Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

    Hallo

    Hier ist mein Tourenbericht der großen Zinne!

    Am 04.08.07 kletterten mein Kollege und ich, die Düfler Verschneidung.
    Um zum Einstieg zu gelangen, muß man vom obersten Parkplatz der Lavazzo Hütte, den schmalen Pfad im Geröllfeld unterhalb des Bergmassivs folgen, bei der 2. Scharte gerade hoch bis zum Grad und dann kann man die Route sehen.
    Als wir nach einer Stunde schweisstreibenden Aufstiegs beim Einstieg ankamen, sahen wir, dass wir 2 Seilschaften vor uns hatten. Anfangs war uns das egal, da wir ziemlich ausser Puste waren doch dann mussten wir beim 1. Stand 1,5h bei eiseskälte (ca. 8°) ausharren. Dies alles nur wiel die Seilschaft Probleme beim Standauf- und abbau hatte. Wir ahnten böses und dachten uns wenn das jedesmal so weiter geht, müssen wir biwakieren. Aber zum Glück ging bis zum Ende alles noch super.
    Genug gelabert, jetzt aber zur Kletterei:
    Die 1. Seillänge führt über eine 5/5+ Platte, man kann ca. 2 Meter vor dem eigentlichen Stand, einen Zwischenstand machen, fals am Stand bereits viele Leute sind. Der Orginalstand ist aber grösser und bequemer.
    Nun folgen 2 Seillängen wunderschöner Risskletterei mit, für Dolomitenverhältnisse, relativ vielen Hacken abgesichert. Ich brauchte pro Seillänge einen großen Friend.
    Der 2. Stand ist klein und unbequem.
    Bei der 4. Seillänge muß man ca. 3 Meter vor dem Block, auf den rechten Wandteil der Platte, hinausqueren. Es wird ziemlich luftig unterm Arsch und die Griffe werden immer kleiner, dies zieht sich aber nur 1,5 Meter.
    Beim 4. Stand angekommen, kann man in den riesen Kamin blicken und denkt sich "oh mein Gott". Doch gleich stellt sich heraus, dass der Kamin wunderschön zum klettern ist. Beim eingekeilten Felsblock, muss man hinausschauen und hinter ihm auf ihm raufklettern.
    Nur noch die 2 letzten Seillängen auf das Ringband und dann rechts hinauf zum Gipfel.
    Abstieg über den Normalweg, wir mussten dort 2mal abseilen. Mit einem 60Meter Doppelseil kann man sich immer bis zum 2. Stand abseilen (also 2 Stände auf einmal abseilen).
    Nach 8 Stunden hatten wir es endlich geschafft und genosen ein kühles Bier auf der Hütte

    Super Tour für alle denen Riss- und Kaminklettern in der Senkrechte mit wenig Seillängen, gut gefällt.
    Ich kann sie nur jedem empfehlen!

  • #2
    AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

    Dülfer, Haken, Grat

    Im übrigen aber danke für die interessante Beschreibung.

    Zitat von Muxilein Beitrag anzeigen
    Super Tour für alle denen Riss- und Kaminklettern in der Senkrechte mit wenig Seillängen, gut gefällt.
    Vor allem das werd' ich mir einmal vormerken.

    Kommentar


    • #3
      AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

      Tschuldigung für die Rechtschreibung war da nie gut in der Schule.
      Hoff ihr verzeiht mir die Fehler

      Kommentar


      • #4
        AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

        Zitat von Muxilein Beitrag anzeigen
        Tschuldigung für die Rechtschreibung war da nie gut in der Schule.
        Hoff ihr verzeiht mir die Fehler
        Passt schon, waren ja eh nur Tippfehler. Das hier hat mich dafür eh fast zu Begeisterungsstürmen hingerissen:
        Als wir nach einer Stunde schweisstreibenden Aufstiegs beim Einstieg ankamen,
        Wer Initiativen wie "Tod den Dativ" und "Rettet dem Dativ" zum Trotz noch versteht, den zumindest aus den Wiener Gemeindebauten längst verbannten Genetiv richtig zu verwenden, braucht nicht gleich zu werden.

        Hoffe, noch mehr interessante Berichte aus den Dolomiten lesen zu können.

        Kommentar


        • #5
          AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

          Natürlich, werde jede Tour reinstellen.
          Momentan ist aber das Wetter zum Kotzen.


          Freut mich wenn ich dich dazu angeregt habe die Tour zu klettern.

          Vielleicht treffen wir uns ja an einem Stand.

          Kommentar


          • #6
            AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

            Zitat von Muxilein Beitrag anzeigen
            Lavazzo Hütte
            Herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderbaren Klassiker!!! Erstaunlich für mich, daß Ihr dort nicht allein gewesen seid oder wird die Route jetzt wieder öfter gemacht?

            Wo ist denn die Lavazzo Hütte? ist die neu oder hat man am Ende gar die Auronzohütte umbenannt!

            Weiterhin schöne Tage in den Dolomiten!
            Harald
            www.reichensteiner.at

            Kommentar


            • #7
              AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

              Also, alleine warn wir sicher nicht ich hab die ungefähr 10 Franzosen nicht erwähnt die hinter uns warn. Sie kamen aber nie am Gipfel an. Zum letzten Mal sah ich sie in der Seillänge vor dem geilen Kamin. Vielleicht haben wir ihnen Angst gemacht, da mein Partner einmal FUCK schrie.
              Habe gerade im Führer nachgeschaut, du hast recht, sorry habe sie mit einer anderen Hütte verwechselt.
              Danke an euch, dass ihr mich verbessert.

              Kommentar


              • #8
                AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

                Zitat von Muxilein Beitrag anzeigen
                Danke an euch, dass ihr mich verbessert.
                Normalerweise verbessere ich unaufgefordert niemanden (bin und war nicht im Lehrberuf), aber da Du Dich dafür hier bedankst möchte ich der guten Ordnung halber anmerken, daß Dir beim Namen des Erstbegehers das "l" und das "f" durcheinandergerutscht sind.

                Nix für ungut und Berg Heil!
                Harald

                Scannen.jpg

                Ich weiß schon, daß der Helm fehlt!
                Zuletzt geändert von dokta; 11.08.2007, 23:18.
                www.reichensteiner.at

                Kommentar


                • #9
                  AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

                  Zitat von dokta Beitrag anzeigen
                  Ich weiß schon, daß der Helm fehlt!
                  Dafür ist der Kragen aufg'stellt, damit die Steine nicht beim Hals reinrieseln.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Dülfer Verschneidung Grosse Zinne

                    Aber das solltest du doch tun - ich meine verbessern - den deine Form ist tatsächlich verbesserungswürdig !
                    Denk daran du hast es mir versprochen, nur tun tust` du es nicht !
                    Nun ja, wenn dir Schachspielen wichtiger erscheint !

                    Kommentar

                    Lädt...