Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Clara-Hütte zum x-ten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Clara-Hütte zum x-ten

    Freiwillige gesucht:

    http://waz.m.derwesten.de/dw/staedte...service=mobile

  • #2
    AW: Clara-Hütte zum x-ten

    Die wollen wirklich die Alpenkönigroute als markierten Weg einrichten? Schade.
    Wenn ich schon Trasse lese wird mir schlecht...
    Deine Berge - Tourenplanung, Hütten, Touren, Gipfel, Karten, Koordinaten-Umrechner

    Kommentar


    • #3
      AW: Clara-Hütte zum x-ten

      Tja, keine Leute für die Baumaßnahmen an Hütten haben, aber noch einen Weg offiziell machen, den man dann auch zu warten hätte. Aber da gibt es dann wahrscheinlich auch wieder einen Hilferuf in dem örtlichen Klatschblättchen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Clara-Hütte zum x-ten

        Mir wird auch schlecht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Clara-Hütte zum x-ten

          Kommentar


          • #6
            AW: Clara-Hütte zum x-ten

            Da muss ich Olli W. recht geben . Die Sektion macht sich im Tal immer unbeliebter.

            Kommentar


            • #7
              AW: Clara-Hütte zum x-ten

              Die AV-Sektion bittet mal wieder um Mithilfe und Almosen:
              http://www.derwesten.de/staedte/esse...d10597890.html.
              Bei den Ausgaben und der bisherigen Verschuldung dürfte die Hütte mittlerweile der Sparkasse Lienz de facto gehören.
              Ob bei stetem Stromausfall auf der ERos-Hütte es dort angenehm wird bleibt abzuwarten (Licht, Küchenbetrieb).
              Eisfreier Übergang: Man müsste nur noch ein paar Jahre warten, bis es übers Reggentörl geht.

              Kommentar


              • #8
                AW: Clara-Hütte zum x-ten

                Ich komme gerade von der Essener-Rostocker-Hütte und dort funktioniert wirklich alles wunderbar. Eine Hütte die man echt weiter empfehlen kann! Das Wasserkraftwerk ist ja nicht die einzige Stromquelle (was täte man denn da im Winter?), es gibt auch noch ein Blockheizkraftwerk.
                VIVA LA VIDA

                Kommentar


                • #9
                  AW: Clara-Hütte zum x-ten

                  Klar, nur dann wird der umweltfreundliche Diesel angeschmissen. Den Diesel zahlt dann der Pächter, während der Strom aus dem Wasserkraftwerk für Nüsse ist, oder?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Clara-Hütte zum x-ten

                    .... kann es ein. dass du was gegen die DAV-Essen hast? Fakt ist, wenn du heute als Sektion mit Unterstützung vom Hauptverein in München was bauen willst, brauchst du eine gewisse Vorlaufzeit, da sämtliche Projekte von Profis (Architekten, technischen Büros, etc) zuerst aufgearbeitet werden müssen, dann kommen sie nach München zur Begutachtung und erst danach kommt es zur Förderung.... und dann dauert es halt...

                    LG vom Tal

                    Janky

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Clara-Hütte zum x-ten

                      So ist es. Vielen Dank für die Erklärung wie das so mit dem Bauen und der Förderung läuft, wollte ich das als Architekt doch schon immer mal wissen. Nur mal so: Die sind nicht in der Vorlaufzeit, sondern den Aufruf gibt es schon seit 2013. Hinsichtlich der Finanzierung empfinde ich sogar nur tiefste Bewunderung. 400 TSD € aufzubringen, obwohl man auf das Übelste verschuldet ist, ist schon eine "Leistung".

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Clara-Hütte zum x-ten

                        ..sind wir froh das es die alpinen Vereine gibt, die diese Unkosten auf sich nehmen. Jeder Private würde resignieren.... .

                        LG

                        Janky

                        Kommentar

                        Lädt...