Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, Julische Alpen,20.07.2013

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, Julische Alpen,20.07.2013

    Nachdem das Tourenquiz endlich gelöst wurde, hier der versprochene Bericht.

    Fast spontan entschlossen wir uns die Tour anzugehen, für den Mario war es schon ein lange gehegter Wunsch die Triglav Nordwand auf dem Langen Deutschen Weg zu durchsteigen, und ich hatte eh nix besseres zu tun

    Am Freitag Abfahrt, Übernachtung am Parkplatz beim Aljazev Dom, am Samstag dann um 04:45 Tagwache.

    Während des Zustiegs wurde es hell und langsam zeichnete sich unsere Nordwand deutlich ab:
    Triglav Nordwand.jpg

    Von der Taktik her wollten wir so viel wie möglich ohne Seil klettern, um zeitlich nicht unter Druck zu geraten, andererseits wollten wir auch kein unnötiges Risiko eingehen, d.h. wenn es Unsicherheiten gibt Seil raus und sichern.
    Die erste Unsicherheit hab es bereits beim Einstieg, das Wandfoto, das wir hatten, war dermaßen verzerrt, dass wir viel zu weit rechts den Einstieg suchten, erst eine slowenische Seilschaft hat uns weitergeholfen.
    P1050513.JPG

    Wir wollte dann nicht wieder zurück zum Pragweg, um ein Schneefeld zu queren und wieder rauf, also entschlossen wir uns gleich an Ort und Stelle einzusteigen, um dann in die Tour zu queren, schwerer Fehler, es war brüchig und von der Schwierigkeit her sicher >=4, aber wir schafften es uns über Bänder schrittweise hochzuarbeiten, ehe wir auf andere Seilschaften stießen, die uns bestätigten, dass wir nun auf dem richtigen Weg waren:
    Erster Pfeiler.JPG

    Und vom ersten Pfeiler konnten wir auch den Einstieg sehen, wir hätten es uns da um einiges leichter machen können.
    Schnell ließen wir die anderen Seilschaften hinter uns, und ehe wir uns versahen, waren wir bereits auf dem Absatz mit dem Wandbuch, unmittelbar vor dem Schneefeld, zeit für eine Pause:
    Rastplatz mit Wandbuch.JPG


    Das Schneefeld kann leicht links umgangen werden, an der Stelle wo es kurz unterbrochen ist, sind wir wieder in Richtung Pfeiler nach rechts gequert.
    Schneefeld.JPG

    Größtenteils ists 2er Gelände, die 3er Stellen sind ganz ordentlich, es lohnt sich aber immer, wenn man ohne Seil geht, auf den Pfeilern einen Blick links oder rechts um die Ecke zu riskieren, da ergibts sich fast immer eine leichtere auch weniger ausgesetzte Variante.
    Teilweise ausgesetzt.JPG

    So arbeitet sich man von Pfeiler zu Pfeiler immer rechts haltend, ehe die Pfeiler zu Ende sind, und sich die Wand aufsteilt, Zeit das Seil auszupacken, genau richtig, da ich da konditionell einen leichten Einbruch hatte und etwas unsicher wurde
    Schluesselseillaenge.JPG

    Die 4+ Stelle ist ganz ordentlich, solche Sachen sind als 5er auch schon mal durchgegangen, und die Rostgurken die man teilweise findet, dienen bestenfalls der Orientierung, Mario konnte den Stand nach dieser SL mit einem Haken gut verbessern, so konnte ich einigermaßen relaxed nachsteigen, die Pause am Standplatz hat mir gut getan.
    Danach könnte man das Seil wieder einpacken, wir gingen noch am laufenden Seil weiter, da ist die Wand quasi aus, man quert wieder rechts um die Ecke durch einen Kamin
    P1050534.JPG

    und gelangt auf ein kleines Band, aus der eine bei uns nasse breite Schlucht rausführt, hier sicherten wir wieder:
    P1050536.JPG

    die Schlucht endet direkt am Kugyband, somit endet der untere Teil der Tour
    Kugyband.JPG

    Atemberaubende Tiefblicke:
    Beeindruckende Tiefblicke.JPG
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

  • #2
    AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

    der obere Teil ist von der Felsqualität bei weitem nicht so gut wie der untere Teil, man umgeht den Gipfelaufbau links, ehe man sich wieder Richtung NW-Grat orientiert. Seil haben wir wieder weggepackt, da der einzige Effekt war, dem Nachsteiger den Schutt raufzuschmeißen, und wirkliches Absturzgelände ist es nicht mehr, allerdings immerhin noch ca. 400Hm.
    Konzentration ist aber weiterhin ob des brüchigen Gesteins angesagt.
    Da dürften wir nicht genau den Originalweg erwischt haben, aber letztendlich hat der Mario ein Band gefunden, dass uns durch einen kleinen Kamin direkt auf den NW-Grat leitete, besser kann man es kaum erwischen:
    Nordwestgrat.JPG

    Der Grat zieht sich subjektiv, objektiv warens gerade mal 20min bis zum Gipfel:
    Nordwestgrat und Triglav Gipfel.JPG

    geschafft, und das 7 EUR Gipfelbier vom dort ansässigen Gastronomen haben wir uns auch gegönnt:
    DSCN3583.JPG

    Den 1800Hm Knieschnaggler wollten wir uns nicht mehr geben, so sind wir zum Triglavski Dom runter, um dort zu übernachten ...
    P1050553.JPG

    ... und eine ausgiebige Lasko Verkostung durchzuführen

    Am nächsten Tag sind wir dann über den Pragweg wieder runter, 1500Hm, hat auch gereicht:
    P1050579.JPG

    da gibts auch einige nette Stellen abzuklettern:
    P1050586.JPG

    alles in allem ein Abenteuer, dass ich nicht missen möchte, für den Mario hats mich besonders gefreut, da das quasi ein Jugendtraum von ihm war da durchzusteigen.

    Noch ein paar Fakten/Anmerkungen:
    - 1800Hm vom Parkplatz zum Gipfel, ca. 1400Hm in der Wand, ca 2km Kletterstrecke
    - gebraucht haben wir 6Stunden 40min, für nicht zertifiziertes Personal garnicht schlecht
    - Orientierung ist einfach, immer den Pfeilern nach, rechts halten, links gibts meißt eh kein auskommen
    - man kann ruhig mit Kletterpatschen gehen, es gibt wenig Zwischengelände, steigert den Genussfaktor
    - wieviel man sichert und frei geht muss jeder für sich selbst entscheiden, eine Seilschaft war 15 Stunden! in der Wand, wobei die sogar über die Zimmer-Jahn ausgequert sind, also den Gipfelaufbau garnicht geklettert sind.
    - dass es bei so einer Tour heikle Situationen gibt, da brauchma nix beschönigen, da heißts dann ruhig bleiben, und einen Ausweg suchen

    Da gibts noch ein paar Infos: Julische Alpen - Triglav - Langer Deutscher Weg
    Zuletzt geändert von karl steinscheisser; 26.07.2013, 21:44.
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

    Kommentar


    • #3
      AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

      Oidaoida, welch eine Wand . I habs eh a schon live gsehn.
      I brauch dringend größere Kletterschlapfn, sunst stirb i bei so ana Tour den zehnfochen Zechntod .
      Brauchst eh nur do auffi

      Kommentar


      • #4
        AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

        sehr fesch -gratuliere!
        tu was du willst, aber tu was!!!

        Kommentar


        • #5
          AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

          sehr geil, über de Tour hamma am Samstag auch gesprochen...wird Zeit mal nach Slowenien zu fahren :up
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #6
            AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

            Super Bericht Herr Steinscheisser! War mir eine Ehre mit Ihnen den Triglau rocken zu dürfen.
            Bis zum nächsten Spektakel!

            Kommentar


            • #7
              AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              sehr geil, über de Tour hamma am Samstag auch gesprochen...wird Zeit mal nach Slowenien zu fahren :up
              Da, würde ich euch aber den orginalen Bayrischen Weg empfehlen.
              Der obere Teil vom langen Deutschen ist eigentlich der Bayrische Weg.
              Dieser kann aber auch von ganz unten (weiter rechts vom Deutschen Weg, wo wir unsern Einstieg vermuteten) gemacht werden.
              Dadurch wird die Tour etwas anhaltender und es kann fast durchgehend geklettert werden.
              Dürfte eine super Sache sein.

              vg mario

              Kommentar


              • #8
                AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

                Nächste Woche geht es über nen kleinen Umweg über Kroatien nach Slowenien!

                @Mario: wo finde ich Infos zum Bayrischen Weg?

                Danke.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, Julische Alpen,20.07.2013

                  wirklich schöner Bericht, tolle Bilder, danke dafür und mein Glückwunsch!

                  beste Grüße, Reini
                  .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Triglav Nordwand, Langer Deutscher Weg, 20.07.2013

                    Zitat von derwaaal Beitrag anzeigen
                    Nächste Woche geht es über nen kleinen Umweg über Kroatien nach Slowenien!

                    @Mario: wo finde ich Infos zum Bayrischen Weg?

                    Danke.
                    Hallo,
                    leider hab ich deine Anfrage erst jetzt gesehen..

                    Hoffe du konntest noch Infos finden!

                    vg

                    Kommentar

                    Lädt...