Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Trinkwasserpreise auf Berghütten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

    Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
    Einmal schreibt er einen Satz ohne Fehler und schon wird er vom Moderadierer zensuriert.
    LGE
    sag funkenschuster was hast`n gegen den waldy. der ist schlauer als alle anderen auf dem berg. ökonomiratschlau halt.

    Kommentar


    • #32
      AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

      und ich dachte das thema ist erledigt.
      jetzt weis ich aber immer noch nicht wieviel ein m2 wasser kostet. das is a problem.

      Kommentar


      • #33
        AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

        Zitat von pauli Beitrag anzeigen
        .....weis ich aber immer noch nicht wieviel ein m2 wasser kostet. .....
        1 m2 wasser kostet so viel wie 10 liter, aber nur wenns 1 cm dick ist.
        1 m2 wasser in form nasser fetzen sollte günstiger sein.

        Kommentar


        • #34
          AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

          Zitat von pauli Beitrag anzeigen
          sag funkenschuster was hast`n gegen den waldy.
          Eh nix!!
          Aber ich hab was gegen solche Sätze von Moderateuren:
          Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
          d) Was hat humor- und sinnbefreites Ordinäres mit Schmäh zu tun ???
          Aber das ist vieleicht der kleine Arroganzquotient, der den feinen Unterschied zwischen Beamten und Steuerzahlern ausmacht.

          LGE
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #35
            AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

            Zitat von pauli Beitrag anzeigen
            jetzt weis ich aber immer noch nicht wieviel ein m2 wasser kostet.
            gewonnen. fehler. ich streue asche auf mein haupt.

            ALSO BITTE: WIEVIEL KOSTET EIN KUBIKMETER (m3) WASSER DORT OBEN ? aus der leitung. is des net interessant? dann könnt ma zurückrechnen, wieviel die wirten durch die zur verfügungstellung von duschen und dem verkauf von durch wasserleitungswasser verdünnten getränken verdienen.

            Kommentar


            • #36
              AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

              Zitat von pauli Beitrag anzeigen
              ALSO BITTE: WIEVIEL KOSTET EIN KUBIKMETER (m3) WASSER DORT OBEN ? aus der leitung. is des net interessant? dann könnt ma zurückrechnen, wieviel die wirten durch die zur verfügungstellung von duschen und dem verkauf von durch wasserleitungswasser verdünnten getränken verdienen.
              Genau kann ich das nicht hierher schreiben. Aber in der Kalkulation von irgendwelchen Endpreisen würde ja selbst ein - weit zu hoch gegriffener - Preis von € 10.-/m3 nicht wirklich ins Gewicht fallen. Das wäre ein Literpreis von 1 Cent, also selbst bei einem "Riesenspritzer" eher wurscht
              Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

              Kommentar


              • #37
                AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

                Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                Aber das ist vieleicht der kleine Arroganzquotient, der den feinen Unterschied zwischen Beamten und Steuerzahlern ausmacht.
                Also ich find´auch, dass Beamte nicht arrogant sind.
                Weinviertelradler

                Kommentar


                • #38
                  AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  weit zu hoch gegriffener - Preis von € 10.-/m3 ht
                  liegst gar nicht so weit weg.

                  ich wollt nur aufzeigen, dass es schon eklatante unterschiede bei den wasserkosten gibt. (tal/berg) und man sollte generell die überlegung "trinkwasser verrechnen ja:nein" nicht ausser acht lassen. bist im urlaub zb auf den kanarischen inseln kaufst ja das trinkwasser auch im sb markt gar nicht so billig ein. warum sollte dann ein wirt nicht auch was verlangen.
                  gab´s im tv: in wien, ein lokal da habense wasser aus der ganzen welt (gletscherwasser etc.) verkauft. war glaub ich ein innlokal.

                  hey waldy, mach ein innlokal auf. macwaterdrink oder so, mit kleinen quellwasserflascherln von der gw.

                  haha
                  lg

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

                    Versuch einmal den Preis des Trinkwasser auf Berghütten zu akzeptieren, wen ihr genau wisst wie der Preis entsteht?

                    1 x Wasseruntersuchung rund 30,00 € einmal jährlich bei der BH
                    1 x Wasserzins meist eine Pauschale an den Grundeigentümer
                    1 x Bedienungszuschlag
                    1 x Gläserreinigung

                    ergibt einen schönen Preis.

                    Die Frage müsste lauten wo beginnt die Schmerzgrenze bei den Preisen von Trinkwasser?

                    Für mich gesprochen akzeptiere ich einen Preis der meiner Meinung noch angemessen ist von:

                    0,25 Liter 0,30 €
                    0,50 Liter 0,50 €

                    ich finde den Preis darüber schon jenseits der Schmerzgrenze.
                    Je wissender der Mensch um so mehr muss er verzeihen!

                    Toleranz bedeutet,
                    die Fehler der Anderen entschuldigen.

                    Kommentar


                    • #40
                      Zitat von xandl12 Beitrag anzeigen
                      AW: Trinkwasserpreise auf Berghütten?

                      Versuch einmal den Preis des Trinkwasser auf Berghütten zu akzeptieren, wen ihr genau wisst wie der Preis entsteht?

                      1 x Wasseruntersuchung rund 30,00 € einmal jährlich bei der BH
                      1 x Wasserzins meist eine Pauschale an den Grundeigentümer
                      1 x Bedienungszuschlag
                      1 x Gläserreinigung

                      ergibt einen schönen Preis.

                      Die Frage müsste lauten wo beginnt die Schmerzgrenze bei den Preisen von Trinkwasser?

                      Für mich gesprochen akzeptiere ich einen Preis der meiner Meinung noch angemessen ist von:

                      0,25 Liter 0,30 €
                      0,50 Liter 0,50 €

                      ich finde den Preis darüber schon jenseits der Schmerzgrenze.
                      Diese Diskussion war 2011!
                      Heutzutage verbraucht wir man schon mehr
                      Trinkwasser bei den Getränken als Soderwasser!
                      Mein Kind veträgt keine Perlen im Wasser!
                      bei der Abrechnung die gleiche Frage: das war aber Apfelsaft mit Leitungswasser !
                      ,,JO"
                      Aber was soll es? Ich bin schon Pension!
                      Habe nur meine Diskussionen von 2006 bis 2012 im Gipfeltreffen hieraus gelesen!
                      DAS WAREN NOCH ZEITEN
                      Zuletzt geändert von Waldy; 03.03.2020, 17:19.

                      Kommentar

                      Lädt...