Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

    Wir durften am Sonntag einen perfekten Tag an der Wilden Leck verbringen (übrigens: hier vereinbart).

    Einen kurzen Bericht zur Tour und einige Bilder gibt es wie gewohnt auf : www.geschichten-vom-reisen.de

    Danke denen, die hier vorher schon von der Tour berichtet haben - also der Inspiration und Planung behilflich waren! Der Reiner

    ================================================== =============================================













    No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
    www.tramposito.com

  • #2
    AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

    Vor gut einem Monat: Schönwetterfenster für einen Tag, der AV prognostiziert noch am Nachmittag des vortages einen stabilen schönen Vormittag und erst gegen Abend evtl. Gewitter, aber eigentlich einen sehr guten Bergtag. Bereits am Morgen strömender Regen, als dieser weniger wurde sind wir trotzdem von der Ambergerhütte gestartet. Das Wetter wurde etwas besser um uns höher zu locken. Auf 2700m wurden wir durch schnell aufziehenden Nebel Wind und strömenden Regen zum Umdrehen gezwungen. Außer Spesen nix gewesen
    Da hattet ihr mehr Glück als wir, für den Bericht!
    ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
    google online Album

    Paul

    Kommentar


    • #3
      AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012


      Super schöne Bilder auf Deiner Website... und wirklich ein toller Tag... Hat mir sehr gut gefallen!

      LG Heike

      Kommentar


      • #4
        AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

        @paulchen: Schad, dass es sich für Euch nicht ausgeangen ist. Aber das gehört wohl dazu, auch schon oft genug erlebt. Anders herum habe aber auch schon viele schöne Tourentage erlebt, bei denen die Vorhersage zunächst nicht sehr gut war. Wüsnch Dir mehr Glück für die nächsten Touren!

        @Heike: danke! Eine solche Tour bei solchen Bedingungen ist einfach auch ein Traum um Fotos machen, brauchst einfach nur knipsen und hast ein schönes Bild gemacht...
        No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
        www.tramposito.com

        Kommentar


        • #5
          AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

          Dr andre Tourenspezl berichtet hier

          Kommentar


          • #6
            AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

            Auch Prima!!!
            LG Heike

            Kommentar


            • #7
              AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

              Schöne Bilder! Gut ausgenützt den prächtigen Tag!
              Wieder einmal der Wilde Leck Ostgrat könnte man auch sagen... aber schließlich war ich selbst heuer dort, ebenfalls bei Superwetter. Eigentlich ist der Zustieg viel zu lang, aber dann lohnt sich´s doch....
              Aufgefallen ist mir, dass es nicht so verwegen wäre, den Ostgrat auch von ganz unten anzugehen. Da waren recht schöne Platten zu erblicken...
              Der Zustieg wäre dann gut eine Dreiviertelstunde kürzer und die Kletterei erheblich länger.
              Weiß jemand, ob das schon einmal versucht wurde?

              LG

              Kommentar


              • #8
                AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

                Schöne Tour und ebensolche Bilder!

                Da nutze ich doch gleich die Gelegenheit mit einem Link zu der Tour vor einem Jahr

                @Tauernfuchs

                Anscheinend gibt es über die Nordseite die "Purtscheller Variante", da soll man direkt bei der Scharte (Einstieg) rauskommen!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

                  @thalunil: danke für die Bilder!

                  @Tauernfuchs: ja sogzusagen nix neues, da ich aber über Gipfeltreffen auf die Tour gekommen bin und die Tour über ein Post hier im Forum verabredet wurde, wollte ich einfach kurz die Notiz posten!

                  @MarkusA: Hatte euren Bericht auch schon zur Vorbereitung gefunden. Anregend, schön und hilfreich! Danke!
                  No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
                  www.tramposito.com

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

                    Zitat von PLP Beitrag anzeigen
                    @Tauernfuchs: ja sogzusagen nix neues, da ich aber über Gipfeltreffen auf die Tour gekommen bin und die Tour über ein Post hier im Forum verabredet wurde, wollte ich einfach kurz die Notiz posten!
                    Ist hoffentlich nicht so verstanden worden als wollte ich den Berichtetatendrang bremsen... schöne Bilder wollen wir immer sehen!
                    Du hast übrigens ein tolles Bild vom Nordgrat gemacht!

                    Die "Purtscheller"-Variante ist ja nur ein anderer Zustieg in die Scharte von Norden her. Ich meine schon die Klettermöglichkeit über den untersten Gratpfeiler. Uns hat´s, nachdem wir gesehen haben, wie weit man da noch herum und hinauf muß (Einstieg ist ja erst etwa auf 3100m) fast leid getan, es nicht versucht zu haben.
                    Daher nochmals die Frage: Ist über eine Begehung des untersten Gratpfeilers wirklich nichts bekannt?

                    LG

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

                      Zum gesamten Ostgrat: wir hatten während der Tour drüber philosophiert und sind zu einem zweigeteilten Ergebnis gekommen:
                      a) sieht nach lang, schottrig und klettertechnisch wohl nicht lohnend aus....
                      b) wäre eine interessante Gesamtunternehmung
                      ... also falls mal nach einem Mitstreiter suchst, fragts am besten den thalunil. Imigini und ich sind dafür glaub weniger einfach dafür zu begeistern

                      und ja, poste gern weiter wenn sich was schönes ausgegangen ist. überhaupt gibt es hier eh im allgemeinen eine schöne Kultur für Tourenberichte!
                      No Rikshaw, no Changemoney, no Hashish, no Tigerbalm, no Massage, no Silk, no one rupeeh, NO PROBLEM!!!
                      www.tramposito.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

                        Zitat von tauernfuchs Beitrag anzeigen
                        Ich meine schon die Klettermöglichkeit über den untersten Gratpfeiler. Uns hat´s, nachdem wir gesehen haben, wie weit man da noch herum und hinauf muß (Einstieg ist ja erst etwa auf 3100m) fast leid getan, es nicht versucht zu haben.
                        Daher nochmals die Frage: Ist über eine Begehung des untersten Gratpfeilers wirklich nichts bekannt?
                        LG
                        Ich bin Mitte Oktober 2010 nicht von ganz unten an den Grat, aber deutlich tiefer als normal, ziemlich direkt nach den ersten Platten beim Zusammenfluss von Wilde Leck Ferner und Sulztalferner. Zum Grat hoch ist es schon brüchig, aber gut machbar, der Grat selbst ist dann fest wie weiter oben. Und leicht. Die Tour war eine ziemlich spontane Aktion, wir sind erst morgens um 8 in Gries los und hatten keine Tourenbeschreibung dabei, nur eine vage Erinnerung an eine... Wir haben dann erst auf dem Weg runter gesehen, dass wir deutlich zu tief eingestiegen sind. Was aber wie gesagt unproblematisch war, im Prinzip kann man in dem Gelände ja fast überall lang.
                        Zuletzt geändert von NilsW; 28.09.2012, 21:53.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wilde Leck (3359m), Ostgrat - 23.09.2012

                          @NilsW
                          Danke, immerhin interessant! Bin ja fast sicher, dass das schon öfters gemacht worden sein muß, ev. auch schon von ganz unten, von rechts her.

                          LG

                          Kommentar

                          Lädt...