Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Urfahraner Wände - alpin in Linz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Urfahraner Wände - alpin in Linz

    .
    ..
    ich hab ja schon anklingen lassen, dass ich heuer
    den verrückten abenteuerklettereien weiter frönen will..
    ..
    deswegen..
    waren wir ALPINKLETTERN IN LINZ !!!!
    neubegehungen und erstbegehung im alpinen gelände
    innerhalb des linzer stadtgebietes.. hehehehehe...

    .
    ich hatte grippebedingt im winter zeit viel zu recherchieren..
    und ich hab in linz eine art alpinen klettergarten gefunden..
    der war in den 1950er bis mitte der 1960er jahre aktiv..
    und ist seitdem vollkommen vergessen..
    und verwachsen..
    .
    DIE URFAHR-WÄND (auch "Urfahraner Wände")
    http://www.biologiezentrum.at/pdf_fr..._0016-0018.pdf
    http://www.herold.at/routenplaner/na...3%B6nigsweg-9/
    .
    gefunden hab ich das teil weil mir mal der hauptriss aufgefallen ist..
    und ich beim auschecken dort dann die rostgurken der 50er
    gefunden hab.. ein paar alte heimatblätter später war ich schlauer..
    http://www.ooegeschichte.at/uploads/..._3_228-231.pdf
    .
    also..
    ort : innerhalb des linzer stadtgebiets..
    auf der straße von urfahr nach puchenau..
    nördliche donauseite..
    .
    zustieg : 3 min von der strasse, beim 70er-schild fahrrad anhängen
    ausrichtung : südseitig :-) , ohne schnee und warm
    fels: teils brüchiger gneis, alpiner charakter
    routen : ich hab 5 stück ausgemacht, 3 davon mit resthaken
    zwei stück haben wir schon gemacht, neubegehungen 1 SL war erstbegehung
    absicherungen : keine, den rostgurken trau ich sicher nicht..
    begehungsstil : clean, on sight im vorstieg (geht gar nicht anders)
    schwierigkeit : ca. 3 bis 6 UIAA, die hauptriss-route mglw bis 7-8 aber das trau ich mir eh nie..
    seillängen : 2-3, komplett durch den ostgrat warens drei ..
    .
    das ist pures abenteuerklettern, teilweise nicht schwierig aber heikel..
    alles selber abzusichern, ich hatte definitiv da alles an eisen dabei..
    und hab auch noch zwei haken versenkt.. allerdings eher als
    zeichen unserer begehung..
    .
    dabei waren bisher markus und patrick ..
    .
    also mal allgemein zum gebiet..
    man fährt wie gesagt aufm radlweg richtung puchenau..
    bis das 70km/h ende schild kommt .. dort hängt man sein bike
    an und klettert 30m weiter den abhang nach oben..(alter plastiksack)
    dort ist nähmlich ein durchgang im steinfangzaun..
    dann nach links der bruchstein mauer entlang und über links
    weiter nach oben bis zu einem platzl.. (basislager)
    .
    dort beginnt auch die route 3/13..
    rechts um die ecke deutlich sichtbar der "teufelsriss"
    für den ostgrat geht man schon nachm zaun rechts..
    ..
    falls wer von euch da raufwill..
    nur noch eine kleine warnung damit ich nacher kein schlechtes gewissen
    haben muss.. das ist kein sportklettergarten.. das ist abenteuergelände..
    ziemlich lässig .. aber seid vorsichtig.. auch wenns leicht zu klettern
    ausschaut.. passt auf euch auf..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 07.03.2010, 08:29.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

    Nett,
    die links funktionieren jetzt.
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 07.03.2010, 08:39.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

      .
      am 28.02.2010 sind wirs dann angegangen..
      und konnten 1 SL neubegehung und 1 SL erstbegehung verbuchen..
      und ein veritables abenteuer..

      .
      die route haben wir 3/13 genannt..
      die erste seillänge war eine steile platte mit einem riss..
      darin stecken 3 akte rosthaken aus den 50ern oder so..
      also eine neubegehung..
      .
      ich im vorstieg onsight "clean" ..
      (genauergesagt "A.F." (alles frei) also mit rasten im selbstgelegtem eisen)
      (die rostgurken hab ich zwar geklippt aber nur zusätzlich..)
      markus und patrick sind dann (mich wirklich gut sichernd)
      an halbseilen hinterher..
      nochmals 1000dank an die beiden bei sowas mitzumachen..

      .
      ich hab das teil ein bissi unterschätzt..
      klettertechnisch wars doch eher eine alpine 6-/6 und der riss wurde oben
      immer schmäler .. zu schmal für finger oder normale keile..
      den schlüsselzug konnte ich dann nur mit 2 mikro-keilen und einer rostgurke
      sichern.. und adrenalin ..
      .
      dann standbau mit drei kleinen bäumen.. die beiden steigen flott nach
      (und kriegen auch das ganze eisen wieder raus..)
      dann überlegungen wie´s an der wand weitergehen soll..
      da war noch niemand.. erstbegehung.. und wir
      wissen gleich warum..
      .
      als ich direkt leicht überhängend starten will, hab ich sofort mal einen
      kopfgroßen teil der wand in der hand.. okay .. weggelegt.. nochmal..
      ich versenk einen friend und greif zu einer schuppe hoch..
      und die bricht mir in der hand ab.. ich wühl weiter bis es fest wird..
      irgendwie ist da alles etwas sehr lose und brüchig..
      und ich hege echt die befürchtung der ganze block an dem ich mich
      nach oben ziehe könnte sich lösen.. noch mehr adrenalin..
      aber..
      .
      kurz danach stehen wir am gipfel..

      der abstieg hat auch noch eine kletterstelle..
      geht aber..
      .
      patrick wars zuwenig..
      der hat sich dann noch ein paar boulder gesucht.
      .
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Fleisch; 07.03.2010, 08:30.

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

        .
        und vorgestern 050310 haben wir dann
        weitergemacht..
        .
        da war dann der
        URFAHRANER OSTGRAT (ca UIAA 5 alpin) dran..
        patrick und ich waren die neubegeher dieser route..
        ..
        einstieg ist rechts vom fangzaundurchgang..
        1. SL ist eine schöne kletterei an wild zerklüfteten gneis..
        große hexen und friends sichern den VS ganz gut..
        der fels ist auch etwas fester als bei der "3/13"
        stand habe ich dann wieder an zwei bäumchen gemacht..
        .
        2. SL ist die schönste .. eine schöne kletterei im steilen gneis..
        die wand lässt verschiedene linien zu.. bischen heikler abzusichern..
        einmal hab ich einen haken vor einer querung eingeschlagen ..
        sicher ist sicher.. bis fast ganz oben war ich der meinung
        wir sind die ersten.. bis ich plötzlich doch mitten oben in der wand
        eine rostgurke gefunden hab.. ich hab meinen haken dazugeschlagen ..
        als zeichen dass jahrzehnte dazwischen vergangen sind..

        3. SL ist dann der gemüse-dornengestrüpp-wahnsinn schlechthin..
        die flora des letzten ostgratstücks zeichnet sich dadurch aus, dass
        wirklich alle pflanzen dort dornen haben und schlingen bilden..
        ich schau aus ..als hätt ich mit einem stachelschwein geschmust..

        ..
        abstieg erfolgt durch queren zum 3/13 gipfel und den steig wieder runter..
        wirkliches abenteuer .. ich war nacher völlig fertig..

        die clean climberei ist sauanstrengend weil man ständig auf spannung ist..
        ich habs auch diesmal rotpunkt onsight gemacht..
        normalerweise erlaube ich mir in meinen selbstgelegten sachen auch
        mal zu rasten.. gestern wollt ich wissen obs auch ohne geht..
        ja schon.. aber 3h auf zug stehen und steigen..
        pfoa.. ich bin daheim sofort eingeschlafen..
        hat sich aber ausgezahlt..
        witzige geschichte..
        ...
        ich war mir nicht sicher ob ich es wirklich unter "alpinklettern" posten soll
        aber vom charakter her stimmts schon.. man braucht auch die ganze
        ausrüstung dazu weil steinschlag, ausbrechende griffe, standbau ..
        auch wenns nur kurz und mitten in linz ist..
        "alpin" ist es schon.. zumindest ist es sicher nicht
        das übliche "sportklettern"..
        .
        ähmm.. wenn ich mir was wünschen dürfte..
        bzw einfach etwas anregen..
        bitte nicht einbohren !!!!

        das ist ein landschaftsschutzgebiet.. wunderbar wildromantisch unberührt..
        und sollte nach dem Acces Fund Code geklettert werden
        http://climbing.about.com/od/cliimbi...veNoTrace1.htm
        es lassen sich alle routen selbst absichern..
        wenns gefährlich wird kann man ja ein paar haken schlagen..
        die lassen sich ggfs auch gut wieder entfernen..auch die die ich gesetzt hab
        sind von unten nicht erkennbar und stecken nur an kritischen stellen..

        .
        ich halte das klassische klettern (trad) ja für eine wunderbare
        variante unsere sports, die imho eine renaissance erleben sollte..
        (aber das dürfte zwztl ja bekannt sein )
        .
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Fleisch; 07.03.2010, 09:06.

        but i see direct lines

        Kommentar


        • #5
          AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

          Respect Boyz !
          so soll es sein, geht nicht gibts nicht.
          Einschätzung des Schwierigkeitsgrades der Hauptwand

          lg
          Stefan
          Zuletzt geändert von TheCat; 07.03.2010, 09:16.

          Kommentar


          • #6
            AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

            .
            3/13 :
            1. SL 6-/6 HS/HVS/E1? http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=210
            2. SL 4+/5- aber sehr brüchig HS/HVS
            .
            OSTGRAT
            1.SL : 5-/5 S/HS
            2.SL : 4+/5- MVS (bei der Querung)
            3.SL : 2/3 (für die Dornen gibts keinen Effort)
            .
            TEUFELSRISS (Hauptwand)
            (von uns nicht begangen, weil zu schwer und zu arg )
            1.SL : 7/8 E3 wenn die rostgurken nicht halten E5 oder sogar E6
            .
            die route hat drei alte bohrhaken und einen umlenker..
            und geht nicht durch den großen riss den man von weitem sieht..
            (das wäre dann der engels-riss oder so..)
            .
            sondern links davon durch einen saudünnen riss
            direkt in der wand hoch..
            .
            falls wer von euch dann den dornbusch am einstieg weggeräumt hat..
            probier ich mich auch vielleicht mal daran..
            wobei ich da keine chance haben dürfte..
            bin gespannt auf einen bericht..
            viel spass..
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Fleisch; 07.03.2010, 11:36.

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #7
              AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

              Hallo Fleisch

              sieht auf den fotos schon heavy vor allem bei der Absicherung

              Könnts ja mal versuchen
              aber Vorsicht it´s cool man

              nevergiveup

              Mich hats voriges WE bei einer 6c aus der Wand rausgschmissn
              werd aber trotzdem nächste WE die Fuhre nochmal angehn

              lg Boyz

              Kommentar


              • #8
                AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

                .
                ich schulde euch noch die topos dazu..
                .
                ich schreib übrigens grad an einem kleinen kletterführer
                über solches zeugs und werd den auch free online stellen..
                sobald ein bissl mehr drin ist..
                .
                hier mal die skizze der "urfahr wänd".
                keine angst. wird noch ausgebessert..
                habs einfach mal runtergeschrieben..
                .
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Fleisch; 17.03.2010, 18:05.

                but i see direct lines

                Kommentar


                • #9
                  AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

                  Abenteuer vor der Haustür! Ich muß gestehen, daß ich dafür immer eine Schwäche hatte... Deswegen finde ich diese "landwirtschaftlichen Kletterunternehmungen" zwar total verrückt aber auch irgendwie total cool...
                  Als schon leicht gealterter Familienvater kann ich´s mir aber auch nicht verkneifen zu sagen: "Passt´s oiwal schee auf!"
                  LG

                  PS: gilt auch für die Autos unten - "ah so, da is eh a Fangzaun"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Urfahraner Wände - alpin in Linz

                    @Fleisch

                    Danke für deine ausführlichen Beschreibungen inkl. Fotos von Routen. Jetzt bin ich richtig neugierig geworden. Wenn ich wieder einmal mit dem Rad dort vorbeifahre, dann sehe ich mir die Lage in Natura an.

                    LG PiMax
                    Bergsteigen macht das Leben nicht leichter,
                    aber es hilft, es besser zu ertragen.
                    (Gipfelbuch Auerhahn)

                    Kommentar

                    Lädt...