Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwölferköpfl Nordgrat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwölferköpfl Nordgrat

    Am vergangenen Samstag nutzten wir das Schönwetterloch um den Zwölferköpfl-Nordgrat (Route :Rafael) bei winterlichen Verhältnissen zu begehen. Die wenigen Zentimeter Neuschnee waren auf glasierten Fels gefallen, sodass ein klettern ohne Steigeisen unmöglich gewesen wäre. Der Zustieg über das Hühnerkar ist landschaftlich sehr schön und wirklich einsam.
    10-2015 (53).JPG
    Am Einstieg hilft ein Fixseil über die erste schwere Felsstufe
    10-2015 (55).JPG

    10-2015 (58).JPG

    10-2015 (61).JPG
    Danach geht es teils über kurze Gehpassagen teils über recht anstrengende Aufschwünge (abwärts geschichteter Fels) in ca. 7SL weiter bis zum Wandbuch
    10-2015 (64).JPG

    10-2015 (74).JPG
    Über einen ausgesetzten Gratteil und nachfolgende Plattenkletterei erreicht man in weiteren 4 Seillängen einen Absatz
    10-2015 (76).JPG

    10-2015 (81).JPG
    Die Platten sind heute nicht einfach....
    10-2015 (82).JPG

    Darüber beginnt die Schlüsselseillänge - beginnend mit 10m IV+

    10-2015 (87).JPG

    10-2015 (92).JPG
    Und anschließend 6m V+ - im Hintergrund rechts die Stellmauer...
    10-2015 (96).JPG
    ...und der Kerschkern
    10-2015 (100).JPG

    10-2015 (103).JPG

    Nach mehreren leichten Passagen (4SL - teils Gehgelände) erreicht man den Gipfelgrat mit herrlichem Blick zum Gipfelkreuz

    10-2015 (106).JPG

  • #2
    AW: Zwölferköpfl Nordgrat

    Über die schönen Grattürme geht es in ca. 4 Seillängen weiter
    10-2015 (108).JPG

    und erreicht den Gipfelaufbau den man über die sog. "Wendeltreppe" ersteigt...

    10-2015 (110).JPG

    10-2015 (117).JPG

    Nach 2,5 stündiger (heute anspruchsvoller) Kletterei erreichen wir das Gipfelkreuz.........

    10-2015 (120).JPG

    Kommentar


    • #3
      AW: Zwölferköpfl Nordgrat

      sehr fesch! :-)

      aber wieso ist denn jetzt schon winter
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Zwölferköpfl Nordgrat

        Man kann auch bei den aktuellen Bedingungen Klettern gehen statt zu Hause zu sitzen und sich zu ärgern, dass man nicht klettern kann. Ein gewisse Niveau bedarf es natürlich dafür.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Zwölferköpfl Nordgrat

          Sehr schön!

          Jetzt wollte ich gerade noch fragen, ob die Route von Euch ist und ob's ein Topo gibt.
          Nach einer kurzen Konsultation von Mr. Google kann ich die beiden Fragen gleich selbst jeweils mit Ja beantworten.
          Werde ich mir auch einmal anschauen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Zwölferköpfl Nordgrat

            Sehr super �� richtig schottisch

            but i see direct lines

            Kommentar


            • #7
              AW: Zwölferköpfl Nordgrat

              Super! Lässiges Training für noch Extremeres. Schätze fast, ihr habt euch dafür absichtlich so schlechte Verhältnisse ausgesucht.
              Das Gipfelguckerl finde ich immer wieder sehr originell.
              Die Route habe ich natürlich schon lange in meinen Ergänzungsführer aufgenommen.Siehe R 121b:
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...rer-Gratis-PDF
              Könnt`s gleich einmal nachkontrollieren, ob´s was auszubessern gibt....
              Danke für den interessanten Bericht!

              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Zwölferköpfl Nordgrat

                Hallo Tauernfuchs! Beschreibung passt perfekt. Danke für die umfangreiche Sammlung und die aufwendige Arbeit. Der Abstiegsweg ist mittlerweile ebenfalls gut zu finden und teilweise markiert.

                Kommentar

                Lädt...