Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Überschreitung Trettachspitze (2595m) Allgäuer Alpen, 31.Juli 2008

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Überschreitung Trettachspitze (2595m) Allgäuer Alpen, 31.Juli 2008

    Meine Suche nach einem Kletterpartner im Forum war diesmal erfolgreich. Mark (placeboi) besuchte mich vom 28. Bis 31.Juli in Oberstdorf und wir konnten einige schöne Klettereien miteinander machen. Infolge täglicher Gewitterneigung blieb uns allerdings nur eine „große“ Tour am 31., von der wir hier berichten wollen: Die klassische Überschreitung der Trettachspitze (NO-Grat --> NW-Grat).

    1.jpg

    Um halb 7 starteten wir am Parkplatz der Fellhornbahn und wanderten bei angenehmer Morgenkühle über Birgsau nach Einödsbach. Von dort ging es links in die ausgeschilderte Richtung Waltenbergerhaus. Ca. 400m hinter Einödsbach bogen wir bei einer kleinen Wiese (Holzlagerplatz) links ab, um durch den Wald auf einem (von unten nur schlecht erkennbaren) Trampelpfad zur hinteren Einödsbergalm zu gelangen. Der schmale Pfad war vom Regen in der Nacht mitunter ziemlich rutschig.

    2.jpg 3.jpg


    Ab Einödsalm ging es über schöne Blumenwiesen weiter bergauf, knapp unterhalb am Spätengrundkopf und Wildengundkopf vorbei in Richtung Trettachnordwandkessel. Unterwegs sprangen zwei Gämsen schnell davon.

    4.jpg

    Mehr oder weniger deutliche Pfadspuren und auch das eine oder andere Steinmännchen wiesen uns den weiteren Weg Richtung Nordost-Grat, links vorbei an einem großem Schneefeld zu einer Scharte, die von unten gar nicht als solche erkennbar war.

    5.jpg

    Hier versperrten uns erst mal einige Steinböcke den Weiterweg. Sie blieben auch bei zwei Meter Annäherung unbeeindruckt in der Morgensonne liegen und geruhten erst nach Marks Händeklatschen aufzustehen und ein paar Meter zur Seite zu gehen. Fast hätten wir diese wunderschönen Tiere streicheln können.

    6.jpg 7a.jpg

    7.jpg 8.jpg

    9.jpg 10.jpg
    Zuletzt geändert von Bergfreund333; 26.08.2008, 17:36.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

  • #2
    Fortsetzung Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

    Über geneigte Platten und Risse (II – III) ging es in freier Kletterei weiter aufwärts in Richtung eines kleinen Schneeflecks, welches auch im Führer als Anhaltspunkt vermerkt ist, von der Route aus jedoch nicht einsehbar war. An diesem links vorbei zum Grat hinauf. Nun dachten wir auch endlich mal daran, die Klettergurte umzuschnallen (Unser Rat an Nachfolgende: Macht es lieber vorher) und das mitgebrachte Geraffel am Gurt zu verteilen. Die Halbseile blieben erst mal weiter im Rucksack.

    12.jpg

    13.jpg

    13b.jpg

    Über schöne, z.T. ausgesetzte Gratkletterei (II) ging es nun ohne Probleme zügig aufwärts bis zum Blodigkessel, der wesentlich kleiner war als wir vermuteten. Wir entschieden uns für die rechte Variante (III) nach oben. Sie sah einfach schöner aus als die linke (III-). Obwohl unkompliziert zu klettern, holten wir hier das einzige Mal im Aufstieg das Seil raus; wohl mehr aus psychologischen Gründen…


    14.jpg


    Nach dieser Schlüsselstelle konnten wir das Gipfelkreuz schon sehen und waren nach wenigen Minuten oben, um uns ins Gipfelbuch einzutragen.

    15.jpg 16.jpg


    Bei einer eher kurzen Rast (wir hatten von den Vortagen noch Respekt vor möglichen Gewittern) genossen wir den herrlichen Blick auf die Allgäuer Berge,

    17.jpg


    bevor wir uns an den Abstieg über den NW-Grat machten. Am Anfang musste man etwas aufpassen, da alles ziemlich bröselig ist. Nach kurzer Zeit kamen wir an einen deutlich markierten Bohrhaken und entschieden uns (bis auf eine SL im unteren Bereich) fürs Abseilen. Auch die nächsten Haken waren gut markiert. Im weiteren Verlauf waren auch die im Führer erwähnten orangenen Pfeile zu erkennen. Man sollte sie nicht mit den orangenen Flechten im Fels verwechseln :-).


    18.jpg

    19.jpg


    Nach insgesamt 4x Abseilen kamen wir unterhalb der Trettachscharte wieder bei „unseren“ Steinböcken an, die im Schuttkar unter der Nordwand auf uns warteten. Leider verloren wir beim letzten Abseilmanöver etwas Zeit, da ich das Seil nicht richtig aufgenommen hatte und Mark endlos zum entwirren brauchte. Inzwischen weiß ich, was ich falsch gemacht habe, kommt also nicht wieder vor; Sorry an Mark, der zu Recht am Fluchen war!


    20.jpg

    Vom Nordwandkessel ging es im zügigen Schritt wieder über die Einödsalm abwärts, wo wir kurz unseren Waldsaumpfad suchen mussten, der von oben nicht sofort erkennbar war. Der Weg bis ins Tal zog sich ziemlich hin, zumal unsere Trinkvorräte aufgebraucht waren. Von Einödsbach bis zum Fellhornparkplatz ist es dann nur noch stures Gehatsche auf breiter Straße.

    Fazit: eine tolle Tour bei idealem Wetter, die uns viel Spaß gemacht hat und noch Nachmachen empfohlen sei. Die Länge der Tour ergibt sich aus dem langen Zustieg und den insgesamt immerhin rd. 1.800 Höhenmetern, die es erst bergauf und dann bergab zu überwinden gilt. Wer im Waltenbergerhaus übernachtet, kann es deutlich ruhiger angehen…

    Falls es jemand interessiert:
    Unsere Gehzeiten im Überblick: Parkplatz Fellhornbahn 6.30 – Nordwandkessel ca. 10.00 – Einstiegsscharte ca. 11.00 – Gipfel ca. 12.00 – Nordwandkessel ca. 16.00 - Parkplatz Fellhornbahn 18.30.
    Unser Material: zwei 60er Halbseile (50er langen auch), einige (größere) Schlingen, 5 Expressen (zu viel), Karabiner, Klemmkeile, Achter. Wer sich im alpinen IIIer absolut sicher fühlt, kann aber auf Sicherungen getrost verzichten und braucht nur was zum Abseilen.
    Zuletzt geändert von Bergfreund333; 26.08.2008, 17:34.
    ________________________________

    Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
    Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

    Kommentar


    • #3
      AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

      ...schad' dass ma keine Bilder sehen oder willst uns die etwa vorenthalten
      MR
      mfbg
      MR

      Kommentar


      • #4
        AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

        Zitat von mountainrescue Beitrag anzeigen
        ...schad' dass ma keine Bilder sehen oder willst uns die etwa vorenthalten
        MR
        Auf gar keinen Fall, aber ich seh die Bilder... ??? Gibt es noch jemand, der sie nicht sieht???
        ________________________________

        Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
        Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

        Kommentar


        • #5
          AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

          ja, auch bei mir keine Bilder

          und diesmal ist glaub ich nicht das Forum schuld...
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 26.08.2008, 16:46.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

            Ich hab die bilder mit der [img] Funktion eingefügt. Sie stehen im Netz auf einem anderen Server, die URL ist richtig angegeben und - wie gesagt - ich selbst sehe sie auch im Beitrag.

            Hat jemand einen Tipp, wie ich das hinkriegen kann, dass auch andere sie sehen können?
            ________________________________

            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

            Kommentar


            • #7
              AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

              Ein paar Anmerkungen noch von mir:

              - Nach meinen Aufzeichnungen waren wir um 13 Uhr am Gipfel.
              - Die Bilder sehe ich leider auch nicht.
              - Den Fehler beim Seilaufnehmen hätte ich früher bemerken müssen. Dann hätte es weniger zu fluchen gegeben und wir wären schneller unten gewesen.
              "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

              https://www.instagram.com/grandcapucin38/

              Kommentar


              • #8
                AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

                Hab die Bilder noch mal neu eingefügt...
                ________________________________

                Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
                Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

                Kommentar


                • #9
                  AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

                  Perfetto, jetzt funzt's
                  mfbg
                  MR
                  mfbg
                  MR

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Überschreitung Trettachspitze (2595m) 31.Juli 2008

                    ja, jetz gehts auch bei mir!

                    wär ewig schad gewesen um die schönen Bilderchen
                    lampi
                    ________________________________________
                    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                    Kommentar

                    Lädt...