Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schermberg Nordwand, Totes Gebirge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schermberg Nordwand, Totes Gebirge

    kennt jemand die verhältnisse in der wand -> schnee? falls ja ab welcher höhe? verhältnisse "linzer weg" etc?
    danke & lg

  • #2
    AW: Schermberg Nordwand

    ......für alle Durchstiege in der Schermberg-Nord sollte unbedingt gelten nicht zu früh im Jahr einsteigen, warten bis die Restschneefelder weg sind und die sicheren Spätsommertage nützen. Auch im Schloßgespenst hat es in den vergangenen Jahren immer wieder sehr ernste Zwischenfälle mit Steinschlag gegeben, abgeschlagene Seile, sogar zerschlagene Finger also im Frühsommer andere Ziele suchen! Zum Linzerweg sei noch gesagt, dass die Schwierigkeiten vor allem in der Wegfindung im unteren Schrofenteil liegen, der ist unangenehm, vor allem wenn man solches Gelände nicht gewöhnt ist. Man orientiere sich bei der Querung an ein einsames, auffälliges Lärchenbäumchen und muß einmal kurz absteigen, geht besser als es ausschaut. Das Schlußwandl wurde mittlerweile eingebohrt, ist aber keineswegs deppensicher, Verhauer sind natürlich auch hier möglich.
    .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

    Kommentar


    • #3
      AW: Schermberg Nordwand

      Diese Info ist nach über 2 Jahren natürlich ungemein wichtig!
      www.bergportal.com

      Kommentar


      • #4
        AW: Schermberg Nordwand

        Zitat von flosse Beitrag anzeigen
        Diese Info ist nach über 2 Jahren natürlich ungemein wichtig!
        Frühsommer hat's nicht nur vor zwei Jahren gegeben und wird es auch in Zukunft noch geben.

        Im übrigen sollten wir froh sein über alle Infos von einem so qualifizierten Gebietskenner. is dir da unten im Süden natürlich egal. Aber immer noch besser so eine Info als zB die ewigen Jammereien über zu schwer bewertete Kletterrouten und Fotos vom Schnitzl beim Wirt nachher...

        mfg, RADES
        Zuletzt geändert von rades; 11.08.2010, 11:36.
        Mountainbikeregion Granitland

        Kommentar


        • #5
          AW: Schermberg Nordwand

          Zitat von flosse Beitrag anzeigen
          Diese Info ist nach über 2 Jahren
          Mann könnte auch sagen nach über 3 Jahren

          Wobei auch ich glaube, dass da oide Mosa de Info nicht direkt für'n Christophersn hergschrieben hat...
          Zuletzt geändert von LampisBerge; 11.08.2010, 11:57.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #6
            AW: Schermberg Nordwand

            Zitat von rades Beitrag anzeigen
            Aber immer noch besser so eine Info als zB die ewigen Jammereien über zu schwer bewertete Kletterrouten und Fotos vom Schnitzl beim Wirt nachher...

            Da hast Du absolut recht !


            Ich halte Fotos von isotonischen Getränken für viel sinnvoller !
            IMG_8410_120KB.jpg

            LGK
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Schermberg Nordwand

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Mann könnte auch sagen nach über 3 Jahren

              Wobei auch ich glaube, dass da oide Mosa de Info nicht direkt für'n Christophersn hergschrieben hat...
              .........so is es! .......und außerdem wenn´s Wetter wieder schöner und stabiler wird ist es die ideale Zeit für dieses Gemäuer, also auch eine Anregung für alle die dort was vorhaben!
              .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

              Kommentar


              • #8
                AW: Schermberg Nordwand

                und weil ma grod dabei san, ein aktuelles Bild
                Resize of Schermberg.JPG
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #9
                  AW: Schermberg Nordwand

                  Schlossgespenst und Nordgrat fand ich eine tolle Tour und mit 42 SL nicht unbedinigt was fürn Nachmittag...
                  Dass es sich hierbei immerhin um die dritthöchste Wand der Nordalpen handelt (nach Watzmann Ost und Birnhorn Süd) wissen auch nicht alle.

                  Mir hat es sehr gut gefallen - kann ich empfehlen, vorausgesetzt man mag alpines Gelände!

                  lG Andi
                  Zuletzt geändert von AndiR.; 11.08.2010, 14:05.
                  Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
                  [url]http://www.riesner.at[/url]

                  Nachts ist es kälter als draussen!

                  [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

                  Kommentar

                  Lädt...