Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

    .

    ich weiss ich neige in letzter zeit etwas zu superaltiven.
    aber jetzt hab ich definitiv mein alpine/cleane lieblingsroute
    für heuer gemacht .. am dem trip hab ich fast ein jahr
    herumüberlegt..
    ..
    TAUBENKOGEL NW-PFEILER UIAA 4 MS Schall AR 1-2
    .
    die tour ist im Schall auf Seite 287 zu finden und zählt zu den alten
    kaum mehr begangenen routen da oben.. das hat hauptsächlich mit den
    bescheuerten öffnungszeiten der bergbahn zu tun und das ist auch das
    hauptproblem aber mal der reihe nach..
    .
    wir starten mit der ersten bergbahn spät um 8.45 in obertraun
    und sind 9.00 an der endstation.. ab da sinds ca. 2h zustieg ..
    ..
    man folgt den 615 richtung taubenkogel zweigt dann aber auf den 657
    richtung simonyhütte ab.. dieser führt direkt an der nordwand vorbei
    unmittelbar zum einstieg..
    .
    im schall gibts kein einstiegsfoto.. nach verdammt langer recherche hab
    ich rausgekriegt dass der einstieg dort ist, wo eine markante stange rechts
    nebem dem weg steht, eine rasenfläche zur wand führt und oben
    eine weitere stange zu sehen ist.. den steinmann der topo gibts nur mehr
    in resten.. den einstiegshaken gar nicht..
    .
    grundsätzlich kann man die führe getrost als clean bezeichnen..
    die Stand-BH existieren bis auf den ersten (Torstahlbügel) nicht und
    bis auf ein paar verrostete schlaghaken und einer ausgebleichten
    bandschlinge ist da nichts drin.. auch die "standhaken" sind wenn
    überhaupt vorhanden rostgurken, die man zumindest hinterlegen muss..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 01.08.2010, 20:44.

    but i see direct lines

  • #2
    AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

    ..
    ..
    aber..
    und das ist das schöne an der tour ..
    es lassen sich wunderbar sicherungen legen
    und stände bauen.. ein echtes vergnügen dort mit eisen zu hantieren..
    ich hab meine stände hier zu den seillängen gepostet ..
    das sind nur vorschläge.. es gibt zig andere möglichkeiten..
    ich vergebe der fuhr eine MS
    http://www.bergsteigen.at/de/bericht.aspx?ID=210in der schall bewertung ist es
    eine AR 1-2 (gewesen) .. nach den jahren ist es zur AR 2 geworden..
    das teil ist praktisch clean..
    ..
    der fels ist größtenteils fest..
    und weil es keine anhaltspunkte gibt ist der routenverlauf auch
    frei wählbar.. je nach lust laune können und mut lassen sich
    leichtere und schwierigere varianten klettern..
    ..
    wichtig ist sich weitgehend immer eher links zu halten..
    man kommt mal zu einer überhängenden verschneidung (sl5)
    wo man sich denkt "um gottes willen" .. das monster kann nicht wahr sein..
    ist es auch nicht.. die "verschneidung" ist eine runse mit 2 rostgurken
    drin und geht gemütlich links dran vorbei.. auch der "gutgriffige überhang"
    ist nicht eins der bösen dinger rechts sonder ein bäuchlein links..
    ..
    also alles halb so schlimm wies aussieht auf der topo..
    ..
    die bewertung genrell passt eigentlich .. (ein wunder beim schall)
    die tour ist angenehm leicht und hat doch schöne kletterstellen
    (wasserrillen, kleine risse, platten, bäuche etc).. das vereinzelte gras
    dazwischen stört kaum..
    .
    schlüsselstelle ist die letzte SL .. eine 4er verschneidung, der auch
    eine 5- gut passen würde (va wenn sie nass wie bei uns war)..
    aber das ist machbar .. vor dem aufschwung gehen tricams und friends gut
    rein..
    .
    landschaftlich ist das ding der hammer ..
    die aussicht ist schlicht grandios..
    .
    wir haben 4h gebraucht für 11 SL , wobei wir daraus nur 8 gemacht haben
    und das 60m seil meist voll ausgenutzt.. inkl routenfinden in freiem gelände ,
    eisenverlegen standbau und 3er seilschaft usw..
    ..
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Fleisch; 01.08.2010, 20:46.

    but i see direct lines

    Kommentar


    • #3
      AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

      .
      ..
      meine zwei damen waren durchaus heldenhaft unterwegs und trotz
      der langen tour und in aller hergottsfrüh aufstehen von der linie sehr begeistert..

      .
      allerdings hatten sie da noch keine ahnung was noch auf sie wartet..

      der abstieg

      .
      nicht dass der besonders grauslig (wie im xeis) wäre (festkogel runter oder so) aber das problem ist dass um
      17.20 die letzte bergbahn fährt, die man niemals erwischen kann
      ..
      und daher oben übernachten muss..
      am bequemsten (luxeriösten) geht das auf der lodge im komfortzimmer..
      http://www.lodge.at/cms/index.php?op...d=21&Itemid=24
      nur dass das ding halt am krippenstein ist und man dafür vom ausstieg zum
      gipfel hoch , dann den taubenkogel hinten runter und zur gjaidalm station
      zurücklatschen muss..
      ..
      da ich am einstieg ein depot gemacht hab, bin ich sogar noch zum vergnügen
      den 657 nochmal vor und zruck gelaufen um den rucksack zu holen

      .
      meine ladies hatten sich zwischenzeitlich schon fast kollabierend mit
      dem ganzen graffel bis zur oberfeld-kaserne geschleppt.. nur um
      erkennen zu müssen dass es zu der erlösenden loft noch
      die ganze verdammte schipiste auf den krippenstein hoch ist..
      ..
      naja..
      ich hab die beiden dann mehr oder weniger nur durch die verabreichung
      von radikaldoping http://www2.helikopter.at/xtc/produc...ight-Gear.html
      (airmen beans sind der hammer) knapp vor sonnenuntergang in die
      rettende lodge gebracht wobei ich selber auch total am semmerl war..
      ..
      wir sind praktisch am zahnfleisch in die gaststube und haben denen
      erstmal die küche geplündert und sind dann völlig platt in die grandiosen luxus-betten gefallen..
      .
      das ist echt das einzige manko an dem ganzen..
      wenn die verfluchte bergbahn nicht so bescheuerte fahrzeiten hätte..
      wär das echt ein grandioses klettergebiet.. so ist es mühsam..
      sehr mühsam..
      ..
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Fleisch; 01.08.2010, 21:23.

      but i see direct lines

      Kommentar


      • #4
        AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

        Schöne Tour und toller Bericht!
        Alle meine Touren auf meiner Homepage unter
        [url]http://www.riesner.at[/url]

        Nachts ist es kälter als draussen!

        [URL="http://www.gipfeltreffen.at/member.php?u=46044"]Das Leben geht weiter![/URL]

        Kommentar


        • #5
          AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

          schaut lässig aus, gratuliere !
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

            Schöne Bilder! sehr aufschlussreich......:-)

            tch

            Kommentar


            • #7
              AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

              Netter Bericht. Danke für die "Einladung" dort evt. auch mal was zu Klettern. (Kurstaugliche, von der Simonyhütte aus machbare, Tour wie's ausschaut.)
              Zuletzt geändert von schrutkaBua; 03.08.2010, 10:04.
              ----

              Kommentar


              • #8
                AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                ..
                ..wir haben 4h gebraucht für 11 SL , wobei wir daraus nur 8 gemacht haben
                und das 60m seil meist voll ausgenutzt.. inkl routenfinden in freiem gelände ,
                eisenverlegen standbau und 3er seilschaft usw..
                ..
                Vielleicht findet ihr HIER (#3) noch Beschleunigungspotential - die Lehrschrift vom Blackpanther ist es immer wieder wert, hervorgekramt zu werden.

                Ansonsten wie immer recht authentischer und interessanter Bericht.

                Kommentar


                • #9
                  AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  Vielleicht findet ihr HIER (#3) noch Beschleunigungspotential - die Lehrschrift vom Blackpanther ist es immer wieder wert, hervorgekramt zu werden.

                  Ansonsten wie immer recht authentischer und interessanter Bericht.
                  ja, vermutlich einer der besten Beiträge die das Forum je gesehen hat
                  und die Seilbahn kann nix dafür, wenn ihr nicht schneller seid. nicht immer sind die anderen "schuld". Aber prinzipiell wäre es wirklich nicht schlecht, wenn es sowas wie die Frühaufsteher-Fahrt im Winter auch im Sommer geben würde.

                  mfg, RADES
                  Mountainbikeregion Granitland

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                    .
                    ja perfektes übungsgelände für einen kurs..
                    man hat alles was man braucht und dazwischen immer stellen
                    wo man stehen und auch was erklären kann..
                    .
                    auch seilfrei wärs für sehr gute und mutige kletterer vermutlich machbar..
                    aber wenn man da irgendwo fällt ist man ganz sicher ganz unten..

                    .
                    und ich hab grad rausgekriegt
                    dass die krippensteinbahn 2 "sonnenaufgangsfahrten" macht..
                    am 29 august und 12 september fahren sie schon um 5.30 rauf..
                    man muss sich nur einen platz reservieren
                    .
                    damit geht sich die tour dann locker in einem tag aus..
                    .
                    ich bin sicher dabei..
                    ich hab mal jeweils drei plätze reserviert..
                    wer mitwill sendet mir eine PM

                    es gibt auch noch einige andere routen da rauf (9 Stück)
                    mich würden die "platten-wege" 4 und 4+ interessieren..
                    ich hab auch schon eine ungefähre ahnung wo die sein könnten..

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                      Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                      .
                      [/SIZE]
                      .
                      und ich hab grad rausgekriegt
                      dass die krippensteinbahn 2 "sonnenaufgangsfahrten" macht..
                      am 29 august und 12 september fahren sie schon um 5.30 rauf..
                      man muss sich nur einen platz reservieren
                      .

                      Was hast Du eigentlich in der Vorbereitungszeit gemacht...?
                      Ein kleiner Tipp eines Ahnungslosen- veröffentliche bitte keine Photos von Standplätzen, man könnte sonst glauben das Du auf Sicherheit weniger Wert legst.


                      lg
                      tch

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                        Zitat von tch Beitrag anzeigen
                        Was hast Du eigentlich in der Vorbereitungszeit gemacht...?
                        Ein kleiner Tipp eines Ahnungslosen- veröffentliche bitte keine Photos von Standplätzen, man könnte sonst glauben das Du auf Sicherheit weniger Wert legst.
                        ad 1.)
                        hauptsächlich nach fotos des taubenkogel gesucht um dann die vermeintliche
                        route darin anhand der toposkizze einzuzeichnen.
                        das erste bild mit dem routenverlauf wurde von mir vor der begehung
                        eingezeichnet und hat dann wirklich genau entsprochen
                        (okay.. war schon vielleicht auch etwas glück dabei)
                        .
                        grundsätzlich mache ich das bei routen ohne orientierungshilfen im fels
                        (haken, farbpunkte) eigentlich immer so, dass ich vorher mal hinlaufe
                        (regentage vorzugsweise) und den einstieg suche und die wand
                        abfotografiere.. und daheim dann im photoshop und zoom-funktion
                        die linie aus der topo suche bzw bei erstbegehungen selbst eine
                        route (incl rückzugsvarianten) festlege..
                        .
                        beim dachsteinplateau ist das etwas schwierig weil nur zum laufen/checken
                        extra vorher rauffahren ist etwas aufwendig.. deswegen hab ich mir
                        ja jetzt auch die ostwand abfotografiert und suche wie der trottel
                        seit sonntag den "rechten plattenweg" im foto..

                        .
                        und wenn du meinst warum ich von den "sonnenaufgangsfahrten" nichts wusste
                        dann liegt das daran dass die gute bergbahn dass nirgendwo bekannt gibt und
                        mir das nur auf grund meiner weinerlichen suderei am telefon dann verraten hat..
                        und ihr z.bsp. auch nur jetzt deswegen davon wisst..
                        http://www.dachsteinwelterbe.at/index.php?id=134
                        tja.. die sollten echt mal ihr marketing-team aus dem schlaf reissen..
                        .
                        ad 2.)
                        .
                        echt ? sind die stände so schlimm ?
                        bzw. was daran ist so gefährlich..?
                        .
                        die rostgurklen sind zumindest einfach redundiert und mit einem slidingX
                        ausgeglichen und sonst sind drei mobile punkte incl sicherung nach oben
                        (multidirectional) ..
                        .
                        nur der letzte hat keine absicherung mehr nach oben, weil man ab
                        da zu fuss geht..
                        .
                        zur geschwindigkeit...
                        natürlich würds schneller gehen..
                        ich tippe die 1,5 vom schall sind seilfrei bis auf die 4er stellen..
                        aber darum gehts nicht.. ich will die tour ja auch geniessen und
                        mich nicht um meine sicherheit bzw die meiner seilschaft ständig sorgen
                        müssen .. und ich will mal einfach nur ergriffen von der landschaft 10min in der wand stehen
                        und schauen können .. oder jausnen .. oder mich mit meinen seilpartnern unterhalten..
                        hey .. ich bin im urlaub.. nicht in der arbeit..
                        .
                        und das problem hat ja nicht nur der taubenkogel..
                        auch der ochsenkogel wär (für die schnellen) kletterer dann ein
                        echt lohnendes ziel.. 8h zeit ist einfach zuwenig da oben..
                        egal für was..
                        Zuletzt geändert von Fleisch; 03.08.2010, 19:02.

                        but i see direct lines

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                          Standplätze sind leider in Unkenntnis der tatsächlichen Gegebenheiten auf Fotos fast immer schlecht zu beurteilen (meine Meinung). Ich bin mir sicher!, dass du dir überall Gedanken gemacht hast, kann deine Überlegungen aber leider auch nur bei einem Teil der fotografierten Stände nachvollziehen. .... und .... so wirklich dem Lehrbuch entspricht halt keine der von dir genannten Varianten (muss auch nicht immer so sein, wenn's gute Gründe gibt die dagegen sprechen)

                          Keine Angst das geht mir bei anderen Standplatzfotos oft auch so, manchmal sogar bei meinen eigenen.
                          Zuletzt geändert von schrutkaBua; 03.08.2010, 19:08.
                          ----

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                            .
                            ja
                            das wäre vermutlich einen eigenen diskurs wert..
                            standplatzbau in versch methoden..
                            .
                            vermutlich gibts davon onehin schon mindestens
                            52 topics hier darüber..
                            .
                            falls wer konkret dazu wissen will was ich auf welchen bild warum
                            gemacht hab oder mir dabei gedacht hab bin ich aber
                            gerne auskunftsbereit..
                            .
                            ich will ja auch was dabei lernen..

                            but i see direct lines

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: TAUBENKOGEL NW-Pfeiler UIAA 4 MS

                              Schrauber zudrehen....etwas weniger Material einbauen....:-)
                              Habe aber auch schon schlimmeres an Standplätzen gesehen-bei meinen eigenen:-)
                              lg
                              tch

                              Kommentar

                              Lädt...