Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

    Freut mich, dass Ihr bei Eurer Arbeit mit Waimännern zu tun habt, die zu den sympatischen, korrekten Gattung gehören, die ich in meiner beruflichen Vergangenheit als Kunden schätzte ( Darf z.b. im Forsthaus meine Akkus aufladen ). Leider sind nicht alle aus diesem Holz geschnitzt, außerdem: so wie man in den Wald hineinspricht...! Man darf halt nie alle in einen Topf werfen!

    Beim anschauen der Fotos bekomme ich feuchte Augen...., alpin schaffen wir gesundheitlich die Schlepperei leider nicht mehr.
    Alles Gute für Eure Projekte!

    Raimund

    Kommentar


    • #17
      AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

      Hey, astreine Aktion! Bin schon gespannt auf die neuen (eingebohrten) Klettermeter
      Dann komme ich beim nächsten approach auf ein paar Seillängen damit sich der Zustieg auszahlt

      Kommentar


      • #18
        AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

        ihr braucht definitiv einen Sponsor Wenn der RedBull-Hubschrauber hinter dir kreist erledigt sich auch die Thematik mit dem losen kleinen Gestein

        Ich kann mich aber nicht als Sponsor anbieten...^^

        Macht weiter!!

        Kommentar


        • #19
          AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

          .
          nachdem der mars absagen musste..
          bin ich gestern gleich mal alleine in die höll..
          .
          die SULZKOGEL-HÖHLE in wandmitte auschecken..
          .
          bericht und fotos unter. "Höhlen"
          und ich hab dutzende sehr aufschlussreiche fotos gemacht..
          wies weitergeht.. nur soviel.. das ist schon noch ein weiter weg nach oben..
          aber es schaut an der befürchteten stelle nicht soooo schwierig aus..
          dafür gibts da einen riss.. na auf den bin ich gespannt..
          und der obere "kamin" ist eine ganze schlucht..

          but i see direct lines

          Kommentar


          • #20
            AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

            kleiner vorgeschmack auf den bericht heute abend..
            der martin ist ein dermassiges VIECH als vorsteiger im freien gelände..
            ich hab mich dann echt in unserer eigenen route gefürchtet (als nachsteiger bitteschön).
            Angehängte Dateien

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #21
              AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

              .
              als wir uns um 0700 am parkplatz maria klamm treffen ist es eigentlich noch
              fast finster. martin hat pascal mitgenommen und der erweist sich dankenwerterweise
              als freundlicher lastenträger. wir haben diesmal sogar 4 seile und natürlich die ganze
              restliche eiswarenhandlung dabei, aber gut verteilt gehts ziemlich flott in die höll.
              .
              wir sind bereits um 0900 uhr fertig am einstieg und pascal darf gleichmal onsight
              die ersten 2 seillängen testen. das ist natürlich kein problem für den 8er kletterer und
              er findet auch sofort die stände, was uns zeigt dass die wegführung passt und
              die bewertung mit V+ für den überhang kommt nach seiner meinung gut hin..
              ..
              der fels ist diesmal wirklich trocken und die route wirkt schöner und kompakter
              als das letzte mal. natürlich sind auch die losen teile langsam draussen und der
              grip passt wirklich gut. es ist ziemlich vergnüglich da raufzuklettern.
              .
              martin "erlöst" dann die schwere dritte SL im VS vom rotpunkt und ich plädiere
              schon für eine VI für die platte. natürlich wunderschön zu klettern und eh gut
              abgesichert aber ich plag mich dort und damit isses eine VI.
              .
              nachdem alle am 3ten stand hängen verabschiedet sich pascal per doppelseil
              nach unten. er will die seilfreien touren der umgebung machen und martin
              und ich steigen weiter ins unbekannte vor, nachdem wir die 4te SL noch verlängert
              und den stand etwas verlegt haben. nun ist auch die ehemalige verbindungslänge
              eine wirklich schöne kompakte kletterei geworden. zwischenzeitlich scheint auch
              die sonne in die wand und wir sind um 12.30 im neuland.
              .
              die 5er seillänge ist jetzt nicht unbedingt ein highlight führt aber zur oberen
              großen höhle und die wiederum ist der wahnsinn. unter einem gut 18m hohen
              dach liegt genau in wandmitte ein wirklich ebenes stück wiese auf das man ein
              zelt stellen könnte. das wird unser biwackplatz falls wir mal einen brauchen.
              .
              genau dieses dach ist aber auch der knackpunkt, crux und nemesis der dort
              startenden 6ten seillänge. nachdem der gute martin eine ausgeprägte
              wiesen-phobie hat und fingerdünnen ästen als zwischensicherung nichts
              abgewinnen kann, klettert er direkt an der kante und dann in einer spektakulären
              querung nach rechts. da pfeifts runter dass einem angst und bang wird und
              selbst als nachsteiger flattert mir da leicht mein nervenkostüm. vielleicht ein
              guter Ver oder eine VI-, aber ausgesetzt wie die sau. schaut einfach nur mehr
              irre aus. der mars ist das absolute viech, auch wenn er da mal kurz zu
              fluchen anfängt. einfach unglaublich wo der das schmalz für sowas herholt.

              .
              nächstes mal will er sogar direkt und überhängend durch das dach..
              stimmt schon da ist ein riss.. aber bitte.. ichfürchtmichjetztschon..
              zur not muss ich halt dann durch die wiese im VS nach oben..
              oder wir machen ein variante unten rum..
              aber das sehen wir nächstes mal.. weil..
              .
              nachdem wir nur mehr 4 bohrhaken haben und die akkus fast genauso leer
              sind wie wir.. bohren wir uns eine abseilpiste direkt nach unten.. das bedeutet
              natürlich abseilen frei hängend über den höhlen.. noch ein bischen spektakel..
              aber schliesslich sind wir um 17.30 wieder am wandfuss bei pascal angelangt..
              .
              der war auch fleissig und hat nicht nur den großen höllgraben gemacht sondern
              war auch seilfrei über die wiesenbänder bei der großen höhle.. soweit hab ich
              mich letztens nicht getraut, aber der junge klettert auch um mindesten 2 grade
              mehr als ich..
              .
              bis wir wieder am parkplatz sind ist es dunkel..
              und ich bin heute wirklich völlig ko.. keine ahnung wies mars gehen muss..
              aber jedenfalls nochmals 1000 dank für das große abenteuer.. war und ist extrem
              fetzig.. nächstes mal gehts dann weiter in die schlucht/riss/kamin..
              spannend spannend..
              .
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Fleisch; 06.10.2014, 18:36.

              but i see direct lines

              Kommentar


              • #22
                AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

                Seeeehhhr fetzig! Hui das wird eine tolle Tour.

                Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #23
                  AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

                  .
                  nachdem sowohl klaus als auch mars ihre
                  verletzungen ausgeheilt haben, kann ich mein
                  heiss geliebtes höllengebirge nun von beiden seiten
                  gleichzeitig angehen.. im norden das totenköpfel mit klaus
                  und heute war wieder mal die sulzkogel südwand mit
                  mars dran..
                  .
                  also autofreier pickt mich mars bei sonnenaufgang am welserhbf
                  auf und 2h später stiefeln wir in die höll.. irgendwie gehts
                  heute schneller .. in 1h 20 sind wir am einstieg..
                  .
                  die bereits fertigen SLs laufen in wechselführung..
                  der vorsteiger darf ohne alles klettern, der nachsteiger
                  trägt den "nachsteigerrucksack" mit wirklich allem drin und
                  kriegt so mit guten 10-12kg auch seine herausforderung..
                  .
                  irgendwie gings mir gestern echt gut.. auch die plattige
                  wasserzerfressene 6er hat im vorstieg geklappt.. ausserdem
                  fühl ich mich stärker, ausdauernder und sicherer auch wenn
                  ich nicht unbedingt besser klettere.. ich vermute das
                  "häusel-peppi"-training zeigt nach 4 monaten erste wirkung..
                  sehr erfreulich..
                  .
                  wir sind schwuppdiwupp in der 6ten SL wo wir letztes mal
                  aufgehört haben..
                  .
                  man erinnert sich :
                  die SL hat im mittelteil eine grasige kante, was dem mars
                  als ausgewiesenen bathonophobiker und kletterlinien-ästhet
                  schon damals wortwörtlich ein dorn im auge war..
                  .
                  und es kommt wie es kommen muss..
                  er versucht mitten durch den überhang die linie zu begradigen..
                  das ding hängt nicht nur über das ist fast dachartig.. absolut
                  jenseitig.. griffe sind da und vielleicht ist es sogar kletterbar..
                  nur für mich sicher nicht..
                  .
                  1,5 stunden, acht bohrhaken und viel gefluche später haben wir
                  eine bohrhakenleiter-variante im achten grad, dafür
                  aber jetzt ohne gemüse-beilage.. okay.. auch nett..
                  .
                  nur.. ich darf das jetzt nach-nullern...
                  eigentlich eh interessant.. ich les derzeit viel von karl lukan
                  und damals hatten die auch immer "hakenleitern" in schwierigen stellen
                  na warum nicht.. wollt ich eh immer mal ausprobieren.. und es klappt
                  sogar.. stückweise wuchte ich mich da irgenwie hoch, ständig in der
                  gefahr endgültig ins freie (und damit weg von der wand) zu
                  pendeln, aber es geht.. wobei das natürlich immens kraft kostet und
                  wir dann oben beide etwas ko sind.. wobei der mars das völlig wahnsinnig
                  ja noch über kopf eingebohrt hat..
                  .
                  und die südwand wird hier oben nicht einfacher..
                  zweimal ist der start vom stand auch nicht unter 6 bzw nur
                  mit einem kurzen pendelquergang zu schaffen (lustiges feature)
                  aber schliesslich stehen wir unter einer wirklich geilen riss-verschneidung
                  völlig kompakt, rauh aber auch nicht leicht, ein vermuteter 6er ..
                  nach dem dritten überkopf-haken ist der mars aber völlig am ende..
                  und es ist eh ein wunder was der mensch an kraft hatte..
                  aber jetzt ist schluss.. auch weil wir noch bei licht
                  abseilen und absteigen wollen.. und der akku auch leer wird..
                  .
                  aber ..
                  es sind jetzt schon bei acht seillängen und es werden vermutlich zwölf..
                  damit ist die tour jetzt schon so lang wie der vöcklabrucker pfeiler und hat
                  sogar weniger zustieg und (man glaube es nicht) bessere absicherung..
                  konkurenz punkto länge und alpinem im bereich bis 6 kriegt das
                  teil vermutlich eh nur mehr vom totenköpfl projekt mitm klaus
                  auf der anderen seite.. irgendwie könnten das die beiden längsten
                  leichten routen im höllengebirge werden..
                  .
                  am abend sitz ich dann in einer westbahn voller kids auf dem weg in
                  die disko.. alle tragen fesche klamotten, plaudern aufgeregt und
                  duften nach kenzo und armani... daneben lungert ein alter dreckiger
                  bergfex in zerfetzten klamotten und müffelt wie ein dachs..
                  .
                  aber jedem seine vorstellung eines erfüllten wochenendes..

                  .
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Fleisch; 13.09.2015, 09:51.

                  but i see direct lines

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

                    Das scheint eine schöne und lange Voralpenklettertour zu werden, wenn es fertig ist. Wenn es nicht so weit weg wäre, würde ich mir die Tour wahrscheinlich anschauen.
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

                      huch!!??!! da oben schauts ja nach richtig feschem fels aus :-)
                      tu was du willst, aber tu was!!!

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: IN DER HÖLL, SULZKOGELSÜDWAND, "Elivisia"-Projekt, II- ?, open EBG in progress

                        Jetzt schaut's aber schon spannend aus.
                        Viel Spaß beim Weitermachen!

                        Kommentar

                        Lädt...