Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergamasker Alpen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergamasker Alpen

    Hallo,

    wer kennt die Bergamasker Alpen in Italien,
    oder hat dort bereits Bergtouren gemacht?

    Beste Grüße

    Tribulaun

  • #2
    AW: Bergamasker Alpen

    Hatte schon mal das Vergnügen die nordwestliche Ecke der Bergamasker Alpen am Comosee besuchen zu dürfen.
    1 Woche waren wir dort und durften dort großartige Touren unternehmen, super Wetter begleitete uns in der Zeit.
    Kann dir diese Bergregion nur empfehlen, klasse geführte Hütten mit schmackhafter Küche und tollen Leuten.
    Lg. helmut55

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergamasker Alpen

      Ich kenne sie und habe dort auch Touren gemacht.
      "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

      https://www.instagram.com/grandcapucin38/

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergamasker Alpen

        Ja, eine tolle Gegend und nicht ganz so überlaufen. Allerdings gibt's halt im Sommer oft die norditalienische Feuchte, die eine Fernsicht beeinträchtigt.

        Viele Liebe Grüße von climby
        Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergamasker Alpen

          Am Zucco dell `Angelone war ich einmal klettern,
          hat uns sehr gut gefallen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergamasker Alpen

            Hallo liebe Bergfreunde,

            vielen Dank für bereits vier Antworten. Habe ich gar nicht mit gerechnet.
            Die Bergamasker Alpen sind ja flächenmäßig recht groß.
            Sehr interessant finde ich die wilden dolomitenartigen Kalkberge Concarena, Bagozza, Presolana im Westen und die Gipfel rund um das Rif. Tagliaferri ( wie Monte Gleno )für eine Woche Touren Anfang September. Aber es gibt viele, viele andere Berge wie Grigna, Legnone, Tre Signori, Diavolo, Pradella usw. und ein recht dichtes Hüttennetz. Nur war ich noch nie dort, obwohl ich italienische Alpenregionen ganz gut kenne.

            Beste Grüße
            Tribulaun

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergamasker Alpen

              Hallo Helmut,

              vielen Dank für Deine Antwort.
              Welche Touren habt ihr gemacht bzw. auf welche Bergen und Hütten wart ihr?
              Hast Du einen Tipp?

              Beste Grüße

              Tribulaun

              P.S: Sehr informativ ist die Webseite CAI Bergamo www.caibergamo.it

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergamasker Alpen

                Hallo placeboi,

                welche Touren hast Du gemacht? Hast Du einen Tipp?
                Ich habe mich mit italienischer alpiner Literatur mittlerweile ganz gut reingelesen.

                Beste Grüße

                Tribulaun

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergamasker Alpen

                  Wir sind ein paar Touren in der Gegend des sehr urigen Rifugio Trona geklettert. Die Gegend ist eigentlich sehr schön, aber die Stromleitungen zu den Stauseen stören etwas. Leider hatten wir durchwachsenes Wetter (wir waren vor noch schlechterem Wetter im Bergell nach Süden geflohen).
                  "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                  https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergamasker Alpen

                    Zitat von Tribulaun Beitrag anzeigen
                    vielen Dank für Deine Antwort.
                    Welche Touren habt ihr gemacht bzw. auf welche Bergen und Hütten wart ihr?
                    Hast Du einen Tipp?
                    Wir waren auf dem Rif.Tre Signori mit dem gleichnamigen Gipfel, weiters Rif.Grassi.
                    Monte Legnone, Rif. Bogani und Rif. Brioschi am Grignone, Grignetta mit dem Ufo Biwak.
                    Lg. helmut55

                    Kommentar

                    Lädt...