Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Infos zum Grubenkarpfeiler im Karwendel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Infos zum Grubenkarpfeiler im Karwendel

    Servus Alpinkletterer,
    gibt`in den unendlichen Weiten des Forums evtl. jemand, der den "Grubenkarpfeiler" im Karwendel schon mal gegangen ist, und mir Infos bzw. a Topo darüber geben kann??
    schomoi Danke im vorraus

  • #2
    AW: Info`s Grubenkarpfeiler

    Kenn ich, einmal im Winter und einmal Solo.

    In der Länge nicht zu unterschätzende Alpine Kletterei.

    Zügiges klettern ist erfofrderlich. Man kann aber auch in der Schachtel biwakieren.

    Material steckt so gut wie nix. Fels nicht ganz so schlecht.

    Gehört in dieser Schwierigkeit sicher zu den grossen Karwendelklassiker.

    Lieterartur im AV Führer Karwendel.

    lgpeter

    Kommentar


    • #3
      AW: Infos zum Grubenkarpfeiler im Karwendel

      Ich kann Dir keine Infos geben.

      Dafür aber : http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=1908
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        AW: Infos zum Grubenkarpfeiler im Karwendel

        Danke Peter und Willy!! Ich denke im Spätsommer ist der Pfeiler fällig!

        Peter: Ist bei der Orientierung was besonderes zu beachten??

        Danke u.lg. Klaus

        Kommentar


        • #5
          AW: Infos zum Grubenkarpfeiler im Karwendel

          Zitat von Giasinger Beitrag anzeigen
          Danke Peter und Willy!! Ich denke im Spätsommer ist der Pfeiler fällig!

          Peter: Ist bei der Orientierung was besonderes zu beachten??

          Danke u.lg. Klaus
          die Route geht immer am Grat. Nach den Grattürmen gehts kurz nach Osten auf schmalem Band, in die Wand hinaus. Und weiter hoch durch eine Rinne.
          Geht auch seit neuesten direkt dann 5.

          Unter dem Gipfel gehts dann weit über der gruseligen HAHE-Schlucht zum Ausstieg.

          Sicheres Wetter und früher Einstieg angesagt.

          viel Spass Peter

          Kommentar


          • #6
            AW: Info`s Grubenkarpfeiler

            Zitat von peter thomas Beitrag anzeigen
            Kenn ich, einmal im Winter und einmal Solo.
            Klingt nach einer sehr anspruchsvollen Angelegenheit im Winter. Hast du irgendwo einen Tourenbericht oder Fotos veröffentlicht. Würde mich für die kommende Saison interessieren. Wenn es auch für mich machbar ausschaut, wäre ja noch eine Sommerbegehung zur Besichtigung drin. Ausser der Dauerregen geht gleich in den nächsten Winter über.

            Kommentar


            • #7
              AW: Info`s Grubenkarpfeiler

              Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
              Klingt nach einer sehr anspruchsvollen Angelegenheit im Winter. Hast du irgendwo einen Tourenbericht oder Fotos veröffentlicht. Würde mich für die kommende Saison interessieren. Wenn es auch für mich machbar ausschaut, wäre ja noch eine Sommerbegehung zur Besichtigung drin. Ausser der Dauerregen geht gleich in den nächsten Winter über.


              Ja wir haben damals einen Artikel darüber veöffentlicht im Bergsteiger. Jahrgang 1980.
              Unterwegs waren wir zu viert mit zwei Biwak am 25/28 December 1979 mit A. und W. Schrank und M. Hoffmann.

              Und hatts denn bei euch geklappt mit dem Gruka Pfeiler?


              lg Peter P.

              Kommentar


              • #8
                AW: Infos zum Grubenkarpfeiler im Karwendel

                und iss was ganga am Pfeiler ?
                p.

                Kommentar

                Lädt...