Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

    Ich nehm meine Hütte immer selber mit, da ist immer reserviert. Menu gibts auf Vorbestellung und wenn der Wirt müde ist, geht auch der Gast schlafen .
    Brauchst eh nur do auffi

    Kommentar


    • #32
      AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

      @ Schöngeist: Wo er recht hat hat er recht, danke Herr Lehrer - ist halt schon 20 Jahre her......

      @ Ingmar: Du hast einen Tippfehler gefunden - behalte ihn als Finderlohn!

      @ alice58: Wir reichen die Gäste weiter, auch mit dem Hüttentelefon. Funktioniert prima .

      LG vom Tal

      Janky

      Kommentar


      • #33
        AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

        Zitat von janky Beitrag anzeigen
        Auf vielen eidgenössischen Hütten geht ohne Reservierung gar nichts, was machst Du dann.....rechnest Du da schon mit dem Boden? Na ja jedem das seine -suum suique wie er Lateiner sagt...
        Richtig und wenn man das weiß hält man sich einfach daran. Bei der Domhütte geht z.B. ohne Reservierung gar nichts, denn die ist wirklich klein und überlaufen. Wir mußten auch drei Tage warten bis ein Platz frei war und haben in der Zwischenzeit einfach einen anderen Berg "gemacht".
        mfbg
        MR

        Kommentar


        • #34
          AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

          Hab auch ein Orange-Handy und kaum Netz in den Bergen, auf Heukuppe und Amaisbichl hab ich vergebens versucht, eine Gipfel-SMS abzuschicken.

          Beim CLH kann ich die negativen Erfahrungen bestätigen, ansonsten hab ich noch nicht auf vielen Hütten übernachtet:

          Innsbrucker Hütte/Stubaital: 1A Bewirtung
          Brixner Hütte/Pfunderer Berge: 1A Bewirtung
          Admonter Haus/Haller Mauern: 1A Bewirtung

          Sind aber alles keine Riesenhütten, vielleicht macht das den Unterschied.
          http://www.wetteran.de

          Kommentar


          • #35
            AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

            Griaß Eich!

            I hob jetzt a zeitl nur mitglesn. (Oba jeder der mi kennt, weiß, dass i irgendwann den mund nimma hoitn kau)

            Wos am karl-lu-haus lauft is leider richtig und a genauso foisch. Leider! Und i bin bei jedem von Euch, der sich darüber geärgert hot. Bin übrigens a augrennt (und des unter nochborn........)!

            Wos des zuasperrn betrifft. Wie schon gsogt wordn is, is a hüttn net in 5 min winterfest - des dauert a poar tog, und is neben dem 'normalen' gschäft oft a echte herausforderung. Weil, und do bin i ehrlich, kana von uns noch ana hortn saison gern länger obn bleiben möcht ois hoit braucht. Des mit ende oktober hot sich irgendwaun als 'richtiger zeitpunkt' ergeben ( i hob oba a in de johr, wos aunfaung oder mitte oktober zuagschniebn hot von niemand ghört, "ma scheeeeee, dass no do seids" ). Seis wies sei. Fakt is, dass afoch amoi schluss ein muass - wurscht wias wetter is (zum billa gehst jo a net um 9 aufd nocht).

            Des mitn reservieren betrifft mi jo net. Oba bitte überlegts amoi: 10x 3 hansln, die sich net anmelden san mitunter a gaunze hüttn. Und am boden schlofen wird daun a net drin sein. Und: würdets im tal unten a afoch do sein, und daun verlaunga, dass an plotz kriagn miassts.
            Von den berghüttn wird teilweise der selbe standard erwartet/vorrausgesetzt wia in an lokal im tal (inklusive homepage, internet usw) und gleichzeitig die urigkeit wie zu großmutters zeiten gewünscht. Amoi ehrlich: a gaunz schena spagat den wir do mochn solln.

            Wir, die wir aufn berg und auf ana hüttn leben, hobn wohrscheinlich an eigenen 'vogel'. Des stimmt. Und a jeder (okay. die meisten) mochts gern, idealerweis aus überzeugung.
            Deppn und schworze schafe gibts ueberall.

            Wir hobn übrigens seit 1.11. zua, möchten oba im winter an den wochenenden (wenns wetter passt!!! Deshalb bitte informieren unter 0676/7488718 oder -9!!) aufi gehn.


            PS.: Danke für die lieben komplimente bezüglich freundlichkeit. Sowos hört ma immer gern ------(göööö, worst imma obn, wenn da Franzi do wor. hihihi )

            Kommentar


            • #36
              AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

              bzgl, homepage: entweder man macht eine, dann gehört sie aber auch auf dem neuesten stand gehalten, damit man sich auf die informationen verlassen kann.

              oder es gibt keine und nur die minimalausführung im hüttenverzeichnis à la "nähere Auskünfte telefonisch unter..."
              http://www.wetteran.de

              Kommentar


              • #37
                AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                Zitat von Doris Eggl Beitrag anzeigen
                Wir, die wir aufn berg und auf ana hüttn leben, hobn wohrscheinlich an eigenen 'vogel'.
                das aus berufenem mund zu hören ist balsam auf meine seele. danke dorli.

                Kommentar


                • #38
                  AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                  Zitat von Doris Eggl Beitrag anzeigen
                  zum billa gehst jo a net um 9 aufd nocht.
                  Nein, aber da weiß ich, dass ich mich auf die Öffnungszeiten verlassen kann. Der macht nicht plötzlich um 17:00 Uhr zu "weil heut' eh niemand mehr kommt".

                  würdets im tal unten a afoch do sein, und daun verlaunga, dass an plotz kriagn miassts.
                  Das ist halt der Unterschied zwischen Berg und Tal. Im Tal, zumal in einer Stadt, hab ich ja auch regelmäßig Ausweichmöglichkeiten die mir am Berg regelmäßig abgehen.

                  inklusive homepage, internet usw
                  Homepage ist mittlerweile Standard, ja, aber das hat für beide Seiten Vorteile. Der Gast tut sich mit der Informationsbeschaffung leichter und der Wirt muss nicht dieselben Fragen immer und immer wieder beantworten.

                  Deppn und schworze schafe gibts ueberall.
                  Keine Frage.

                  PS: Gesprochener Dialekt in allen Ehren, aber lesen fällt in der Schriftsprache (deswegen heißt sie ja so) schon deutlich leichter.
                  Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                    Zitat von Doris Eggl Beitrag anzeigen
                    Griaß Eich!

                    Wir, die wir aufn berg und auf ana hüttn leben, hobn wohrscheinlich an eigenen 'vogel'. Des stimmt. Und a jeder (okay. die meisten) mochts gern, idealerweis aus überzeugung.
                    Deppn und schworze schafe gibts ueberall.
                    Griass Di Doris

                    i der gern bei eich eikehr, hob vo eich no nie a unfreindliches wort gehört, drum kehr i am liebsten bei eich ein

                    Rax_Scheibwaldhöhe_18_04_2010_(27).jpg
                    Zum Glück war des Wetter ned so gut, sonst hätten wir ja keinen Platz gehabt in der Seehütte, offen hats gehabt, warm wars drinnen und die Suppe war lecker

                    ps: ich arbeite auch im kundendienst, und kann meine schlechte Laune auch nicht am kunden auslassen....

                    LG Othmar
                    Zuletzt geändert von Othmar1964; 07.11.2011, 20:44.
                    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                      Zitat von Doris Eggl Beitrag anzeigen
                      Wos am karl-lu-haus lauft is leider richtig und a genauso foisch. Leider! Und i bin bei jedem von Euch, der sich darüber geärgert hot. Bin übrigens a augrennt (und des unter nochborn........)!
                      wie groß ist die chance, dass dort nächstes jahr wer anderer wirtschaftet?
                      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
                      ein Mensch (E. Kästner)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                        Zitat von lado Beitrag anzeigen
                        wie groß ist die chance, dass dort nächstes jahr wer anderer wirtschaftet?
                        ........du bist ka guada
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                          @ Doris: Du sprichst mir aus der Seele!!!!! und ich habe dass GANZE noch auf HOCHDEUTSCH! geschrieben, damit es JEDER versteht. <Zynismus aus>.
                          @ Öffnungszeiten: beim Billa steht bis 18.00. Steht bei mir bis 3.10.2011 bin ich unter normalen Umständen bis 3.10. 2011 oben. Würde beim Billa "bis am frühen Abend" stehen würden die Öffnungszeiten bei mir Anfang Oktober lauten...... .
                          @ Jeder hat eine zweite Chance verdient, auch ein unfreundlicher Berufskollege auf dem Berg..... .

                          LG vom Tal

                          Janky

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                            Zitat von Doris Eggl Beitrag anzeigen
                            Griaß Eich!

                            'Wos des zuasperrn betrifft. Wie schon gsogt wordn is, is a hüttn net in 5 min winterfest - des dauert a poar tog, und is neben dem 'normalen' gschäft oft a echte herausforderung. Weil, und do bin i ehrlich, kana von uns noch ana hortn saison gern länger obn bleiben möcht ois hoit braucht. Des mit ende oktober hot sich irgendwaun als 'richtiger zeitpunkt' ergeben (hihihi )
                            Hallo, warum sperrt´s denn olle so zeitig zua? wann do die Billa in Wien bis 9ne off´n hot ?

                            Na ernsthaft! Das es heuer so schön war Ende Okt ist eine Ausnahme. Üblich liegt schon Schnee um die Zeit und die Wege sind kaum mehr begehbar. Darum ist es auch vollkommen in Ordnung dass sich die über Jahre als richtiger Zeitpunkt erwiesenen Sperrzeiten auch heuer eingehalten wurden.

                            Dass sich Städter nicht vorstellen können dass es eine Woche braucht um die Hütten winterfest zu machen kann ich zwar nachvollziehen, aber dann sollen sie hier auch nicht fordern dass die Hütten je nach Wetterlage einmal auf , dann wieder zusperren sollen.

                            Was würden Wanderer sagen wenn eine geöffnete Hütte zwar Getränke ausschenkt, aber kein Essen mehr hat, weil es ums Eck keines zu kaufen gibt, und zum Saisonschluss keines mehr eingelagert wird?
                            Was würden sie sagen wenn die Toiletten nicht mehr funktionieren, weil sie schon frostsicher gemacht wurden ? gleichzeitig gibt es auch kein Brauchwasser mehr, auch das wurde bereits frostsicher gemacht .
                            Wo es keinen Stromanschluss gibt müssen die Solarbatterien voll geladen sein, damit sie über den Winter keinen Schaden nehmen - wenn aber die Wasserpumpen laufen bis der Schnee die Zellen zudeckt funktioniert das nicht.

                            Bin zwar kein Hüttenwirt aber ich kann das aus bestimmten Gründen nachvollziehen.

                            Liebe HÜttenwirte macht es weiter so wie bisher.

                            Nur über eines wundere (ärgere) ich mich auch manchmal - Wenn eine Hütte eine Hompage hat - bitte wirklich aktuell halten.

                            Eine Information wo die letzte Aktualisierung vor einem Jahr war braucht keiner!

                            Grüsse an alle Hüttenwirte !
                            [B] MENSCHEN, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht.
                            Die anderen, die im Tal geblieben, verstehen ihre Sprache nicht![CENTER][/CENTER][/B]

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                              Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                              Na ernsthaft! Das es heuer so schön war Ende Okt ist eine Ausnahme. Üblich liegt schon Schnee um die Zeit und die Wege sind kaum mehr begehbar. Darum ist es auch vollkommen in Ordnung dass sich die über Jahre als richtiger Zeitpunkt erwiesenen Sperrzeiten auch heuer eingehalten wurden.
                              Meine Frage war aber eher eine Prinzipfrage:
                              Warum am 26. wenn danach Herbstferien, Fenstertage und so.
                              15. würde ich eher verstehen und 2.11. wäre mir natürlich am liebsten.
                              Dass es ein Wetterproblem sein kann verstehe ich natürlich auch - schwieriger Spagat, Ihr habt Recht.

                              Zitat von alpinfredi Beitrag anzeigen
                              Was würden Wanderer sagen wenn eine geöffnete Hütte zwar Getränke ausschenkt, aber kein Essen mehr hat
                              Wenn er sagt "es tut mir Leid, alles aufgefuttert, ihr müsst mit flüssigem Brot vorlieb nehmen" verstehe ich das.
                              Wenn er sagt "warts füher kommen" verstehe ich es nicht.
                              Obwohl er ja dann ohnehin schon an der Arbeit für das Abendessen war - nur gesagt hat er's nicht.

                              Zitat von Doris Eggl Beitrag anzeigen
                              Wir hobn übrigens seit 1.11. zua, möchten oba im winter an den wochenenden (wenns wetter passt!!! Deshalb bitte informieren unter 0676/7488718 oder -9!!) aufi gehn.
                              Nach Othmars Beitrag nehme ich an, dass Ihr auf der Seehütte seid.
                              Und ich hoffe, es ist Dir aufgefallen, dass ich Euch besonders gelobt habe.
                              Es war ein Genuss bei Euch noch ein Bier zu trinken nachdem durch unsere diversen Umwege die Wasserflachen schon leer waren.
                              Zu einer größeren Stärkung hat die Zeit leider nicht mehr gereicht, aber wir werden das nachholen.

                              Liebe Grüße
                              Erik

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Was ist los mit unseren Hüttenwirten?

                                @ Doris: Du sprichst mir aus der Seele!!!!! und ich habe dass GANZE noch auf HOCHDEUTSCH! geschrieben, damit es JEDER versteht. <Zynismus aus>.
                                Nein, du hast das meiner Meinung nach etwas anders geschrieben - der Ton macht die Musik!

                                Ich denke dem Erik gings hauptsächlich um die Aussagen mit dem Reservieren. Ich bin da auch auf der Meinung das es, vorallem bei längeren alpinen Touren (Bsp Totes Gebierge Überschreitung) kaum sinnvoll möglich ist zu reservieren.
                                Da gibts einfach zu viele Unsicherheitsfaktoren, es gibt sehr oft kein Handynetz und und und.
                                Natürlich ist es praktisch für die Hüttenwirte, und ich denke man sollte wann immer es geht reservieren, es als Standart zu sehen halte ich für falsch.

                                Wann jemand zusperrt ist meiner Meinung nach die Angelegenheit des Hüttenwirts.

                                Kommentar

                                Lädt...