Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

    Ausnahmsweise gibts wieder mal einen Bericht von mir bei Alpinen Klettereien.
    Guru hat mir verboten die heutige tour unter Wanderungen einzustellen ,
    OK, ehrlich gesagt ich versteh es auch.
    Unser heutiges ziel waren die Grattürme / unterer Südwestgrat und der obere teil des Fledermausgrates auf die Vordernberger Griesmauer.
    Der einfachheit halber und weils auch auf bergsteigen.at so angegeben ist hab ich nur Fledermausgrat hergeschrieben

    (ich beginne schön langsam etwas neues ausprobieren, nicht nur die brüchigen schrofenhaufen)



    Für mich nichts neues, ich weiß wohin es gehen soll, unser ziel vor augen
    k-PA200354.jpg

    Eisenerzer Reichenstein
    k-PA200355.jpg

    Die Grattürme, schön hintereinander aufgefädelt, da solls also drüber gehen
    k-PA200356.jpg

    Polster und Leobnerhütte
    k-PA200357.jpg

    Beim Guru z'haus liegt noch die Nebelsuppn
    k-PA200358.jpg

    Leobnerhütte
    k-PA200359.jpg

    Grattürme von unten
    k-PA200360.jpg


    k-PA200361.jpg

    Buchstein, TBT, Pfaffenstein
    k-PA200362.jpg

    Beim einstieg, hier sollt ich also rauf, ziemlich gerade und am ende gleich die erste IVer stelle
    k-PA200363.jpg

    2 Seilschaften steigen vor uns ein, also etwas warten, daher hier ein paar fotos von unten aus der ersten SL
    k-PA200365.jpg


    k-PA200366.jpg


    k-PA200369.jpg


    k-PA200370.jpg


    k-PA200371.jpg
    Zuletzt geändert von harry2501; 20.10.2012, 23:25.

  • #2
    AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

    k-PA200372.jpg


    k-PA200373.jpg

    die erste SL von oben
    k-PA200374.jpg

    Vom 2. Turm zurück auf den ersten
    k-PA200375.jpg

    3.Turm, 3.SL
    k-PA200376.jpg


    k-PA200377.jpg


    k-PA200378.jpg

    es bleibt weiter felsig, blick auf die weiteren Seillängen
    k-PA200379.jpg

    Rechts vom Fels das Kaiserschild
    k-PA200380.jpg

    Jetzt gehts dann wieder ans eingemachte, die nächste IVer stelle, zum schluß ganz leicht kurz überhängend
    k-PA200381.jpg

    Guru freut sich schon richtig drauf
    k-PA200382.jpg

    die ersten paar meter noch recht leicht, dann gibts keine fotos mehr aus der schlüßelstelle (schon wissen warum )
    Ringhakenriss 3+,4,3+
    k-PA200383.jpg

    Dann wieder wie so oft bergab
    k-PA200384.jpg

    Hm... was es auch immer sein soll
    k-PA200385.jpg

    Dann schauts wieder recht alpin aus. 7. Turm zuerst 3+, dann 4-
    k-PA200386.jpg
    Zuletzt geändert von harry2501; 20.10.2012, 20:56.

    Kommentar


    • #3
      AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

      Diese stelle auch überwunden, schaut auch von oben steil aus
      k-PA200387.jpg

      Blick zurück auf bereits überschrittenes
      k-PA200388.jpg

      Die Gruppe vor uns sitzt schon beim.....
      k-PA200389.jpg

      ...wandbuch
      k-PA200390.jpg

      ein kurzer schmaler grat, eine querung und der letzte turm der schwerer ist (3+)
      k-PA200391.jpg


      k-PA200392.jpg

      Guru auf diesem turm
      k-PA200393.jpg

      aso, genau, ich sollt da ja auch noch rauf
      k-PA200394.jpg

      ein sologänger kommt am Grat nach
      k-PA200395.jpg

      Blick zurück auf den letzten turm
      k-PA200396.jpg

      jetzt gehts im recht einfachen I-IIer Gelände weiter
      k-PA200397.jpg


      k-PA200398.jpg

      Guru kurz vorm Gipfel
      k-PA200399.jpg

      Am Gipfel
      k-PA200400.jpg

      Polster
      k-PA200401.jpg
      Zuletzt geändert von harry2501; 20.10.2012, 20:57.

      Kommentar


      • #4
        AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

        k-PA200402.jpg

        Blick über den Pfaffenstein
        k-PA200403.jpg

        Kaiserschild
        k-PA200404.jpg


        k-PA200405.jpg

        Hochturm
        k-PA200406.jpg

        Gipfelkreuz
        k-PA200407.jpg


        k-PA200408.jpg


        k-PA200409.jpg

        Blick von unten zurück hinauf
        k-PA200410.jpg


        k-PA200411.jpg

        Kommentar


        • #5
          AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

          Schon lange nicht mehr hab ich so einen gemütlichen Klettertag verbracht. Ja, IV ist so wie III, nur mit fester anhalten und genauer steigen .
          Ich hab aber auch gesagt, daß das nicht der Fledermausgrat ist - der teilt sich mit den Grattürmen nur das Stück vom rechten Riß bis zum Gipfel .

          Diesmal vorbildhaft mit Deckel beim Einstieg.
          PICT0012.JPG

          Der erste Turm, noch unter der IVrer Stelle.
          PICT0016.JPG

          Von Türmchen zu Türmchen.
          PICT0018.JPG

          Es geht immer nach oben
          PICT0022.JPG

          Das Gipfelkreuz war besetzt, deshalb diesmal die Version vom Gipfel.
          PICT0028.JPG

          Super Tagerl hamma erwischt. Und kraxelt bist besser, alst glaubst. Mußt deine neuen Schlapfen noch kennenlernen, dann geht die Post ab.
          Mit einer "neuen" Spielart am Berg tun sich ja wieder Ziele auf, da wirst nimmer fertig werden.
          Brauchst eh nur do auffi

          Kommentar


          • #6
            AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

            Es gibt sicher durchaus andere Meinungen aber:
            Der Fledermausgrat ist keine alpine Kletterei.
            Schön und nett aber nicht alpin.

            LG

            Kommentar


            • #7
              AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

              Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
              Es gibt sicher durchaus andere Meinungen aber:
              Der Fledermausgrat ist keine alpine Kletterei.
              Schön und nett aber nicht alpin.

              LG
              Es ist aber auch keine Wanderung
              Brauchst eh nur do auffi

              Kommentar


              • #8
                AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                Danke für die fotos Guru.
                Ich hab nachgeschaut, auch bei den anderen berichten hier ist die Gesamtüberschreitung der Grattürme gleich wie bei Bergsteigen.at als Fledermausgrat angegeben, deshalb der einfachheit halber hab ich es jetzt auch so benannt, net dasst glaubst i hab dir net zugehört

                Zitat von Guru Beitrag anzeigen
                Es ist aber auch keine Wanderung
                Siehst, i hätts doch bei den wanderungen einstellen sollen, zefix...

                Kommentar


                • #9
                  AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                  Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
                  Siehst, i hätts doch bei den wanderungen einstellen sollen, zefix...
                  Naa, Mountainbiken wärs gwesn, owa nochdem da Radler auf da Hittn scho aus wor.....
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                    Find ich superstarke Leistung von dir Harry! Und noch dazu die tolle Führung von Guru- tolles Team!!
                    Hat wirkllich eine Vorbildwirkung!

                    Eine schöne Zeit!
                    LG Sabine

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                      Jawoll, so ghörts!
                      Harry + Guru = Kletterfun.
                      Ein herrliches Tagerl habts dazu ghabt.
                      Beneidenswert.


                      L.G. Manfred

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                        Zitat von Coyote Beitrag anzeigen
                        Es gibt sicher durchaus andere Meinungen aber:
                        Der Fledermausgrat ist keine alpine Kletterei.
                        Schön und nett aber nicht alpin.

                        LG
                        sorry, aber so wichtig brauchst dich auch nicht machen. für den nexten sind deine klettereien gar nur der zustieg...

                        btw, ich hab auf den fotos ziemlich viel alpines und auch klettereien gesehen, also?
                        lampi
                        ________________________________________
                        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                          Ja, gefällt mir gut euer Bericht und erinnert mich an unsere Besteigung vor Kurzem.
                          Aber - zefix - was ist der Fledermausgrat(-türme von mir aus) denn Anderes als alpine Kletterei?

                          Lg, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                            herrlich gratuliere euch!

                            lG
                            Martin
                            Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Fledermausgrat (IV), Vordernberger Griesmauer / Hochschwab / 20.10.12

                              Danke euch allen.

                              Aber so a kleine Grundsatzfrage kömma schon klären : es war eine Kletterei auf einen Alpengipfel, folglich wars keine appennine, urale oder gar karakoriale Kletterei. Höchstens ein Rocky Mountain Climb .
                              Brauchst eh nur do auffi

                              Kommentar

                              Lädt...