Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Watzmann Ost / Berchtesgadner W. / Berchtesgadner Alpen / 22. - 23. August

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Watzmann Ost / Berchtesgadner W. / Berchtesgadner Alpen / 22. - 23. August

    Gratuliere zu diesem Klassiker!
    Wenns unter der Woche mal passt steht das heuer auch noch an....nicht weils einfach ins Tourenbuch gehört, sondern weils auch einfach eine klasse Tour ist
    Wie habts euch mit der Wegfindung getan ?
    Habts irgendein Topo mitghabt (das nicht schlecht war), ists sowieso kein Problem (ein paar bekannte Eckpunkte gibts ja) oder seit ihr den anderen einfach gefolgt ?
    Zuletzt geändert von paulchen; 07.09.2011, 12:11.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #17
      AW: Watzmann Ost / Berchtesgadner W. / Berchtesgadner Alpen / 22. - 23. August

      Gratuliere Norbert!!
      Da hast Du ja mal zwei Partner gefunden die konditionell mit Dir mithalten können (was wahrscheinlich gar nicht so leicht ist). Für mich ist das heuer wohl keine Tour (Kondition), aber ich hoffe es wird nächstes Jahr etwas.

      Kommentar


      • #18
        AW: Watzmann Ost / Berchtesgadner W. / Berchtesgadner Alpen / 22. - 23. August

        Vorerst ein Dankeschön an alle für das positive Echo.

        ja das wär auch was..
        wenn ich sehe wo du herumkrallst, dann ist die Ostwand eh nicht allzu fern...

        Handelt es sich bei den beiden Oberösterreichern um Ebenseer?
        Nein, sind sie nicht.

        Wie habts euch mit der Wegfindung getan ?
        Wir hatten keinen ärgeren Verhauer, im Schrofenteil dürften wir einmal (eh an vorhandenen Spuren) etwas zu hoch gekommen sein, konnten aber wieder in die Route queren. Wir waren weitgehend allein unterwegs. Die vor uns waren, sind davongezogen, die hinter uns - blieben zurück.
        Ich hatte ja das Glück, dass meine Partner auch ein sehr gutes Gefühl für die Wegfindung mitbringen, somit waren das Topo vom Alpinverlag (Jentsch-Rabl) und der Rasp Gebietsführer durchaus ausreichend.

        Die Möglichkeit sich zu verhauen ist aber durchaus gegeben...

        Ich bin mir sicher dass du und deine Kumpels die nötige Routine und Abgeklärtheit für die Wand mitbringt.

        aber ich hoffe es wird nächstes Jahr etwas.
        habs ja auch schon zwei Jahre vor mich hergeschoben, heuer musste es dann sein.
        It's hard to fly like an eagle when you work with turkeys.

        Norbert

        Kommentar

        Lädt...