Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

    Jöö, endlich wieder Pics vom Lampi!
    Burschen: gratuliere zu dieser feinen Besteigung!!


    L.G. Manfred

    Kommentar


    • #17
      AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

      Gratuliere fesche Tour und ebensolche Bilder !
      ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
      google online Album

      Paul

      Kommentar


      • #18
        AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

        Super Bericht.
        Man kann da wirklich gut mitfühlen, wie man sich in so einer Wand fühlt, wenn man Alpintouren ähnlicher Kategorie nicht jede Woche macht.

        Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
        Jedem Begeher sollte klar sein, dass er sich in eine Tour begibt in der nicht große Kletterschwierigkeiten das Kriterium bilden sondern die Gesamtheit der Schwierigkeiten in Form von Länge, schlechter Absicherung, teilw. großer Ausgesetztheit und nicht zuletzt der Wegfindung nach dem Kessel.
        Irgendwann einmal hab ich auch damit spekuliert, die Südwand mit meinem Schatz zu gehen, natürlich mit entsprechender Vorbereitung.

        Ich bin dann den Steinerweg einem Bergprofi hinterhergeklettert. Hat mir Spaß gemacht (wir hatten das Glück, alleine in der Wand zu sein), aber mir war danach klar, dass das nix für uns ist:
        So etwas eigenverantwortlich durchzuziehen, wo man selbst der Erfahrenste der gesamten Seilschaft ist, ist schon ganz etwas Anderes, als einen echten Experten dabeizuhaben, der durch seine Routine die ganze Aktion gleich ein paar Nummern kleiner erscheinen lässt.

        LG Hans
        Nach uns die Sintflut.

        Kommentar


        • #19
          AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

          @all: Danke für eure netten Kommentare!

          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
          was für ein abenteuer...
          Das trifft es am besten!

          Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
          Irgendwann einmal hab ich auch damit spekuliert, die Südwand mit meinem Schatz zu gehen, natürlich mit entsprechender Vorbereitung.
          Da bin ich in der Situation, dass ich jetzt schon weis, dass das nichts für meine Freundin ist. Das hat sie mir auch gleich bestätigen können nachdem sie die Fotos gesehen hat.
          lampi
          ________________________________________
          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

          Kommentar


          • #20
            AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

            Als Ergänzung noch 2 Videos von der Heli-Bergung unter uns:

            1.Flug

            2.Flug
            lampi
            ________________________________________
            Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

            Kommentar


            • #21
              AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

              Servas Michi !

              Gratuliere dir zu dieser tollen Tour, die ja offensichtlich mit einer Menge Action gespickt war.
              Sosehr mir der Bericht auch gefällt und "Gusta" macht, leider ist das alles 1-2 Nummern zu groß für mich.....
              Die Bilder sind natürlich wieder grenzgenial.

              LG
              K(o)arl
              ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
              Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
              Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

              Kommentar


              • #22
                AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

                Spannende Tour. Leider seh ich grad keine Bilder, weil mich der Firmenrechner nicht auf die verlinkte Seite lässt.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

                  Noch ein Hinweis: Ein Rückzug und abseilen in der Tour ist eigentlich unmöglich
                  Vom Jausenplatz runter hab ich das schon mal ausprobiert, war aber zugegebenermaßen auch viel Abklettern dabei. War damals recht tagesfüllend.
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 05.09.2011, 10:09. Grund: Kennzeichnung des Zitats ergänzt

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

                    gratuliere euch zu dieser tollen Tour, sieht saugeil aus (auch wenn es meilenweit von meinen Können weg ist)
                    lg Robert

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

                      Vielen Dank für diesen wunderbaren Tourenbericht und die erstklassigen Aufnahmen!!
                      Die Bilder des Anstiegs erinnern mich an eine Tour vor gut 30 Jahren (Perner-Pfannl-H.-Dirndl),so werden vergessene Erlebnisse wieder wach.

                      V.G.Thei.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

                        ist wirklich ein feiner bericht mit tollen fotos!

                        da kommt einiges rüber, das normalerweise unerwähnt bleibt, aber beim klettern in den überlaufenen kalssikern am dachstein fast unvermeidlich miterlebt werden muss...

                        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                        Irgendwann einmal hab ich auch damit spekuliert, die Südwand mit meinem Schatz zu gehen, natürlich mit entsprechender Vorbereitung.
                        ich würde euch das jederzeit zutrauen.

                        am problematischsten an solchen langen geschichten erscheint mir der umstand, dass man mit ungeübten und den schwierigkeiten vielleicht doch nicht völlig gewachsenen teilnehmern in der seilschaft manchmal unglaublich lang brauchen kann. aber genau dieses problem dürfte es vermutlich bei euch nicht geben...

                        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                        Ich bin dann den Steinerweg einem Bergprofi hinterhergeklettert. Hat mir Spaß gemacht (wir hatten das Glück, alleine in der Wand zu sein)...
                        das glück hat man leider wirklich fast nie -- und der damit verbundene ständige steinschlag ist ausgesprochen unangenehm...

                        Zitat von GrazerHans Beitrag anzeigen
                        ...mir war danach klar, dass das nix für uns ist:
                        So etwas eigenverantwortlich durchzuziehen, wo man selbst der Erfahrenste der gesamten Seilschaft ist, ist schon ganz etwas Anderes, als einen echten Experten dabeizuhaben, der durch seine Routine die ganze Aktion gleich ein paar Nummern kleiner erscheinen lässt.
                        ja -- solche selbsterkenntnisse haben auch etwas für sich!
                        ...man sollte sie keineswegs nur als entäuschende desillusion abtun!

                        allerdings bin ich mir nicht so sicher, ob man bei solchen geschichten neben dem erleben einer solchen demut nicht auch wieder eine ganze menge anderer nützlicher dinge dazu lernt -- sich also in wahrheit vielleicht doch wieder einiges von dem abschaut, was in anderen kritischen situationen schnell einmal entscheidend werden kann. jedenfalls bin ich fest davon überzeugt, dass man beim klettern unbedingt ein großes maß an lernwilligkeit an den tag legen muss und die großen entwicklungsschritte fast zwingend in begleitung erfahrenerer kollegen zuerst einmal durchspielen sollte! ein "nicht mehr vor- oder zurück können" lässt sich damit wirklich fast immer konsequent vermeiden!

                        Zitat von zinthauer Beitrag anzeigen
                        Vom Jausenplatz runter hab ich das schon mal ausprobiert, war aber zugegebenermaßen auch viel Abklettern dabei. War damals recht tagesfüllend.
                        ich glaube auch, dass es bei solchen unternehmungen immer einen plan B geben sollte! das kann sich zwar natürlich manchmal ausgesprochen mühsam gestalten, aber man sollte eigentlich immer irgendwie heil runter kommen. wenn man sich das nicht zutraut, lässt man besser ganz bewusst die finger von solchen träumen...
                        Zuletzt geändert von mash; 05.09.2011, 15:12. Grund: Bezug auf gelöschte Postings entfernt

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                          Nach Rücksprache im Team wurden aus diesem thread sieben Postings entfernt:
                          Sie enthielten keine inhaltlichen Rückfragen (für die in Tourenberichten Platz sein soll), sondern persönliche Geplänkel.

                          Lg, Wolfgang
                          (Moderator für "Toureninfo & Verhältnisse")
                          Lg, Wolfgang


                          Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                          der sowohl für den Einzelnen
                          wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                          (David Steindl-Rast)

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                            puh, da wird einem schon beim anschauen schwindlig :o

                            sehr beeindruckende tiefblicke und erschreckend wenig schnee auf dem verdreckten gletscher.

                            Ist die Seetaler Hütte eigentlich auch über einen unschwierigen Weg erreichbar?
                            http://www.wetteran.de

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Pichlweg (IV), Dachsteinsüdwand, 3. September 2011

                              Zitat von mash Beitrag anzeigen
                              bei euren standplätzen fürchte ich fast, da gibt's vielleicht doch noch ein gewisses verbesserungspotential!
                              Danke für deinen Hinweis!
                              Es soll natürlich nicht unerwähnt bleiben, dass eine Selbstsicherung im Stand NICHT mit Bandschlingen erfolgen soll. Bandschlingen als so gut wie nicht dynamisches Material können schon bei geringen Fangstössen an deren Belastungsgrenzen stossen. Ideal ist, die auch von uns verwendete Selbstsicherung mittels Mastwurf der Kletterseile an einen direkt im Bohrhaken eingehängten Schraubkarabiner.


                              Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                              Nach Rücksprache im Team wurden aus diesem thread sieben Postings entfernt:
                              Sie enthielten keine inhaltlichen Rückfragen (für die in Tourenberichten Platz sein soll), sondern persönliche Geplänkel.

                              Lg, Wolfgang
                              (Moderator für "Toureninfo & Verhältnisse")
                              Danke dir!
                              Zuletzt geändert von LampisBerge; 05.09.2011, 15:47.
                              lampi
                              ________________________________________
                              Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Pichlweg (IV), Dachstein-Südwand, 3. September 2011

                                Und wenn der Martin den Stand am Schuachbandl g'meint hat!?
                                ----

                                Kommentar

                                Lädt...