Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

    Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 250m, 10 SL. Gosaukamm, Dachsteingebirge.


    Zum 100. Todestages von Paul Preuß. Verunglückt an der Mandlkogel Nordkante. 2.Oktober 1913

    „Ein Beispiel dafür das die hochumjubelten Routen nicht die besten sein müssen: Der Anstieg hält sämtliche alpine Schmankerl bereit- langer mühsamer Zustieg, brüchiger Fels, schlechte Haken, komplizierter Abstieg. Übrig bleibt eine sehr schöne Linie und ein großer Nimbus. Und niemand soll sagen, er/sie hätte es nicht gewusst.“
    (Kurt Schall, Kletterführer Dachstein und Gosaukamm)


    1.jpg
    Der Mandlkogel. Etwa in der Bildmitte. Gut zu erkennen die Nordkante in der Sonne.

    Ganz so schlimm ist es dann auch wieder nicht…

    Zustieg: Vom Vorderen Gosausee, über die Scharwandhütte, in die Gamsriese. Dann über den Linken Ast der Gamsriese, bis unter den Schrofensockel. Über eine sehr Brüchige Rampe (2) hinauf zum Einstieg, unterhalb der Kante. Etwa 2,5-3 Stunden.
    Absicherung: Stände und Zwischenhaken gebohrt. Ein paar kleine und mittlere Freinds genügen zur zusätzlichen Absicherung.
    Fels ist bis auf den Vorbau und die Erste Seillänge nicht schlecht. Teilweise überklettert man aber eher gefährlich aussehende, lose, riesige Schuppen… .
    Abstieg: Am besten Abseilen. 50 m Einfachseil reicht. Besser 50 m Halbseile. Dann kann man über den Schrofensockel abseilen. Oder über den Grat (3) zum Mittleren Mandelkogel und in Richtung Stuhlam absteigen.
    Topo: Kurt Schall, Kletterführer Dachstein und Gosaukamm. Passt ganz gut.

    2.jpg
    3.jpg
    Sind gestern, zu viert, vom vorderen Gosausee (933m), die Ski tragend bis zur Gamsriesen aufgestiegen. Dann angefellt den linken Ast der Gamsriese hinauf bis zur Verengung. Anschließend mit Steigeisen weiter bis zum Beginn der Schrofenrampe, die zum Einstig führt. (Etwa 40-45°).

    4.jpg
    Der Übergang vom Firn in den Fels. Hier steilt es nochmalls ein Bischen auf.

    An einen sehr schmalen, brüchigen und ausgesetzten Band haben wir dann das Skizeug abgelegt und das Kletterzeug angezogen.
    Anschließend seilfrei über den Schrofensockel durch eine Rinne (2) empor zum eigentlichen Einstieg.

    5.jpg
    Der Anstieg folgt einen Rissen knapp links der Kante.

    6.jpg
    Der Fels in duchwegs fest, sehr gut griffig und biete interessante und schöne Kletterstellen. Sind im oberen Teil eine etwas schweerere Varinante geklettert (5), näher an der Kante. Vom Ersten Absatz etwa nur 5 m queren und dann gerade empor. (BH)

    7.jpg
    2x Christian, Alex und Clemens am Gipfel. Der eher selten begangenen Klettertour. Gerade mal 20 Einträge finden sich in den letzten 13 Jahren.
    8.jpg

    Wieder beim Abseilen über die Route. Im oberen Teil kann direckt abgeseil werden. Stände vorhanden.
    9.jpg

    Anschließende Skiabfahrt über die Gamsrise (45°). Aufsteig in die Gredlscharte. Abfahr ins Weitkar (40°). Neuerlicher Anstieg (etwa 200hm) in die Scharlingscharte.

    10.jpg
    Letze Abfahrt über die Scharlingrinne in Richtung Gosausee (40°). Noch bis zum Steig befahrbar. Anschließend noch mal 20 Minuten Ski tragen bis zum Auto.

    Wahnsinn Tour... Danke an alle Beteiligten. Muss man gemacht haben.
    Super Kombination als Skitour. Sicher besser als im Sommer die Schotterriesen hoch und runter.
    Zuletzt geändert von clemens1; 10.05.2013, 13:56.

  • #2
    AW: Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

    schaut toll aus - super tour!
    danke für den bericht
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

      Fels und Firn super kombiniert, perfekt!
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

        Zitat von clemens1
        Wahnsinns Tour...
        ... das kannst laut sagen gratuliere euch!

        Als wir am 24.11.2012 via Normalweg am Mandlkogel waren, hab ich mir die Nordseite von oben angesehen, und war schwer beeindruckt.

        lG
        Martin
        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

        Kommentar


        • #5
          AW: Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

          Wow - voll lässig, gratuliere euch!

          LG

          Kommentar


          • #6
            AW: Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

            Super!
            Da habt Ihr die vielseitigen Möglichkeiten, die der Gosaukamm bietet, ideal miteinander kombiniert!

            Kommentar


            • #7
              AW: Nördlicher Mandlkogel 2251 m, Nordkante, 4+, 9.5.2013

              das hat Stil! bravo!
              Zuletzt geändert von PLP; 14.05.2013, 09:36. Grund: sprachliche Korrektur
              No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
              www.tramposito.com

              Kommentar

              Lädt...