Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Technoklettern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Technoklettern

    Auch wenn diese Art des KLettern bei uns nicht so etabliert ist und auch wenig ansehen hat reitzt es mich trotz dem.
    Hat jemand infos zu alten Technoklassikern oder "Übungs/anfängertouren"? auch über tipps zu literatur und allen möglichen infos würde ich mich freuen.

    lg und danke im Voraus

    Thomas
    Climb and Glide
    https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

  • #2
    AW: Technoklettern

    Mit'm hans hab i eh schon g'redet. I glaub dass der Windischgarstnerweg auf der RotenWand/Wurzeralm ein lohnendes und machbares Ziel abgeben würde. Im letzten Herbst hab i sogar a Eintragung im Gipfelbuch über eine Begehung 2009 gefunden.
    Is im AV-Führer Totes Gebirge mit a paar Zeilen drinnen.

    PS: evt. sollt ma de von dir eröffneten Threads in einen einzigen zusammenlegen lassen!?
    Zuletzt geändert von schrutkaBua; 04.03.2010, 12:34.
    ----

    Kommentar


    • #3
      AW: Technoklettern

      Nasenführe...Grazer Bergland
      Adlerriss....Hundswand/Hochschwab

      Kommentar


      • #4
        AW: Technoklettern

        Zitat von schrutkaBua Beitrag anzeigen
        Is im AV-Führer Totes Gebirge mit a paar Zeilen drinnen.
        Apropo AV-Führer: vermutlich eh bekannt - hier gibt's ein paar Touren, die in der neuesten Auflage nicht mehr enthalten sind, weil kaum mehr geklettert. Glaube auch ein paar technische Routen dabei.

        mfg, RADES
        Mountainbikeregion Granitland

        Kommentar


        • #5
          AW: Technoklettern

          Servus, der Windischgarstnerweg ist zum Anfangen ein sehr guter Tip, eine gute Trainingstour die das ganze Jahr über geht, Material einigermaßen in Ordnung und Stände gebohrt; kann auch großteils frei geklettert werden. A3 ist absolut übertrieben mit A1 bist dabei!

          Gut zum Beginn ist auch die Ewige Wand bei Goisern, die sog. Kanzel bietet 3 Sl. ausgesetzte und schöne Technokletterei bis A 1 mit gutem Material und beeindruckender Luftigkeit; der "Brunner Wolf Ged. Weg." daneben ist noch schöner und bietet 5 Sl. kombinierte Kletterei A1 mit Stellen 6 je nachdem wie man´s mag.

          In den großen Technoklettereien unserer Breiten wie Buhlweg, Berglandriß am Dachl oder Südwanddiretissima am Dachstein war vor vielen Jahren das Material schon in einem sehr bescheidenem Zustand.

          Moderne Klettertouren findest du auch im Sarcatal bei Arco - siehe Führer Diego Filipi und im Verdon.

          Viel Spaß dabei
          .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

          Kommentar


          • #6
            AW: Technoklettern

            Hallo zusammen,

            Im Hochschab auf der Hundswand gibt es noch mehr als nur den Adlerriss...

            zum Beispiel die "Hot Line for cool days"
            http://www.flugmeter.info/techno/hoc...-days-v-5-7-a4

            von Stefan Lieb und mir (Stefan Brunner) vollendet.

            Allerdings nur für gefestigte Kletterer. New Wave Bewertung!!!

            Die Route hat uns 4Tage gekostet. Drei im November und einen im heurigen Frühling.
            Stände gebohrt. dazwischen ab und zu ein Bolt.
            Material laut Topo mitnehmen.

            Viel Spaß beim fürchten! (um das geht es doch beim technoklettern!!! oder???)
            Zuletzt geändert von BrunnerS; 06.08.2010, 13:05.

            Kommentar


            • #7
              AW: Technoklettern


              wahnsinns tour
              Climb and Glide
              https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

              Kommentar


              • #8
                AW: Technoklettern

                Zitat von BrunnerS Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                Im Hochschab auf der Hundswand gibt es noch mehr als nur den Adlerriss...

                zum Beispiel die "Hot Line for cool days"
                http://www.flugmeter.info/techno/hoc...-days-v-5-7-a4
                Was hat denn die Dose zu bedeuten, die auf dem einen Foto neben dem Standplatz mit Gaffertape am Fels hängt?

                Kommentar


                • #9
                  AW: Technoklettern

                  Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                  Was hat denn die Dose zu bedeuten, die auf dem einen Foto neben dem Standplatz mit Gaffertape am Fels hängt?
                  Die Dose ist von dem Eiskaffee den ich während den 4 Stunden Sicherungsmarathon genossen habe...

                  ... und hat den Zweck den Sicherer einer Wiederholerseilschaft zu demoralisieren...

                  ... falls jener welcher keinen Kaffee eingepackt hat!!!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Technoklettern

                    bin mir zwar nicht sicher ob ich das wissen will GGG, aber was ist auf den anderen foto hinter dem tape versteckt?
                    lg
                    Climb and Glide
                    https://www.facebook.com/pages/Climb...e/176123146385

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Technoklettern

                      Ich hab da mal was von Skyhooks gehört, die mit Tape gegens runterfallen 'gesichert' werden ... brrrrr :-)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Technoklettern

                        Zitat von Die Schatzjäger Beitrag anzeigen
                        Ich hab da mal was von Skyhooks gehört, die mit Tape gegens runterfallen 'gesichert' werden ... brrrrr :-)
                        oh ja...
                        Da hast du vollkommen recht.
                        Hinter dem Tape (das vielleicht etwas dick aufgetragen ist) versteckt sich ein
                        Grapplin Hook...

                        Kommentar

                        Lädt...