Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

    Zitat von freeze Beitrag anzeigen
    Natürlich ist HMS mit Einfachseil die komfortablere Kombination, aber mit Halbseil ist es auch kein Problem. Was verwendest denn du ?
    Wird mit nur einem HMS gesichert, dann ist in Zwillingsseiltechnik zu klettern, denn bei Halbseiltechnik und Sturz in einen Strang heizt das durchlaufende Seil das unbelastet ruhende in der HMS im Nu durch. So gesehen war die Zwillingsseiltechnik hier eh richtig.
    Um Halbseile in Halbseiltechnik zu verwenden, braucht man entweder 2 HMS (unpraktisch), oder eine Tube/Plate-Kombination (universell Reversino oder ATC Guide).

    Kommentar


    • #17
      AW: Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

      Schöne Pix, schöne Tour, aber wozu dieser Riesen-Rucksack? Training?
      Doch zwei Fragen:
      1. Kann man zur Not abseilen oder kann man ab einer Stelle nur noch aufwärts?
      2. Kann man über die Abkletterstelle eine Abseilstelle einrichten?

      Vielen Dank schon mal,
      Beste Grüße, Lamл[tm]
      Touren && Kurse
      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
      Hi-Lite Sardinien
      Disc Laimer

      Kommentar


      • #18
        AW: Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

        Hallo Lampi !

        Im Prinzip gehts in der Route immer leicht schräg aufwärts, dadurch ist abseilen bis nach unten ab der 3ten Seillänge auf Grund der Länge eigentlich nicht möglich. Einzelne Seillängen können aber sicher abgeseilt werden, oder gesichert abgeklettert werden.

        Die 2er Stelle im Abstieg kann über einen mobile Standplatz (Bandschlinge, Klemmkeile usw.) gesichert werden. Vorhanden ist aber nix.

        Liebe Grüsse,

        Harald

        Kommentar


        • #19
          AW: Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

          Grüß Euch !

          Bevor in diesem Thread wieder eine Sicherheitsdiskussion ausbricht möchte ich euch ersuchen solche Postings (z.B. mit Verweis auf den Thread) im Bereich Risikomanagement abzugeben. Bitte haltet den Toureninfobereich frei für Tourenberichte.

          Danke für euer Verständnis.

          Günter
          Meine Touren in Europa

          Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
          (Marie von Ebner-Eschenbach)

          Kommentar


          • #20
            AW: Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

            Zitat von freeze Beitrag anzeigen
            Der/die auf den Fotos zu sehende/n "Standhaken" sind aber keine Sigibolts, sondern scheinen durchaus normgerecht gesetzte Klebehaken zu sein. Ich frage mich nur, ob die Stände an der Schluchtkante wirklich nur mit einem Klebehaken ausgerüstet sind, oder ob da nicht an einem Zwischenhaken ein Hängestand gebaut wurde.
            Die ZH sind Sigibolts. An den Ständen gibt es einen Klebehaken.

            Kommentar


            • #21
              AW: Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Schöne Pix, schöne Tour, aber wozu dieser Riesen-Rucksack? Training?
              Doch zwei Fragen:
              1. Kann man zur Not abseilen oder kann man ab einer Stelle nur noch aufwärts?
              2. Kann man über die Abkletterstelle eine Abseilstelle einrichten?

              Vielen Dank schon mal,
              Abseilen ist meiner Meinung nach aufgrund der Routenführung nicht möglich. Würde ich angesichts der Ein-BH-Stände auch nicht.
              Die Abkletter-Stelle im Abstieg ist m.E. für Kletterer kein Problem.
              Zuletzt geändert von Bergphil; 14.08.2007, 22:26.

              Kommentar


              • #22
                AW: Torsäule (2.596m) / Hochkönig via Schluchtkante (4), 01.08.2007

                Zitat von Harald Maier Beitrag anzeigen
                abseilen bis nach unten ab der 3ten Seillänge auf Grund der Länge eigentlich nicht möglich.
                Die 2er Stelle im Abstieg kann über einen mobile Standplatz (Bandschlinge, Klemmkeile usw.) gesichert werden. Vorhanden ist aber nix.
                Hallo Harald,

                danke
                Beste Grüße, Lamл[tm]
                Touren && Kurse
                Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                Hi-Lite Sardinien
                Disc Laimer

                Kommentar

                Lädt...