Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

    Durch Uni-Stress etwas verspätet kommt noch ein kurzer Bericht zuunserem offiziellen Alpinkletterausklang im Xeis.

    Fotos wollt ich diesmal nicht verkleinern - denselben Bericht gibts bebildert unter
    http://christianknoll.blogspot.com/2...zte-olung.html
    zu sehen

    Das schöne Wetter wollte genutzt werden, so stiegen wir bei Temperaturen um den Gefrierpunkt beim Kölblwirt weg. Zuerst ging es durch den obligaten Gatsch, ehe sich langsam etwas Schnee dazu gesellte.
    Vor allem ab der Abzweigung vom Schneelochsteig wars dann schon recht ordentlich zu spuren - Roland hatte Gamaschen mit dabei, ich war nicht so klug, was in einer dezent nassen Hose endete.

    Schön langsam wurde es in der Sonne auch richtig warm. Über den Vorbau ging es recht flott - aus den 4 Längen der Kleehummel machten wir einmal eben zwei und übten bei dieser Gelegenheit auch mal wieder das Klettern in den schweren Bergschuhen.

    Eigentlich wäre ja die Mordillo am Plan gestanden, durch die doch recht beachtlichen Neuschneemengen spurten wir aber viel zu weit nach rechts um auf dies zu treffen.

    Nachdem wir ein wenig herumgeirrt waren und die Mittagsglocken auch schon der Vergangenheit angehörten beschlossen wir doch die letzte Ölung zu gehen. Wir querten die Wand von rechts auf einem Band, ging recht gut - eine Länge war halt dann doch zum sichern.

    So kamen wir schlussendlich doch noch einmal an den Einstieg, sämtliches Geraffel wird deponiert, Expressen an den Gurt und kurzärmlig bei fast sommerlichen Temperaturen steigen wir dann kurz vor 14h ein.

    Die Tour selbst führt über geniale Plattenpanzer und alle Stellen lösen sich recht schön auf.
    Das Dach wird relativ weit rechts angeklettert.

    Roland verlängert die Länge noch mit ein paar absolut genialen Klettermetern durch kompaktesten Felsen.

    Den ein oder anderen nassen Meter gibt es auch zu klettern, der schmelzende Schnee sorgt schon dafür. Insgesamt passts aber schon, die große Dusche kommt erst ganz oben...

    Naja was folgt ist eine Traumlänge nach der anderen - kurze Stellen lassen einen manchmal etwas überlegen, aber alles löst sich recht schön auf und die Absicherung ist auch sehr viel dichter als erwartet.

    In der letzten Länge gibts eine Entscheidung zu treffen - links über die Superlux aussteigen, oder nach rechts in die absolut geile Wasserrille der letzten Ölung die halt heute auch richtig Wasser führt.
    Was solls denk ich mir, schaut einfach zu gut aus um sie rechts liegen zu lassen also Kopfsprung ins Becken und durch gehts... die letzten Meter über die Platte scheinen mir im nassen Zustand dann doch etwas anspruchsvoll, sodass es wohl die Verschneidung der Superlux auch tun muss.

    Nach 2,5h am Ausstieg ist es auch schon dringend an der Zeit wieder abzuseilen - eine schöne Abendstimmung genießen wir noch und kommen mit dem Untergehen der Sonne auch unterhalb des Vorbaus an. Kurz reicht das Tageslicht noch, bald kommen dann aber wieder einmal die obligatorischen Stirnlampen zum Einsatz.

    Insgesamt ein wunderbarer ausgefüllter Tag.

    Infos:
    300m, 7
    inkl. Vorbau: ~500m
    echt schöne Kletterei, die Großteils von Platten dominiert wird
    Die Schwierigkeiten kommen eher als Einzelstellen daher
    Stände und Zwischensicherungen gebohrt
    9 Expressen und kein mobiles Zeugs nötig
    mit einem 60er Strick können 2. und 3., sowie 4. und 5. Länge gut zusammengehängt werde
    recht fein zum Abseilen möglich
    "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
    lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


    http://christianknoll.blogspot.com/

  • #2
    AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

    einer der interessantesten festkogel touren. ich bin diese ende der 90er gegangen. war echt super.

    keine fast food klinkerei sondern eine route an die man sich erinnert. trug die handschrift vom franz b.

    aber heute sieht sie anders aus.

    http://www.bergsteigen.at/forum/Thema.aspx?ID=56803

    gleich normiert. gleich gemacht. totgebohrt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

      Ja da war der Franz wirklich zurecht ordentlich ang'fressen! (ohne fragen .... )

      Ich freu mich jedenfalls schon wenn's mal für die Tour passt. Den Sommer hat's nie gepasst.

      Im Originalzustand würd ich mich momentan sicher nicht an die Tour trauen, aber dann gäb's auch genügend anderes zum Klettern und ich hätt ein Ziel zum d'rauf hin trainieren. ...... aber auch wurscht, so müssen halt andere Touren als Motivationsziele herhalten....
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

        Zitat von GEROLSTEINER Beitrag anzeigen
        ...
        keine fast food klinkerei sondern eine route an die man sich erinnert. trug die handschrift vom franz b.

        ....

        gleich normiert. gleich gemacht. totgebohrt.
        Wirklich schade drum - vor allem da die Sanierung ja nun wirklich nicht nur an den neuralgischen Stellen erfolgte, sondern den Plaisiermaßstäben entsprechend schon recht dicht, wie leider viel zu oft...
        finds ja schad wenn sich s sichern auf borhakleinhängen von unten bis oben beschränkt, der Erinnerungswert leidet ja schon wirklich deutlich drunter - umso schlimmer wenns ohne Rücksprache erfolgt^^

        Nichtsdesto trotz muss man schon sagen, dass hier der Fels wie auch sonst am Festkogel recht fein ist und die Kletterei durchaus lohnend bleibt...
        "Ich will lieber stehend sterben, als knieend leben,
        lieber 1000 Qualen leiden, als einmal aufzugeben."


        http://christianknoll.blogspot.com/

        Kommentar


        • #5
          AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

          Zitat von Chrii Beitrag anzeigen
          9 Expressen und kein mobiles Zeugs nötig
          Da muss sich ja ordentlich was geändert haben zu früher...

          Trotzdem Gratulation zu dem genialen Xeisklassiker!
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

            jemand eine idee, wie´s aktuell in der wand aussieht? ist noch viel schnee dazu gekommen? hätten für morgen etwas geplant zb. superlux
            danke!

            Kommentar


            • #7
              AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

              ich war gestern endlich auch einmal in dieser phantastischen tour!
              ein absoluter traum!

              manchmal geht in der schimpferei über die erfolgte sanierung ein bisserl unter, dass die heute unter diesem namen angesprochene route einige ihre besten abschnitte erst im zuge dieser letzten "renovierung" erhalten hat. (bsp. die im ursprünglichen bericht weiter oben nicht ganz zufällig erwähnte letzte und schwerste länge). die jetzige absicherung ist für gesäuseverhältnisse tatsächlich überraschend entgegenkommend und vernünftig. ein gewisser respekt gegenüber einer begehung im völlig anders gearteten urzustand stellt sich allerdings ohnehin fast unausweichlich ein, wenn man zwischendurch trotz der heutigen idealen sicherungsverhältnisse in manch undurchsichtigen plattigeren passagen noch immer ganz schön ins denken kommt. klettertechnisch habe ich allerdings die steilen klassischer anmutenden stellen durchwegs als fast noch schwerer empfunden. wirklich erfassen kann man die ursprünglichen anfordernungen natürlich kaum mehr, jetzt, wo man praktisch duchgehend ohne zusätzliche mobile mittel auskommt. es ist also natürlich wirklich etwas völlig anderes geworden! -- gleichzeitig aber eine absolut phantastische kletterei, um die es unheimlich schade wäre, wenn's dabei einzig und alleine nur ums fürchten bzw. unnötige risiken gehen würde! -- dafür ist sie einfach noch immer viel zu schön, homogen und beindruckend!

              ich würd vielleicht sagen: auch in ihrem neuen aussehen ist damit wieder eine der tollsten und empfehlenswerten routen weitum gelungen!

              IMG_2331.jpeg

              IMG_2338.jpeg

              IMG_2343.jpeg

              IMG_2352.jpeg
              Zuletzt geändert von mash; 01.07.2011, 10:58.

              Kommentar


              • #8
                AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

                Super, echt lässig! Kenn i den Blauhelm zufällig?
                LG

                Kommentar


                • #9
                  AW: Letzte Ölung - Festkogel, Gesäuse, 30.10.2010

                  Hy miteinander. Etwas spät aber bin erst vorigen Sonntag diese lässige Tour geklettert. Plasiermäßige Absicherung finde ich nicht wirklich. Sicher, für das Gesäuse etwas übersichert aber nichts für A0 oder ähnliches. Alles muss geklettert werden. Auch für den Nachsteiger zwingend. Dass die Tour auch nicht überrannt wird zeigt mir, dass wir heuer die 11te Begehung im Jahr 2011 gemacht haben. Respekt vor der Leistung der Erstbegeher :-)
                  cu
                  Berg-Welt.at Stoff aus den Göstlinger Alpen

                  Kommentar

                  Lädt...