Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff IV+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff IV+

    Als Einstieg in die Dolomitenkletterei besuchten wir am 9. und 12.7.08 die Sellatürme. Auch wenn das Ambiente (kurze Routen, kurzer Zustieg) eher klettergartenähnlich ist, die Absicherung ist sehr alpin (Standhaken und aus), macht aber Spaß.
    Für den Beginn am frischen 9.7. zog es uns in die sonnige Südostwand, ein unter Ausblenden der Einstiegsschrofen 100m hohes Wandl, das in 2-3 Seillängen bewältigbar ist. Entsprechend viele Anfängerseilschaften waren dort am Werk. Die von uns angestrebte Kaminführe war durch ca. 5 Seilschaften belegt, also namen wir uns die zu zwei Seillängen zusammengefasste Freccia-Führe (IV) am SO-Pfeiler vor. Da das wie am Schnürchen lief und uns die Bewertung recht moderat erschien, zog es uns in längere Routen. Die mittlerweile sonnige Südwestwand war stark belagert, also gingen wir einem Hinweis aus dem Forum folgend gleich zum zweiten Sellaturm.
    Die Kasnapoff (IV+) in der Nordwand und Nordwestkante soll unsere Nachmittagsbeschäftigung werden. Das stellte sich als zweifacher Fehler heraus. Einerseits geht die Route doch recht viel in der Nordwand, Sonne war also Fehlanzeige. So durften wir uns beim Klettern die Finger und am Stand den Rest abfrieren. Außerdem hab ich die Route von der Ferne wohl zu wenig verinnerlicht, denn unter der Wand hatte ich das Gefühl, dass die Orientierung in ihr etwas schwierig werden könnte. Nach einigen korrigierbaren Verhauern in den unteren Längen war dann irgendwo in der 7.SL Schluss. Ich hatte keine Ahnung mehr, welche Risse und Wandl zu meiner Route gehörten, Sidi zitterte wie Espenlaub, weil es schweinekalt war, also seilten wir über die Route wieder ab (ohne Verkoffern ) - war auch ganz nett.
    Gröden Juli08 004.jpg

    Trotz eher unbefriedigender Erfolgslage (eine Hamplertour und eine abgebrochene Tour) war es ein guter Tag - viel gelernt. Der nächste Tag brachte uns auf die Kleine Fermeda (SO-Kante, IV), den übernächsten verbrachten wir wegen der schon unsicheren Wetterprognose bei einer Vormittags-Blitzbegehung am Pisciadu-Steig (B-C).

    Am letzten Tag unseres Aufenthaltes (12.7.) war es von der Früh weg instabil angesagt mit Gewittern ab Mittag. Da gehen noch ein paar kurze Sachen am 1. Sellaturm. Wieder begannen wir in der sonnigen SO-Wand, diesmal mit der Kaminführe. Der Einstieg (IV) lässt sich auf V- aufpeppen, indem man nicht den Kamin sondern den Riss rechts daneben nimmt.
    Gröden Juli08 120.jpg

    Der obere rechte Kamin (IV-) ist mit Rucksack nicht zu empfehlen, trotz dessen Abnehmen hat man manch unschöne Worte von unten vernommen...
    Gröden Juli08 121.jpg

    Den Abschluss der Route bildet der 1m-Spreizschritt/Sprung vom Südpfeiler auf den Hauptturm.
    Unseren Plan, am 2. Sellaturm fortzusetzen (Glück-Verschneidung), machte der einsetzende Regen zunichte. Wieder unten am Wandfuß angelangt, sah es aber wieder gut aus.
    Gröden Juli08 126.jpg

    Also rissen wir noch eine Tour in der sonnigen SW-Wand an: die Trenker-Führe (V). Vor allem die ersten drei Längen ziehen durch eine Bilderbuchverschneidung, die Schlüsselstelle ist sogar gut abgesichert (eine historische Schlosserarbeit und ein Bohrhaken). Nebenbei verdient der polierte Fels in besagter Stelle schon das Prädikat Peilstein-Klassiker.

    1.SL
    Gröden Juli08 127.jpg

    Am Beginn der 3.SL
    Gröden Juli08 129.jpg

    Gut gesetzter Tricam...
    Gröden Juli08 131.jpg

    In der Schlüsselstelle
    Gröden Juli08 132.jpg

    Gröden Juli08 135.jpg

    und darüber (man beachte die sukzessive Verfinsterung in der Fotofolge).
    Gröden Juli08 139.jpg

    Der Rest ist schnell erzählt. Noch eine schöne Seillänge geklettert, dann war es auffallend dunkel (naja, war ja schon nach 4). Ich spreche den Gedanken ans Abseilen nicht an, geh die letzte Länge, kaum Stand auf dem Turm scheppert es gewaltig im Langkofel. Also nix wie abklettern (wusste gar nicht, dass ich IV- runter schneller bin als rauf ). Am gemeinsamen Stand sind wir schon mitten im schönsten Feuerwerk, nebenbei kalt, Regen. Jetzt weiß ich auch, wie schnell man eigentlich abseilen kann. Na macht nix, am Wandfuß war der Spuk wieder vorbei, aber wir klatschnass (weil für so einen Nachmittagsspaziergang lässt man die Regenjacke unten im Rucksack ). Aber gut is' gangen, nix is' g'schehn.
    Gröden Juli08 140.jpg

    Nach gutem Abendessen in St. Ulrich (Restaurant Terrazza, ehem. Eisenbahnstation) machten wir uns an die flotte Heimfahrt. Schön war's, Touren fürs nächste Mal gibt's genug.
    Gröden Juli08 002.jpg
    Zuletzt geändert von Steinbock; 14.07.2008, 15:54.

  • #2
    AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

    Grüß Euch,
    gratuliere euch zu den ersten Dolomitenerfahrungen, mit allem Drum und Dran!
    Steckt in der Kasnapoff jetzt wirklich so wenig ?
    Vor etwa 10 Jahren war sie mit Normalhaken halbwegs brauchbar abgesichert.
    Wahrscheinlich habt ihr euch oben zu weit links gehalten.

    LG, bp
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #3
      AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
      Steckt in der Kasnapoff jetzt wirklich so wenig ?
      Vor etwa 10 Jahren war sie mit Normalhaken halbwegs brauchbar abgesichert.
      Wahrscheinlich habt ihr euch oben zu weit links gehalten.
      Allzu viel war nicht drin, und die Sichtbarkeit von Normalhaken hält sich aus der Entfernung ja in Grenzen (grad in den Risssystemen dort).
      Wir haben uns definitiv zu weit links gehalten, wahrscheinlich bin ich auch zu sehr einfach drauf los geklettert. Im nachhinein war mir eh klar, wo wir genau waren zum Umkehrzeitpunkt - nämlich wieder in der Route. Aber ein paar Sicherungen oberhalb von uns, die definitiv nicht zur Kasnapoff gehörten, haben mich zusätzlich verwirrt.
      Letztlich sieht uns unter 30°C (fürn Steffe: PLUS!!) eh keine Nordwand wieder.

      Kommentar


      • #4
        AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

        Gratuliere Dir zu den spannenden Regenpausen !
        Aber trotzdem wäre ich gerne mit dabei gewesen - Supersache !!!
        lg Josef

        Kommentar


        • #5
          AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

          Was soll das? Fahren jetzt alle in die Dolomiten klettern während ich hackeln muss?! Da frisst einen echt der Neid.

          Aber was solls, nur mehr 13 Arbeitstage, dann wird der Hebel runtergrissen!

          Mfg
          www.chri-leitinger.at
          https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

          Kommentar


          • #6
            AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

            Hääää...du kumsch doch erscht aus m Urlaub.... wirds jetzt ernst?
            Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

            Kommentar


            • #7
              AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

              Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
              Was soll das? Fahren jetzt alle in die Dolomiten klettern während ich hackeln muss?! Da frisst einen echt der Neid.

              Aber was solls, nur mehr 13 Arbeitstage, dann wird der Hebel runtergrissen!

              Mfg
              Nein nicht alle - aber sind nur mehr 9 Arbeitstage

              mfg, RADES
              Mountainbikeregion Granitland

              Kommentar


              • #8
                AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                @ Steffe
                Nach 6,5 Arbeitstagen darf man wohl schon wieder vom nächsten Urlaub träumen...
                www.chri-leitinger.at
                https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                Kommentar


                • #9
                  AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                  Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                  Nach 6,5 Arbeitstagen darf man wohl schon wieder vom nächsten Urlaub träumen...

                  lg Josef

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                    Gratulation zu den Kletterrouten!

                    Wetter war generell ja schwierig in der vergangenen Woche...

                    BG Bernhard

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                      Zitat von bernhard276 Beitrag anzeigen
                      Wetter war generell ja schwierig in der vergangenen Woche...
                      Wieso? Wo hat's Dich erwischt?
                      Mittwoch bis Freitag waren bei uns jedenfalls tadellos.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                        Gute

                        Gebiet an der Sella isch ja echt zum
                        Wirst wieder mal in den Dolos was Klettern?
                        Meine Homepage
                        http://ulmerjungs.blogspot.com/




                        Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                        http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                          Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                          Wirst wieder mal in den Dolos was Klettern?
                          Sicher, nur eine Frage der Zeit. Gibt halt so viel schöne Klettereien.
                          Abwarten und Tee trinken.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                            Wieso? Wo hat's Dich erwischt?
                            Mittwoch bis Freitag waren bei uns jedenfalls tadellos.
                            Es hat uns zwar nicht erwischt, wir mussten aber wieder einmal unsere Pläne für den Bernina verwerfen.

                            BG Bernhard

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: 1.Sellaturm (Freccia-Führe, Kaminführe IV; Trenkerführe V), 2.Sellaturm Kasnapoff

                              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                              .....
                              Abwarten und Tee trinken.....
                              HEEEEEEEEE, das war meiner

                              Dann kann man sich ja evtl. in den Dolos übern Weg laufen und abends gibts nen lecker Tee
                              Meine Homepage
                              http://ulmerjungs.blogspot.com/




                              Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                              http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                              Kommentar

                              Lädt...