Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochlantsch - Breitenauerweg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochlantsch - Breitenauerweg

    Die nordseitige Lage macht diese lange Tour (16 SL) für heisse Sommertage interessant. Durch den Schatten ist es aber leider auch lange feucht, was den Klettergenuss in einigen Längen etwas drübt. Insgesamt fürs Bergland recht alpines Ambiente und daher für den klassischen Schall-Genusskletterer nur bedingt empfehlenswert. Für Alpinkletterer eine Alternative wenns im Hochschwab oder Xeis wettermäßig zu unsicher ist. Absicherung im unteren Teil gut, ab dem Klettersteig brauchbar. Mit dem, im Berglandfürher angegebenen 10 Schlingen kommt man nicht weit, besser 14 - 15 einpacken + evtl. 2-3 mittl. Friends und Schlingen zum verlängern. Dem mehrfach fehlerhaften Topo im Führer sollte man nicht zu viel Beachtung schenken, einfach den Haken nach.

    Der Einstieg über die Untergriffplatte lief wie "geschmiert"
    P1010794.jpg

    Interessante Kletterstellen wechseln mit grasigen Passagen
    P1010803.JPG

    Eine der Längen die noch nicht richtig trocken war.
    P1010805.JPG

    P1010808.JPG

    Teilweise war es ganz schön zum Zupacken.
    P1010812.jpg

    P1010819.jpg

    Nach dem Klettersteig folgen noch 2 sehr schöne, schwere Längen, gefolgt von 2 leichten die etwas durch die Latschen gehen.

    P1010821.JPG
    Angehängte Dateien
    www.chri-leitinger.at
    https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

  • #2
    AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

    Endlich ist es mal was geworden
    Ein paar Bilder sehn ja wirklich nach richtig guter Kletterei aus...bis Sonntag dann!!
    "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
    lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


    http://christianknoll.blogspot.com/

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

      sieht nett aus! danke für die infos & die bilder. vielleicht kann ich mal meine freundin dafür motivieren....

      lg angie
      besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

        jössas, da is ana den breitenauerweg wieder gangen...
        is das material eh no net rausgefault und/oder zugewachsen?
        soviel - um nicht unbedarfte personen zu locken - zu deiner "guten" absicherung.

        des mit den 10 exen oder so im gb-biachl.... blede gschicht, wenn man mir net glaubt
        mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

        bürstelt wird nur flüssiges

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

          angeblich gibt es im bereich breitenauerweg eine neue tour- weiß jemand mehr ?

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

            Zitat von grivel Beitrag anzeigen
            angeblich gibt es im bereich breitenauerweg eine neue tour- weiß jemand mehr ?
            ja -- oben, auf höhe des klettersteigs, sind wir im zuge der recherchen für den aktuellen kletterführer auf neue bolts gestoßen, die wir für's erste einmal als [recht schöne!] einstiegsvariante des nordgrats angesehen haben. es kann aber gut sein, dass es sich dabei in wahrheit um etwas eigenständigeres handelt.

            trotzdem -- als schrecklich verwöhnter genussberglandkletterer zieht's mich halt doch eher nur sehr selten dort hinauf. ich bin also sicher auch nicht ganz auf dem laufenden [...aber zumindest wenigstens nicht, wie manch andere, ständig 20-30 jahre zu spät dran!]

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

              [QUOTE=mash;486465]ja -- oben, auf höhe des klettersteigs, sind wir im zuge der recherchen für den aktuellen kletterführer auf neue bolts gestoßen,

              neuer führer??? - ist schon wieder ein neuer führer fürs bergland geplant? wenn ja von wem?

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                [QUOTE=grivel;486477]
                Zitat von mash Beitrag anzeigen
                ja -- oben, auf höhe des klettersteigs, sind wir im zuge der recherchen für den aktuellen kletterführer auf neue bolts gestoßen,

                neuer führer??? - ist schon wieder ein neuer führer fürs bergland geplant? wenn ja von wem?
                hab nix gehört davon. der holzschnitzer macht sicher keinen, der allander verleger für beckenrandschwimmer auch nicht, der pensionierte nasenbohrer ist im daueröl.

                owa vielleicht der mash, im eigenverlag....

                oder gar die zwillinge im üblichen p+c-stil?
                mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                bürstelt wird nur flüssiges

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  allander verleger für beckenrandschwimmer
                  Hab gar net gwusst das des Echo für Beckenrandschwimmer geeignet ist

                  Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                  oder gar die zwillinge im üblichen p+c-stil?
                  meist c+p? :

                  Also Martin, jetzt hättma schon gern Details: wann kommt der erste GBL-Opensource Führer unter CC?
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                    Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                    meist c+p? :
                    hmmm, als legastoholiker natürlich, brauchst net kropfkatzen, ähh, kopfkratzen...
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Also Martin, jetzt hättma schon gern Details: wann kommt der erste GBL-Opensource Führer unter CC?
                      ich persönlich hätte das ganze natürlich liebend gerne unter genau diese kreativen naturschutzbestimmungen gestellt gesehen. allerdings verbinde ich damit auch definitiv etwas anderes, als nur die vorgeblich reinen hände unschuldiger magnesia abstauberei und des damit verbunden abkassierens! dass allerdings selbst die umgänglichsten gstudieren rechtsverdreher im grazer bergland mit derartigen auswüchsen des freiheitsgedankens und linker protestexzesse nicht viel anfangen können, will ich ihnen natürlich auch nicht weiter übel nehmen.

                      so weit es jedenfalls das zusammentragen diverser infos zu diesem speziellen fleckerl berglandführer betrifft, kann ich mich doch noch relativ gut an einen sonnigen tag erinnern, an dem tatsächlich einmal "jung und alt" dort oben auf der suche nach neuen wegen waren.

                      dass es allerdings selbst dem geschätzen holz- und routenschnitzer manchmal schlicht und einfach zu blöd sein dürfte, auch noch den allergrößten schmarn immer wieder auf's neue klettern zu müssen, nur um z.b. den aktuellen verottungsgrad der dortigen rostgurken für deren innigste liebhaber und verehrer korrekt nachzu[er]zählen bzw. euphemistisch auszuschmücken -- er sich also durchaus auch manchmal auf ältere [dem fraglichen gegenstand aber absolut angemessene] erinnerungen und aufzeichnung stützen könnte --, sollte nicht weiter verwundern.
                      Zuletzt geändert von mash; 11.09.2009, 23:27.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                        Heast Pivo - ned so vü Bier saufen - KLETTERN!
                        Dann bist vielleicht auch absicherungstechnisch auf dem Neuesten (glänzenden) Stand.
                        www.chri-leitinger.at
                        https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                          Zitat von Christian13 Beitrag anzeigen
                          Heast Pivo - ned so vü Bier saufen - KLETTERN!
                          Dann bist vielleicht auch absicherungstechnisch auf dem Neuesten (glänzenden) Stand.
                          mist - ertappt!

                          mitn klettern hats die letzten beiden jahre leider eher mies ausgschaut... des bier kann owa nix dafür! owa andern is nu schlimmer gangen. was glaubst, warum i nur radlbeiträg einistöll?

                          i bin des ding seinerzeit (frag mi net wann - i hab ka tourenbüachl) mitn oidn franz gangen - mir zwa, der ängstliche jüngling und der damals schon ein klein wenig gwamperte altmeister, haben a astreine klassische begehung hingelegt... franzens alte karabiner haben gerasselt, die leitern geklappert und einige graspölster haben talwärts gesungen.
                          mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                          bürstelt wird nur flüssiges

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                            Leiter brauchts keine mehr, jede Menge NH+BH mit denen man bei Bedarf herzhaft nullen kann. Leider sind einige BH, sagen wir mal, "eigenwillig" gesetzt worden. Dürft ziemlich frisch gebohrt sein, teilweise gabs noch Bohrstaub.
                            www.chri-leitinger.at
                            https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Hochlantsch - Breitenauerweg

                              vielleicht waren die selbsternannten sicherheitsgurus aus aflenzland wieder unterwgégs die ihre bohrmaschine nicht unter kontrolle haben
                              lg hubsi

                              Kommentar

                              Lädt...