Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jahn Zimmer 3+, Hochtor, Gesäuse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Jahn Zimmer 3+, Hochtor, Gesäuse

    Glückwunsch zur Tour! Ist die Markierung auch in der Wand selbst wie auf dem einen Bild am Anfang gezeigt?
    Besucht unsere Homepage
    http://www.wilde-hunde.de
    1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

    Kommentar


    • #17
      AW: Jahn Zimmer 3+, Hochtor, Gesäuse

      Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
      also das würd ich mir nicht drauen...
      Fünf (oder gar sechs?) Grade unter seinem Limit sollte dem Mash das erlaubt sein.
      Beste Grüße, Lamл[tm]
      Touren && Kurse
      Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
      Hi-Lite Sardinien
      Disc Laimer

      Kommentar


      • #18
        AW: Jahn Zimmer 3+, Hochtor, Gesäuse

        Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
        0.5 (oder 0.6?) Grade unter seinem Limit sollte dem Mash das erlaubt sein.
        also, von mir war da sicher nicht die rede, wie ja ohnehin klar und deutlich aus der zweiten, von dir nicht zitierten zeile, hervorgehen sollte. immerhin dürfte vermutlich jeder hier im forum wissen, dass ich viel eher als hitzkopf zu charakerisieren wäre!

        trotzdem: gar so viel unterschied macht's leider gar nicht, ob du nun in diesen routen völlig ohne seil kletterst, oder eingebunden ins seil sturzhöhen in kauf nehmen musst, die man mit größter sicherheit auch nicht ganz so unbeschadet überstehen dürfte. in beiden fällen solltest du also einfach die schwierigkeiten unbedingt drauf haben!

        ohne seil zu klettern, d.h. u.a. ohne reibung, ständiges warten usw., geht manches sogar tatsächlich spürbar einfacher und flüssiger. trotzdem sollte man sein glück sicher nicht zu oft mit derartigen aktionen überstrapazieren...

        ich kann mich noch erinnern, dass ich zb. gerade in dieser route gleich auf den ersten metern, in dieser seltsamen kamin/verschneidungs/schlucht hinauf zur scharte mit dem 'J.Z.'-schriftzug, aus versehen ganz offensichtlich die falsche (=linke) seite erwischt habe, wo es mit jeder bewegung immer noch steiler und brüchiger wird! ...da wird man dann augenblicklich ausgesprochen munter, um schließlich mit viel schimpfen und fluchen gerade doch noch heil über deutlich problematischere stellen als erwartet drüber zu kommen!

        vor lauter freude über meinen heldenmut hat's mich dann übrigens schon ein paar stunden später beim abstieg über den wasserfallweg bzw. in meiner gier nach drinkbarem gleich wieder ganz anders erwischt. dort hat's mich dann nämlich mit der wasserflasche in der hand auf glitschigen steinen, wie sie vermutlich ansonsten jeder zufällig vorbeikommende wanderer ohne ernsthafte probleme zu erklettern vermocht hätte, derart zerlegt, dass mich die zerissenen schleimbeutel im ellbogen noch sehr lange daran erinnert haben...

        Zitat von wilder hund
        Ist die Markierung auch in der Wand selbst wie auf dem einen Bild am Anfang gezeigt?
        ja, es gibt praktisch durchgehend ziemlich gut sichtbare rote punkte entlang der ganzen route! ungefähr in dem abstand, in dem man sonst glänzende bohrhaken als markierung gewohnt ist [die man übrigens dort, außer natürlich an den ständen, fast nie zu gesicht bekommt]!
        Zuletzt geändert von mash; 31.10.2008, 16:45.

        Kommentar


        • #19
          AW: Jahn Zimmer 3+, Hochtor, Gesäuse

          Na, jetzt hast Du ja Zeit, Deine Schleimbeutel auszukurieren. Gute Besserung.
          Beste Grüße, Lamл[tm]
          Touren && Kurse
          Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
          Hi-Lite Sardinien
          Disc Laimer

          Kommentar


          • #20
            AW: Jahn Zimmer 3+, Hochtor, Gesäuse

            Zitat von mash Beitrag anzeigen

            ohne seil zu klettern, d.h. u.a. ohne reibung, ständiges warten usw., geht manches sogar tatsächlich spürbar einfacher und flüssiger. trotzdem sollte man sein glück sicher nicht zu oft mit derartigen aktionen überstrapazieren...

            ich kann mich noch erinnern, dass ich zb. gerade in dieser route gleich auf den ersten metern, in dieser seltsamen kamin/verschneidungs/schlucht hinauf zur scharte mit dem 'J.Z.'-schriftzug, aus versehen ganz offensichtlich die falsche (=linke) seite erwischt habe, wo es mit jeder bewegung immer noch steiler und brüchiger wird! ...da wird man dann augenblicklich ausgesprochen munter, um schließlich mit viel schimpfen und fluchen gerade doch noch heil über deutlich problematischere stellen als erwartet drüber zu kommen!

            vor lauter freude über meinen heldenmut hat's mich dann übrigens schon ein paar stunden später beim abstieg über den wasserfallweg bzw. in meiner gier nach drinkbarem gleich wieder ganz anders erwischt. dort hat's mich dann nämlich mit der wasserflasche in der hand auf glitschigen steinen, wie sie vermutlich ansonsten jeder zufällig vorbeikommende wanderer ohne ernsthafte probleme zu erklettern vermocht hätte, derart zerlegt, dass mich die zerissenen schleimbeutel im ellbogen noch sehr lange daran erinnert haben...
            Das größte Risiko bei solchen Touren ist sicherlich die objektive Gefahr (Steinschlag, Griffausbruch) und dann natürlich der alpine Zustieg und letztendlich der Abstieg. Nach erfolgreicher Durchsteigung der Wand läßt die Konzentration nach ( siehe Erfahrung von Mash). Da die Kletterei des J-Z relativ leicht ist, läßt sie natürlich in gewissen Abschnitten relativ leicht Verhauer zu, ich war recht froh um die Orientierungshilfe.

            Kommentar

            Lädt...