Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

    Wir sind am Donnerstag am Hochlantsch Westgrat in der 4. Seillänge eine schöne Variante geklettert. Ist eine eigenständige Linie in der 4. Seillänge. Eigentlich nicht der Rede wert, aber ich hab' eine Freude damit und vielleicht folgt ja mal wer unseren nicht hinterlassenen Spuren.
    Perfekter Fels, clean, mit Grundsortiment gut absicherbar, ca. V-
    Vom Stand vor der vierten geht der Originalweg leicht nach links hinauf (Haken). Weiter rechts gibts den "Weg für Jung und Alt". Unsere Variante geht vom Stand gerade nach oben über Platten unter das kleine Dachl und quert dort nach rechts ans Ende des Dachls. Dort im Riss nach oben bis 3 m vor dem Grat. Hier gibts rechts des Risses eine Möglichkeit für eine gute Schlinge. Über diese Schlinge gesichert etwas nach rechts und über die letzte schöne Platte auf den Grat hinauf.

    Hochlantsch-Westgrat-Varian.jpg

    Die schöne Platte am Ende der Variante.
    IMG_0837kl.jpg

    Viel Spaß damit.
    Zuletzt geändert von schrutkaBua; 08.06.2015, 11:49.
    ----

  • #2
    AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

    :-) danke. mals sehen, aber ich bin ja bisher noch nichtmal zu westgrat selbst gekommen...aahhh, ma hat einfach zu wenig zeit zum kraxeln!
    tu was du willst, aber tu was!!!

    Kommentar


    • #3
      AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

      Kenn Ihr die direkte Variante vom Nordgrat ? Wie schwer würdet ihr das bewerten ?

      IMG_1308.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

        Kenn ich leider nicht. Ist das nicht der Panoramaweg, den du da fotografiert hast?
        ----

        Kommentar


        • #5
          AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

          Ist in der 4 SL eine direktere Variante wo wir rauf sind.

          HLNG.jpg

          Kommentar


          • #6
            AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

            Ah ok. Danke. Kenn ich leider nicht.
            ----

            Kommentar


            • #7
              AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

              Zitat von rutschger Beitrag anzeigen
              :-) danke. mals sehen, aber ich bin ja bisher noch nichtmal zu westgrat selbst gekommen...aahhh, ma hat einfach zu wenig zeit zum kraxeln!
              Olladings!

              Memo an mich: Hochlantsch Westgrat vormerken....
              Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

                Wir sind gestern zwar nur den normalen Westgrat ohne die Variante von Alex & Schrutka Bua gegangen, Spaß hat es trotzdem gemacht. Nach einem kurzen Abstecher zur Alice waren wir uns einig, dass eine Winterkletterei am Hochlantsch an diesem Tag definitiv lohnender und sicherer ist. Zudem sind wir so der Nebelsuppe im Tal entkommen

                Derzeitige Verhältnisse:
                Minimale Schneeauflage am Klettersteig beginnt etwa auf Höhe des Lärchenpark Einstiegs. Die Graspolster in den ersten beiden Längen am W-Grat waren noch nicht ganz durchgefroren. Nach oben hin werden sie aber immer besser. In den Flachpassagen gib es dann auch ein paar cm Schnee.

                Ein paar Friends leisten gute Dienste. Wer in der zweiten Länge alles clippen will sollte ein paar Expressen mehr einpacken als im GBL-Führer angegeben sind.

                Neben dem Lärchenpark, meine bisher schönste Winterkletterei am "Lantsch".

                6_opt.jpg

                5_opt_opt.jpg

                2_opt.jpg

                Mehr Fotos von der Tour gibt es in meinem Blog: http://www.chri-leitinger.at/blog/

                LG
                www.chri-leitinger.at
                https://www.facebook.com/Chri.Leitinger.Guide

                Kommentar


                • #9
                  AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

                  Tolle Bilder.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

                    Taumhafte Fotos. Die Rissverschneidung in der 2. Länge ist sicher spannen.
                    ----

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

                      Grandios!
                      Sollte am GBL wirklich nicht immer nur vorbeifahren...

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

                        Wirklich schöne Bilder! Wir werden mal im Sommer dort vorbeischauen...
                        Danke für den Bericht! LG Richard

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

                          Fett, sehr fein

                          but i see direct lines

                          Kommentar


                          • #14
                            Hochlantsch Westgrat, Variante V-, clean

                            Nachdem uns Christian mit seinen Bildern Lust auf den Westgrat gemacht hat versuchten wir uns an der Route - wobei anzumerken ist, dass wir am 23. Feber weniger gefroren haben als gestern...

                            Die Einstiegslänge


                            Tief unten das ehemalige GH Zirbisegger - Zustieg und Kletterlänge sind offensichtlich ein wenig in einem Missverhältnis


                            Dafür ist die Kletterei echt nett - wenn bloß nicht der eisige Nordwind wäre - 2. Sl.


                            Weil Helma keinen g'scheiten Standhaken fand musste ich eine halbe Ewigkeit frieren :-(


                            Die 4. Sl. ist für diesen Schwierigkeitsgrad recht steil...


                            Ein Lehrstück für unpassende Kleidung im August im Grazer Bergland.


                            Auf der Suche nach etwas Wärme verlassen wir den Grat und nehmen die 5. Sl. von Weg für Jung und Alt mit.


                            Die V+ ist eher mild bewertet, aber die losen Blöcke sind wirklich gefährlich :-(


                            Blick zum Hochlantsch.


                            Das Grazer Bergland ist wirklich aus einem Korallenriff gebaut.





                            Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

                            Kommentar


                            • #15
                              Derzeit gibt es wieder gute Winterkletterverhältnisse auf der Hochlantschnordseite. Letzte Woche sind wir den Klettersteig gegangen; heute bei sehr starken Sturm wieder einmal den Westgrat. Zum Westgrat würde ich noch ergänzen, dass zwar sehr viel Material vorhanden ist, dieses ist aber teilweise schon schlecht -- auch an den Ständen. Friends und Keile sind sehr brauch- und anwendbar. Damit lassen sich auch Stände verbessern. Bei entsprechendem Können ist die Tour als Winterunternehmung sehr lohnend.

                              Bei der Auffahrt zum Zirbisegger sind oft Ketten notwendig. Alternativ kann man auch von der Teichalm zum Westgrat zusteigen. In diesem Fall geht man den oberen Teil des Klettersteigs im Abstieg.

                              Kommentar

                              Lädt...