Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

    Da Berichte zu Klettertouren in der letzten Zeit nicht allzu üppig vorhanden sind, wollen wir diese Not ein wenig lindern.
    Eigentlich war es ja wieder eine "Felswanderung" mit langem Zustieg und noch längerem Abstieg… aber in die Kletterrubrik passt der Bericht besser hinein. Und da die Tour trotz Sanierung doch gewisse "alpintypische" Ansprüche stellt (Umgang mit Klemmkeilen, Vorstiegsmoral…), wird die Einordnung unter "Alpines Klettern" hoffentlich nicht ganz falsch sein.

    Gestern sind rutschger und ich wieder einmal ins Gebirge aufgebrochen. Wie üblich mit einem frühen Start. Vom Bodenbauer geht es über die Trawies hinauf zum Sattel und weiter unter die Südwand.
    Zu Beginn hat der Hochschwab noch ein kleines Wolkenhäubchen auf, das sich aber sehr bald auflöst.

    RDM_1.jpg

    Die Hochschwab Südwand ist wirklich eindrucksvoll. Hier sieht man ihren westlichen Teil, durch den auch unsere Route führt.

    RDM_2.jpg

    Den Einstieg haben wir gleich auf Anhieb gefunden und über die letzten Meter des Vorbaus geht es in der 1. Seillänge direkt zum schwarzen Riss.

    RDR_1.jpg

    Dieser präsentiert sich heute mit idealen Verhältnissen: er ist staubtrocken!

    RDM_3.jpg

    Auch in der moosigen Verschneidung zu Beginn der 2. Seillänge ist heute nur ein kleiner nasser Fleck.

    RDM_4.jpg

    Ab der 3. Seillänge geht es über wunderbare Platten und Risse hinauf.

    RDR_2.jpg

    RDM_5.jpg

    RDM_6.jpg

    Eine Sanduhr lässt sich mit meinem Material nicht fädeln. Dann kommt halt ein kleiner Stopper zum Einsatz.

    RDR_3.jpg

    Im Wandbuch finden wir dann einen schönen Sinnspruch.

    RDR_4.jpg

    Wir haben heuer den 6. Eintrag ins Wandbuch gemacht. Allzu überlaufen ist die Tour wohl nicht. Es sind auch praktisch keine Begehungsspuren erkennbar.

    Ein letzter steiler Aufschwung, bevor sich die Wand endgültig zurücklegt.

    RDR_5.jpg

    Durch Wasserrillen und über sanfte Platten geht es zur Hochfläche hinauf, die wir knapp unter dem Hochschwabgipfel erreichen.
    Was für ein wunderbarer Tag! Sonnig, aber mit einer sanften, kühlen Brise. Ideal zum Klettern.

    RDM_7.jpg

    Noch ein paar Infos zur Tour:
    • Topo und eine gute Beschreibung z. B. im Genuss-Kletteratlas Österreich-Ost, Band 2
    • In der ersten Seillänge gibt es einen zusätzlichen bolt am Beginn des schwarzen Risses. (allerdings nur ein verzinkter Expansionsanker)
    • Sicherer Umgang mit Klemmkeilen und Friends sehr hilfreich
    • Gute Vorstiegsmoral unabdingbar…
    • In den letzten Seillängen konnten wir eine seltsame Verwandlung der Standplätze feststellen.

    P. S.: Die Fotos sind von rutschger und mir.
    Zuletzt geändert von Ansahias; 30.08.2012, 23:43.

  • #2
    AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

    brav! unsrereins ist so deppert und zahrt ein 17 kilo bike auf einen grünen schneidigen schitourenberg. aber es ist so, wie es ist, der importeur braucht eine kleine felsenauszeit um sich neu zu orientieren. der zenit ist überschritten und da wendet man sich sachen zu, wo man fortschritte erkennt. das ist befriedigender als festzustellen, dass passagen, die früher lockerst überrannt wurden zu mehrminütigem hangdogging zwingen...

    in der tour da eh nicht, die ist mir als eine der besten (neben der insel), vll sogar als die beste (weil homogener) der südwand in erinnerung geblieben. btw, zur moral, wer wie ich den urzustand der tour kennt, wird dem eb+san zwei bier und zwei bosna spenden.
    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

    bürstelt wird nur flüssiges

    Kommentar


    • #3
      AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

      ja da hatten wir gestern wirklich einen schönen tag und eine tolle tour. danke!
      ich als alpiner neuling möchte mir garnet vorstellen wie die route im originalzustand war - brrrr (noch) nix für mich
      mir hats aber wirklich gut gefallen, und der name der tour hat bei uns auch ganz gut gepasst - am einen ende des seils war ein rambo und am anderen ein dornrüschen angeknüpft

      ich freu mich schon jetzt auf die nächste tour
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

        ui...schaut lässig aus. Hätt ich gestern auch gerne gemacht, hab leider keinen gefunden der statt mir in die Arbeit geht
        ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
        google online Album

        Paul

        Kommentar


        • #5
          AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

          Aus dem Nixtuer wird ja ein richtiger Kletterer .
          Wenn ma wieder mal wo raufkraxeln, darfst du vorsteigen. Ich hab heute in der Bergerkante am Kl. Buchstein ein bisserl Harfe gespielt mit dem Nervenkostüm. Habs nur deswegen onsightet, weil ich mich nicht runterfallen traue .
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #6
            AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

            Zitat von Guru Beitrag anzeigen
            Aus dem Nixtuer wird ja ein richtiger Kletterer .
            Wenn ma wieder mal wo raufkraxeln, darfst du vorsteigen. Ich hab heute in der Bergerkante am Kl. Buchstein ein bisserl Harfe gespielt mit dem Nervenkostüm. Habs nur deswegen onsightet, weil ich mich nicht runterfallen traue .
            hast du sie soliert? hast nicht zufällig ein paar fotos gemacht, war ja unlängst auch umstriebig da oben
            ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
            google online Album

            Paul

            Kommentar


            • #7
              AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              hast du sie soliert? hast nicht zufällig ein paar fotos gemacht, war ja unlängst auch umstriebig da oben
              Solo , na das hätt ich vielleicht vor 20 Jahren zusammengebracht. Die Bine hat mich begleitet. Der Fotoapparat war beim Klettern tief im Rucksack vergraben.
              Die Tour wurde saniert mit 4 Klebehaken (Austria Alpin Zweibeiner, fachgerecht gesetzt). Am Stand steckt ein weiterer neben einem alten soliden Ringhaken und einem rostigen Profilhaken.
              Ich glaub aber, daß die 4+, die die Xeisauslese erwähnt, deutlich untertrieben sind, auch für Xeisbewertung. Ein 5er kommt da schon eher hin. Es waren aber heuer meine ersten Klettermeter.
              Zuletzt geändert von Guru; 31.08.2012, 08:29.
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                Aus dem Nixtuer wird ja ein richtiger Kletterer .
                danke, aber die betonung liegt auf wird und bis dahin ists noch ein weiter harter weg.

                Wenn ma wieder mal wo raufkraxeln, darfst du vorsteigen.
                nanana jetzt fangst du auch noch mit so einem blödsinn an

                Ich hab heute in der Bergerkante am Kl. Buchstein ein bisserl Harfe gespielt mit dem Nervenkostüm. Habs nur deswegen onsightet, weil ich mich nicht runterfallen traue .
                fesch fesch, ja das runterfallen sollte man sich eh net unbedingt trauen
                tu was du willst, aber tu was!!!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                  Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                  nanana jetzt fangst du auch noch mit so einem blödsinn an
                  Geh, des was i derzeit derkrall, steigst locker vor .
                  Aber mit dem Lehrmeister wird dein weiter Weg eh fachgerecht beschritten.
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                    ich gratuliere euch zu dieser wunderschönen route. zweifellos eine der schönsten routen der südwand beziehungsweise des gesamten hochschwabgebirges.

                    meine erinnerungen an diese route sind ausnahmslos schön.

                    ja die zeilen im wandbuch sind berührend ehrlich.

                    wie gesagt jungs: congratulation!
                    Zuletzt geändert von GEROLSTEINER; 31.08.2012, 16:05.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                      Super Route, super Bilder dazu und der Eintrag im Wandbuch ist ja wunderschön!
                      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                        weiss eigentlich jemand wie die route zu ihrem namen gekommen ist?
                        tu was du willst, aber tu was!!!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                          Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                          weiss eigentlich jemand wie die route zu ihrem namen gekommen ist?


                          der ältere der beiden meinte es müsse ein wilder name her, die tour hat damals (1985) schon gefordert. ein "rambo" wär ein name.
                          damals waren die rambo filme grad neu und in.

                          der jüngere hat gmeint die linie is so schön die hätt ein lindner oder ähnliche schon machen können. jahre davor. eine "dornröschen" linie.

                          und irgendwie fand man die namenskombination gut und originell.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                            super - danke!
                            also ähnlich wie ichs empfunden habe. spannend und wild wie beim rambo, aber romantisch schön wie beim dornröschen
                            tu was du willst, aber tu was!!!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Rambos Dornröschen (6-), Hochschwab-Südwand, 29.8.2012

                              Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
                              aber romantisch schön wie beim dornröschen


                              des kraxeln min matthias hot a end - SOFORT!!!
                              NixTun gibt's ned!

                              Kommentar

                              Lädt...