Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

    Halli Hallo,

    ich bin Jugendleiter bei den Pfadfindern in München und ich plane eine Tour mit 5 Stationen vom 05.09. – 11.09. mit einer ca 10 Personen umfassenden Gruppe.
    Ich habe mehrere Tagesausflüge in die Berge hinter mir und die ein oder andere Übernachtung in Hütten ebenfalls, aber es handelt sich bei dem ganzen auch um meine erste Tour über mehrere Tage.

    Aus diesem Grund hatte ich mich ursprünglich darauf verlassen, dass ich auf schon vorgefertigte Touren von verschiedenen Websites zurückgreifen kann, aber nach Telefonaten mit Hüttenwirten, war relativ schnell ersichtlich, dass alle Hütten der populären "Standard-Routen" mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgebucht sein werden.

    Und jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich zum einen nicht weiß welche Gebiete in Frage kämen und zum anderen, dass ich mir und meiner begrenzten Erfahrung leider noch nicht zutraue, aus einzelnen Hütten meine eigene Tour zusammenzubasteln.

    Also verzeiht mir bitte meine Unwissenheit, aber ich muss mir eingestehen, dass ich momentan leider auf die Hilfe erfahrener Menschen angewiesen bin.

    Also meine konkrete Frage:
    Gibt es hier irgendeinen freundlichen Menschen, der vielleicht den ein oder anderen Isider Tip für ein wenig frequentiertes Gebiet hat, oder im Optimalfall sogar einen Vorschlag für eine Route?

    Tausend Dank schonmal im Vorraus!

  • #2
    AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

    Hallo Hai,

    wie wäre es mit dem Tennengebirge?

    Gruß
    Giggel

    Kommentar


    • #3
      AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

      Diese Runde in den Friulauner Dolomiten würde sich anbieten:
      https://www.alpenverein.de/dav-servi...aid_12820.html

      Kommentar


      • #4
        AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

        Rottenmanner Tauern?
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • #5
          AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

          Ich hätte noch als Idee den Lechtaler Höhenweg, der sollte im September auch nicht mehr so überlaufen sein. Infos gibt's im Netz.

          Viele Liebe Grüße von climby
          Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

          Kommentar


          • #6
            AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

            Zitat von Giggel Beitrag anzeigen
            wie wäre es mit dem Tennengebirge?
            Das war auch mein erster Gedanke, weil nicht so überlaufen.
            Allerdings: der Weg runter zur Werfener Hütte ist schon recht anspruchsvoll, oder?

            Kommentar


            • #7
              AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

              Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
              ...Allerdings: der Weg runter zur Werfener Hütte ist schon recht anspruchsvoll, oder?
              Wie alt sind denn die Jugendlichen? Und was haben die denn schon gemacht. Bei http://klettersteig.de/klettersteig/rauchecksteig/237 ist er mit A/B drin, ein versicherter Steig halt.

              Viele Liebe Grüße von climby
              Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

              Kommentar


              • #8
                AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

                Da gibt's sicher sehr viele und attraktive Möglichkeiten:-) Aber wie bereits "Climby" in seinem Eintrag erwähnt hat, wäre es wichtig zu wissen, wie sich denn "deine" Gruppe zusammensetzt ich helfe dann gerne weiter! Lg Francis

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

                  Vielen vielen Dank schonmal für die vielen Tips.
                  Die Gruppe wird sich vorraussichtlich aus 10- 15 Personen zusammensetzen von denen der Großteil Anfang 20 ist, aber auch 3-4 jüngere im Alter von 14,15 werden dabei sein.
                  Bergerfahrung ist im durchschnitt gering.
                  Der Plan war am Tag der Anreise auf die erste Hütte zu laufen, dort zu schlafen und dann die Tour über 6 Tage zu starten(wobei ich auf dem Weg auch 1,2 Tage zum Entspannen und Geniesen angedacht hatte)

                  Von allen Vorschlägen habe ich jetzt mal den Lechtaler Höhenweg ins Auge gefasst und hätte dort von Elmen aus gestartet.
                  Wie lange läuft man von Elmen aus zur Hanauer Hütte? Ist das realistisch für den Starttag?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

                    Zitat von DerSuperHai Beitrag anzeigen
                    Wie lange läuft man von Elmen aus zur Hanauer Hütte? Ist das realistisch für den Starttag?
                    Sowas lässt sich am einfachsten mit einem Blick in die Hüttendatenbank des ÖAV beantworten: https://www.alpenverein.at/huetten/?huette_nr=0557

                    Da sagen's 5h30, also schon ein gutes Stück.

                    Hier kannst du dir Wanderkarten ansehen: http://content.kompass.at/live/

                    Das ist sauber weit. Ich würde eher von Boden zusteigen: nur 2h, knapp 600hm und nur ein Drittel der Strecke im Vergleich zu jener aus Elmen.
                    Ansonsten verheizt du die Leute schon am ersten Tag. Sind nach dem 2h-Zustieg von Boden noch welche unausgelastet, kann man ja um die Hütte herum noch einen Gipfel erwandern.
                    Zuletzt geändert von FloImSchnee; 21.06.2016, 19:28.

                    Kommentar


                    • #11
                      Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

                      Lasörlinghöhenweg ist auch nicht so sehr besucht, landschaftlich aber grandios.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wenig frequentiertes Gebiet für Mehrtagestour

                        Totes Gebirge... denke außer am WE sind die Hütten kein Problem. Da lassen sich schön einige Tage verbringen, incl. Rasttag am Bergsee (Elm)
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar

                        Lädt...