Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamspfeiler V+/VI+, Admonter Kalbling (14.06.2009)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamspfeiler V+/VI+, Admonter Kalbling (14.06.2009)

    Nachdem der Samstag nicht ganz so verlaufen ist wie wir es uns vorgestellt hatten. Wir wollten eine Route in der Buchstein Südwand machen, leider war das Wetter erst am frühen Nachmittag brauchbar und wir waren bereits um 10h beim Einstieg , hat es gestern funktioniert und wir sind den Gamspfeiler am Admonter Kalbling geklettert (5+, dirkter Ausstieg 6+ A0 5 möglich).
    Ist eine echt schöne Tour. Die erste SL ist etwas splittrig, danach wird der Fels aber recht gut. Eine echt abwechslungsreiche Tour mit schönen Plattenstellen , steilen henkeligen Aufschwüngen, Rissen usw.
    Die Absicherung ist alpin, an den schwierigen Stellen aber nicht schlecht.
    Der direkte Ausstieg ist recht schön aber doch um einiges anspruchsvoller. Hier kann aber A0 geklettert werden.
    nun ein paar pics...
    beim Zustieg, oberhalb des Schneefledes bei der Höhle gehts los
    Resize of P1070229.JPG
    zu Beginn der 3.SL
    Resize of P1070236.JPG
    am Ende der 3.SL
    Resize of P1070245.JPG
    in die 6.SL nach dem WB
    Resize of P1070250.JPG
    kurze Querung zum WB in der 5.SL (nach einer schönen steilen Kletterstufe)
    Resize of P1070251.JPG
    in die 6.SL nach dem WB
    Resize of P1070253.JPG
    am Stand zur 7.SL (7 und 8 sowie das schrofige über der 8.SL haben wir zusammengehängt...knapp aber mit 60m-Seil ok)
    Resize of P1070257.JPG
    andere Seilschaften bieten tolle Fotomotive
    Resize of P1070263.JPG
    im zoom eine nachkommende Seilschaft
    Resize of P1070266.JPG
    der Blick zwischen Sparafeld und Reichstein ins grosse Xeis is immer wieder a Hammer
    Resize of P1070284.JPG
    Viele weitere Bilder sind auf meiner picasa-page zu finden!
    Zuletzt geändert von paulchen; 15.06.2009, 12:42.
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

  • #2
    AW: Gamspfeiler V+/VI+, Admonter Kalbling (14.06.2009)

    Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
    Nachdem der Samstag nicht ganz so verlaufen ist wie wir es uns vorgestellt hatten.
    Da seid Ihr nicht allein - wir wollten den Fledermausgrat gehen, aber bei dem Sturm hätten wir die Sicherungen gebraucht, damit es uns nicht aus der Wand weht - von der Temperatur ganz zu schweigen.

    Feine Tour habt Ihr Euch da ausgesucht, auf die haben wir auch schon ein Auge geworfen. Und gute Bilder.

    Kommentar


    • #3
      AW: Gamspfeiler V+/VI+, Admonter Kalbling (14.06.2009)

      Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
      Da seid Ihr nicht allein
      dieser Leidgenossenschaft kann ich mich auch anschließen - war ziemlich frisch im Aurachkar. Gestern waren wir dann auch im Xeis - Wetter doch um einiges angenehmer.

      Gamspfeiler scheint ja wirklich eine ganz interessante Tour zu sein - zumindest den Bildern nach zu urteilen.

      mfg, RADES
      Mountainbikeregion Granitland

      Kommentar


      • #4
        AW: Gamspfeiler V+/VI+, Admonter Kalbling (14.06.2009)

        am Samstag hats eh mehrere erwischt wie es ausschaut
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Gamspfeiler V+/VI+, Admonter Kalbling (14.06.2009)

          Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
          am Samstag hats eh mehrere erwischt wie es ausschaut
          Und ich hab schon geglaubt, ich war zu blöd zum Wetterbericht Lesen.

          Dennoch ist die Routenwahl eine Intelligenzfrage - steigt man bei Westwind in eine Ostwand (wie TomL), oder bildet man sich einen luftigen Grat ein...

          Kommentar


          • #6
            AW: Gamspfeiler V+/VI+, Admonter Kalbling (14.06.2009)

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            Dennoch ist die Routenwahl eine Intelligenzfrage - steigt man bei Westwind in eine Ostwand (wie TomL), oder bildet man sich einen luftigen Grat ein...
            Es kommt nur drauf an, wieviel Natur du benötigst
            Die Wettervorhersagen sind momentan wirklich recht fies - für gestern vormittag hat er bestes Wetter angesagt - also hab ich die Destination Höllental gebucht. Gott sei Dank hab ich noch routinemäßig ins Flugradar geschaut und den heranziehenden Regen über dem Hochschwab richtig interpretiert..
            Also back ins Bett - vielleicht klappt es Donnerstag!!

            lg Josef

            Kommentar

            Lädt...