
          AW: Habsburghaus auf der Rax

          Zitat von hildegard Beitrag anzeigen
          Schade, der Pächter hat aufgegeben. Wollte mich bei ihm mit einer Gruppe für den Juni anmelden und wurde bitter enttäuscht. Wir können nur hoffen, daß ein ebenbürtiger Nachfolger gefunden wird.
          Bitte nicht solche Pächter wie im Sommer 2014!
          Wir waren zu dritt unterwegs vom Gipfel der Rax runter zur Franzlbaurnhütte - Krummtalgraben und rauf zur Hütte. Wollten was zum essen und trinken. Bin selbst rein um Getränke zu holen und das Essen zu bekommen hat eine geschlagene 3/4tel Stunde gedauert. Kaspressknödelsuppe und Linsen mit Speck und Knödel. Wenn neue Pächter kommen sollten die schon etwas flotter sein. Es waren vielleicht 30 Personen anwesend und 4!!! Kellner unterwegs.
          Man sollte den Pächtern entgegenkommen und versuchen sie langfristig zu binden. Würde beiden Seite Vorteile bringen.

          Lg Der Wandersmann

          PS.: Wüsste eventuell eine Pächterin dafür die dann sicher Schwung in die Hütte bringen würde.
          Zuletzt geändert von Wandersmann; 07.04.2015, 20:12.

          Kommentar


          • #20
            AW: Habsburghaus auf der Rax

            Zitat von Wandersmann Beitrag anzeigen
            Bin selbst rein um Getränke zu holen und das Essen zu bekommen hat eine geschlagene 3/4tel Stunde gedauert.
            Du brauchst selbst eine 3/4 Stunde zum Essenholen und für eine lächerliche Beschwerde ein 3/4 Jahr und verlangst flottere neue Pächter
            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

            Kommentar


            • #21
              AW: Habsburghaus auf der Rax

              Oje, Somit habe ich vermutlich das letzte Stück Kuchen und Kaffee ergattert das man beim letzten Pächter bzw richtigerweise bei seiner Crew noch kaufen konnte.
              Kurz vorm Zusperren am Sonntag um 12 Uhr war der Kaffee offiziell schon aus, aber die freundlichen Leute haben mir einen aus Ihrer "Crew-Thermoskanne" abgezweigt, und das inkl. perfektem Wetter und Aussicht zu einem Super Sommerschluß-Ausverkaufs-Sonderpreis.
              Schade.




              die Anni Holzer in Neuberg hat auch immer öfter zu (jetzt wieder bis 14.April glaub ich),
              dafür ist aber der Altenbergerhof wieder neu auferstanden,
              die Fenster sind jetzt zwar leider Kunststoffenster , dafür war das Essen voll okay, und die Bedienung überaus freundlich, Also hinschauen, auch wenn's evt ein kleiner Umweg ist.

              Kommentar


              • #22
                AW: Habsburghaus auf der Rax

                Hier ist der Text der Ausschreibung:

                Habsburghaus, 1785m, ÖAV Niederösterreich

                Der Alpenverein-Gebirgsverein sucht für die Schutzhütte Habsburghaus , Kategorie I, auf der Rax PächterInnen. Der Zustieg zur Hütte beträgt vom Tal etwa 3 Stunden. Für Wanderungen und Klettereien auf und über die Rax ist das Habsburghaus ein wichtiger Stützpunkt, mit Tradition seit 1889. In der Nähe der Hütte wurde ein kleiner Anfängerklettergarten eingerichtet. Die Schutzhütte wird derzeit von Mai bis Oktober betrieben. Eine durchgehende Bewirtschaftung ist jedenfalls Juli, August und September notwendig. In den Monaten Mai, Juni und Oktober soll je nach Witterung ein Wochenendbetrieb, mit einer Bewartung der Hütte unter der Woche geführt werden, Nächtigungen müssen jedoch möglich sein. Im Juni kann bereits bei guter Buchungslage mitSchulklassen und Gruppen ein urchgehender Betrieb notwendig sein.

                Die Ausstattung der Hütte ist zeitgemäß. In Küche, Heizung, Stromversorgung und Materialseilbahn wurde seit 2002 kontinuierlich investiert. Von BewerberInnen erwarten wir ein aussagekräftiges Bewirtschaftungskonzept für die 36 Betten und 65 Matrazenlager. Die Hütte hatte in den letzten 10 Jahren im Schnitt 1236 Nächtigungen pro Saison. Das Tagesgastaufkommen ist,anders als in der Nähe der Raxseilbahn, eher gering. Die öffentliche Anbindung an den Großraum Wien ist mit Bus und Bahn erfreulich gut möglich. Die langsame Steigerung von Nächtigungen und Tagestouristen soll das Ziel sein. Dazu erwarten wir Freundlichkeit, Qualität und Sauberkeit sowie Flexibilität und Kreativität.

                Durch die extreme Exposition der Hütte sind handwerkliches Geschick und technisches Grundverständnis zum Bedienen und Instandhalten der Anlagen wie Solaranlage, Generator und Materialseilbahn notwendig. Der verständige Hüttenwart und einige ehrenamtliche Helfer werden das neue Team nach Möglichkeit unterstützen. Das Wetterrisiko wird durch eine Umsatzabhängigkeit der Pacht von der Sektion mitgetragen. Verpflichtende Reservierungen und
                Anzahlungen bei Gruppenanmeldungen sind anzuwenden. BewerberInnen sollen die Kampagnen des Alpenvereins wie „Umweltgütesiegel“, „So schmecken die Berge“ vertreten, sowie die „Wiener Alpen“ in ihr Marketingkonzept einbinden bzw. bei der Umsetzung mitwirken. Die Handhabung von neuen Medien über CMS, Facebook, Alpenvereinaktiv.com soll geläufig sein und als Informationsquelle für Gäste aktuell gehalten werden. Eine Identifikation mit den Zielen des Alpenverein muss gegeben sein, da die Repräsentation des Vereins und die Anwerbung von Neumitgliedern eine Grundlage der Zusammenarbeit darstellt.

                Die Hütte ist vollständig ausgestattet.
                Für die Ablöse des Inventars und Energievorräte an den Vorpächter, der leider kurzfristig den Betrieb nicht mehr führen kann, ist mit 7000€ zu rechnen. Eine Bankgarantie bzw. Sparbuch mit einer Kaution von 7500€ ist zur Sicherstellung der Verpflichtungen gegenüber dem Verein zu hinterlegen.
                Freuen würden wir uns über ein Pächterpaar, ein Team, oder jede Bewerbung die dem anspruchsvollen Standort Habsburghaus gerecht wird. Motivierte Neueinsteiger oder Umsteiger mit bergsteigerischer Erfahrung herzlich willkommen.
                http://www.alpenverein.at/habsburghaus/

                Kommentar


                • #23
                  AW: Habsburghaus auf der Rax

                  Anmerkungen:

                  1) 1.236 Nächtigungen pro Saison sind nicht genug um zu Überleben. Abgelegene Lage mit wenig Tagestouristen.

                  2) Die Hütte hat wenig Komfort, ist eher spartanisch für „Freaks“ und Selbstversorger (im Allgemeinen - gilt nicht für alle Besucher). Sehr ausgesetzte Lage.

                  3) Ablöse um 7.000 Euro ist wohl sehr hoch für Vorräte u.a. (wer lagert noch etwas vor dem Winter ein oder gab es viele Ladenhüter?)

                  4) „Gerhard Wagner“ dürfte zumindest ein guter Pächter für Besucher gewesen sein, seine unmittelbaren Vorgänger haben sehr schlechte Referenzen.

                  P.S. Habe im Vorjahr im Habsburghaus mit Familie übernachtet und es mehrmals besucht. Service war nicht berauschend. Ach ja, bei Übernachtungsankunft bekamen wir die Antwort, wir müssen noch 10 Minuten warten, weil jetzt haben sie Pause.
                  Also vom gelebten Kundenservice hier im Osten Österreichs sind wir noch Lichtjahre vom Westen entfernt. Und so sind halt auch die Preise/Angebote sehr niedrig.

                  Ist an und für sich ja schon interessant: Ostdeutsche bedienen Tschechen, Ungarn/Slowaken etc. in Österreich am Habsburghaus. Wenn der Pächter nun nicht vor Ort ist (oder nicht das Interesse hat), pendelt sich das gebotene Service/Angebot auf die speziellen Kundenbedürfnissen ein.

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Habsburghaus auf der Rax

                    @kokos:

                    In Neuberg geht man zum Hubert Holzer (http://www.hubertholzer.com/).
                    Und einen absoluten Geheimtip gibt es auch in der Nähe: in Neuwald zum Leitner - gibt es erst seit kurzer Zeit - (http://www.jausenstation-leitner.at/...d=16&Itemid=15)

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Habsburghaus auf der Rax

                      @Bassist
                      Denke wenn du richtig lesen kannst wirst du es verstehen, dass das 2 verschiedene Sachen waren! Trinken holen und Essen bekommen.
                      Ich beschwere mich nicht, sondern wenn ich was schreibe hat es einen Anlass gegeben. Mir ist es ja egal welche Pächter raufkommen, aber man sollte bei der Auswahl bessere Kriterien an den Tag legen. Hab die Truppe persönlich kennen gelernt die dafür verantwortlich sind einen Pächter zu bestellen. Ich enthalt mich jeder Aussage.

                      Bei der Ablöse von 7.000,-- Euro vermute ich handelt es sich um Lebensmittel. Kein normaldenkender Pächter übernimmt sowas, außer er weiß wann und von wo sie gekauft wurden.

                      Lg Der Wandersmann
                      Zuletzt geändert von Wandersmann; 08.04.2015, 18:44.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Habsburghaus auf der Rax

                        Zitat von Wandersmann Beitrag anzeigen
                        Ich enthalt mich jeder Aussage.
                        ... wie auch der meisten Beistriche ...

                        [sorry fürs OT]

                        ++m

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Habsburghaus auf der Rax

                          Da geb ich dir recht, den dafür bin ich zu faul!!!

                          Der Wandersmann

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Habsburghaus auf der Rax

                            Unter "Inventar und Energievorräte" versteht ihr Lebensmittel? Interessant.

                            Zitat von 4138 Beitrag anzeigen
                            Also vom gelebten Kundenservice hier im Osten Österreichs sind wir noch Lichtjahre vom Westen entfernt. Und so sind halt auch die Preise/Angebote sehr niedrig.
                            Aber das kann ich ja sowas von bestätigen. Ausnahmen bestätigen die Regel.
                            Zuletzt geändert von beigl; 08.04.2015, 23:18.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Habsburghaus auf der Rax

                              @beigl
                              Für den Rüffel den du hier erteilst stimm ich dir voll zu.
                              Hab leider etwas anderes im Kopf gehabt und dann in Verbindung damit gebracht. Natürlich sind Inventar und Energievorräte KEINE Lebensmittel. Entschuldigung!!!

                              Der Wandersmann

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Habsburghaus auf der Rax

                                Laut Information des Alpenvereins und der eigenen Homepage ist das Habsburghaus ab morgen, 4. Juni 2015, wieder geöffnet,
                                wobei der Küchenbetrieb an den ersten Tagen der neuen Saison noch eingeschränkt sein wird.

                                http://www.alpenverein.at/habsburghaus/
                                http://habsburghaus.com/
                                Lg, Wolfgang


                                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                                der sowohl für den Einzelnen
                                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                                (David Steindl-Rast)

                                Kommentar

                                Lädt...