Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gr. Laserzkopf (2718m) - Nordwand, Lienzer Dolomiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gr. Laserzkopf (2718m) - Nordwand, Lienzer Dolomiten

    Hallo Gipfeltreffen - User!

    An einem schönen Sommertag und einer gelungenen Klettertour
    in den Lienzer Dolomiten, kehrten wir in Lavant in der Dorfstube zu einem frisch gezapften Bier ein.
    Wir setzten uns zum Stammtisch und begannen mit einem
    sehr alten „Einheimischen“ zu sprechen.
    Er erzählte uns von zwei Bergsteigern die vor ca.70 Jahren in der Laserzwand eine Erstbesteigung durchführten.
    Die Namen der beiden Bergsteiger lauteten G.Leimweber und G. Thaler.
    Sie waren die Erstbegeher der direkten Laserz Nordwand.
    Die Route die sie danach wählten führte sie durch die Nordwand des großen Laserzkopfes.
    Damals war diese Erkletterung eines der kühnsten Klettereien in den Lienzer Dolomiten.
    Sie übertrifft an Schwierigkeiten die der direkten Laserz Nordwand!
    Genau diese Tour von der ich euch heute berichten möchte,sind wir am 15.8.11 nachgestiegen.
    Diese Tour ist schon lange in Vergessenheit geraten.
    Es gibt nur mehr wenige Bergsteiger die selbst durch diese Wand gestiegen sind!

    Tourendaten:
    Zugang vom Lavantner Altalp Richtung Steinkar.Weiter geht’s nach rechts
    In den Lämperschoß und dann Richtung Westen,zu der am tiefsten herabreichenden Wandkante. (Steinmann)
    Wandhöhe ca. 450Hm davon 250m senkrechter Fels aber gut schichtet.
    Haken kaum vorhanden,läßt sich aber mit Klemmkeile und Friends einigermaßen absichern!
    Schwierigkeiten bis zum 6.Grad.

    Lavantner Steinkar
    1.jpg
    Lämperschoß
    2.jpg
    Große Laserzkopf-Nordwand
    3.jpg

    4.jpg

    5.jpg

    6.jpg

    7.jpg

    8.jpg

    9.jpg
    Gipfel Großer Laserzkopf
    10.jpg
    Zuletzt geändert von nordmann; 15.08.2011, 18:07.

  • #2
    AW: Gr. Laserzkopf - Nordwand (2718m), Lienzer Dolomiten;

    Hallo Nordmann!

    Also ich hab mir das jetzt angeschaut im Peterkaführer. Wilde G'schicht! Der Lämperschoß interessiert mich aber schon lange.
    Wie habt Ihr den erreicht?
    Da gibt es ja offensichtlich mehrere Möglichkeiten. Den alten Pichlweg durch den Wasserfall oder den Ellerzustieg rechts davon.
    Gibt es auch eine Variante, die über ein Band von weiter oben kommt?
    Als Weiterweg hätte ich mir den Pichlweg zum kleinen Laserzkopf vorgestellt.

    Euch aber herzliche Gratulation zu eurer tollen und einsamen Tour. Das ist (ähnlich wie die Spitzkofelturmüberschreitung) eine Tour, die euch kaum jemand nachmacht.

    Respekt,

    michl fasan
    Zu seiner Milbe sagt der Milber:
    "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
    Damit ich, wenn im Haargewurl
    ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

    Kommentar


    • #3
      AW: Gr. Laserzkopf - Nordwand (2718m), Lienzer Dolomiten;

      [QUOTE=michi50;674462]Hallo Nordmann!

      Lämperschoß interessiert mich aber schon lange.
      Wie habt Ihr den erreicht?
      Da gibt es ja offensichtlich mehrere Möglichkeiten. Den alten Pichlweg durch den Wasserfall oder den Ellerzustieg rechts davon.
      Gibt es auch eine Variante, die über ein Band von weiter oben kommt?
      Als Weiterweg hätte ich mir den Pichlweg zum kleinen Laserzkopf vorgestellt.

      Servus Michi
      Danke!
      Wir haben den Lämperschoß über die Tour 506 erreicht.
      Meiner Meinung nach die leichteste Variante!
      Wenn du den Pichlweg machen willst,würde sich dieser Einstieg
      anbieten,weil du direkt unter den Nordwandabbrüchen herauskommst!
      Der Weiterweg Richtung "kleinen Laserzkopf" ist relativ leicht.
      Schwierigkeiten bis max.3.Es sind immer wieder kleine Steinmänner aufgebaut.
      Beim Erkunden der Nordwand sind wir auch diese Tour hochgeklettert.
      Wenn du Fotos brauchst oder Info......... Bitte melden!

      Einstieg Lämperschoß
      Scannen0003.pdf
      Tour 506
      Scannen0004.pdf

      Kommentar


      • #4
        AW: Gr. Laserzkopf - Nordwand (2718m), Lienzer Dolomiten;

        [QUOTE=nordmann;674747Servus Michi
        Danke!
        Wir haben den Lämperschoß über die Tour 506 erreicht.
        Meiner Meinung nach die leichteste Variante!
        Wenn du den Pichlweg machen willst,würde sich dieser Einstieg
        anbieten,weil du direkt unter den Nordwandabbrüchen herauskommst!
        Der Weiterweg Richtung "kleinen Laserzkopf" ist relativ leicht.
        Schwierigkeiten bis max.3.Es sind immer wieder kleine Steinmänner aufgebaut.
        Beim Erkunden der Nordwand sind wir auch diese Tour hochgeklettert.
        Wenn du Fotos brauchst oder Info......... Bitte melden!

        [/QUOTE]

        Danke, das war das gesuchte Band! In der neueren Auflage des Peterka/End Führers ist dei informative Zeichnung leider nicht mehr drin, sodass ich dieses Band nicht genau nachvollziehen konnte.

        Danke für Deinen Tip.

        lg, michl
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar

        Lädt...