Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

    Hallo,
    an der Grenze zwischen "Hochtour" und Klettertour habe ich eine Frage zum Goldkappl westlich des Tribulauns (Stubai).
    Kennt einer den Normalweg (Westgrat)? Soll ein IIIer sein. Sowas macht mir normal keine Kopfzerbrechen, wenn alles stimmt. Kann man da Köpflschlingen legen? Hats gelegentlich Normalhaken? Ist der Grat übermäßig brüchig? Ist das Abseilen (nach Süden?) problemlos möglich?
    Kurz und gut: Wer weiss was?

    Jeder Tipp ist willkommen.

    Viele Grüße, Joachim

  • #2
    AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

    Hallo,

    frag doch mal den Hüttenwirt von der Tribulaunhütte.
    Warst Du schon mal auf dem Pflerscher oder Gschnitzer Tribulaun ?
    www.tribulaunhuette.com

    Schöner Gruß

    Peter

    Kommentar


    • #3
      AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

      Zitat von peterstochay
      Hallo,

      frag doch mal den Hüttenwirt von der Tribulaunhütte.
      Warst Du schon mal auf dem Pflerscher oder Gschnitzer Tribulaun ?
      www.tribulaunhuette.com

      Schöner Gruß

      Peter
      Auf dem Gschnitzer Tribulaun war ich. Das ist lange her - damals war der Gschnitzer Tribulaun noch eine Herausforderung für mich.
      Auf den Pflerscher möchte ich dieses Jahr - möglicherweise mit dem Bruder des Hüttenwirtes (Bergführer). Das Goldkappl traue ich mir selbst zu, ich wollte nur wissen, was ich an Eisenware mitschleppen muss und was mich erwartet. Vielleicht schaue ich es mir demnächst mal aus der Nähe an.

      Jedenfalls vielen Dank für Deinen Tip,
      Viele Grüße, Joachim

      Kommentar


      • #4
        AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

        Ich bin am Weg von der italienischen zurück zur österreichischen Tribulaunhütte
        hautnah am Goldkappl vorbeigegangen.

        Ein Steinbock hat das Sandesjöchl eine zeitlang erfolgreich gegen uns verteidigt,
        indem er (bestimmt absichtlich !) dauernd Steine auf uns runter gelassen hat.

        Das Goldkappl ist hier ganz rechts neben Pflerscher- und Gschnitzer Tribulaun.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Willy; 28.05.2005, 18:52.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • #5
          AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

          Hier die Beschreibungen der möglichen Ansteige aus dem AV-FÜHRER :

          Ich sag nur dazu : `Hab ich ein Masl, daß das Goldkappl nicht 3000 m hoch ist !´

          Und noch eine Info an Joachim :
          Dieses Gebiet ist extrem brüchig !

          Vom Pflerscher Tribulaun habe ich gehört, er sei sogar gesperrt worden.
          Kann das aber nicht glauben,
          obwohl nirgends größere Steinlawinen über mich d´rübergegangen sind wie dort !
          Ich war jedoch dabei immer unter meinem mich meist schützenden Rucksack !
          ( Ein paar "Querschläger" bekamen wir aber alle ab )
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Willy; 28.05.2005, 19:06.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • #6
            AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

            Ich hab natürlich weder Kosten noch Mühen gescheut,
            um doch noch ein Super-Bild vom Goldkappl aufzutreiben :
            Angehängte Dateien
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

              Hier der Gschnitzer und der spektakuläre Pflerscher Tribulaun. Rechts aber das Goldkappl :
              Angehängte Dateien
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #8
                AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

                Und
                Zitat von Willy
                Hier der spektakuläre Pflerscher Tribulaun
                jedoch ohne Goldkappl.

                Ich erinnere gerne nochmals daran,
                daß "mein" Bergführer Hannes Mair diese Grate von rechts nach links mit Schiern am Buckl überklettert ist !
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 13.12.2005, 23:04.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

                  Zitat von Willy
                  Undjedoch ohne Goldkappl.

                  Ich erinnere gerne nochmals daran,
                  daß "mein" Bergführer Hannes Mair diese Grate von rechts nach links mit Schiern am Buckl überklettert ist !
                  Sehr schönes Photo. Ein bisschen gruselt es da einen.

                  Gruß, Joachim

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

                    Weiß hier jemand mittlerweile mehr?
                    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Goldkappl im Tribulaun-Gebiet

                      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                      Weiß hier jemand mittlerweile mehr?
                      Und weitere zwei Jahre später?
                      [CENTER]Teilt eure Outdoor Erlebnisse auf:
                      [url]www.facebook.com/peakpic[/url]
                      Wir würden uns über einen Besuch freuen![/CENTER]

                      Kommentar


                      • #12
                        12 Jahre
                        Goldkappel Westgrat (3+): die Stände sind als Abseilstände eingerichtet, in der Schlüsselseillänge (3+) gibt es auch Zwischensicherungen. Vom Ende der Lokomotive aus immer am Grat bleiben. Drittletzte 1x 30m abseilen oder über den Turm zum Gipfel. Abstieg wie Aufstieg oder über den Normalweg möglich.
                        Hier die Wandübersicht vom Pflerscherkessel aus.
                        Klettertouren-Tribulaunhütte_Kalte_Platte.jpg

                        Kommentar

                        Lädt...