Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Katzenkopf-Zimmersteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Katzenkopf-Zimmersteig

    Hallo Kletterfreunde!

    Eine Frage an Raxexperten:
    Wir sind heute den Preintalersteig im Abstieg gegangen und wollten dann noch den Akademikersteig mitnehmen. Am Ende des Preintalersteiges sind wir gleich um die nächste Felszugeng talauswärts gegangen und wieder im Schotter aufgestiegen (in der Meinung es müsste hier der Akademikersteig beginnen). Der war es aber nicht. War es der Katzenkopf-Zimmer Steig? Es war zwar beim Einstieg eine Tafel mit "Zimmer-Steig" die hätte ich aber eher einer Route nach rechst zugeordnet. Charakteristisch war kurz vor dem Ausstieg eine schöne Rampe und dann ein sehr enger Risskamin (abgeschmiert) welcher uns noch einige Anstrenung abverlangte. Im Kamin war eine alter Haken mit einer Reepschnurschlinge. Beim Aussteig findet sich eine verrostete Tafel mit der Aufschrift "Unterer Preintalersteig".

  • #2
    AW: Katzenkopf-Zimmersteig

    Hallo,

    Der Akademikersteig ist viel weiter talauswärts, ihr seid ja in der Loswand gewesen, der Akademiker ist praktisch gleich rechts der Blechmauer.

    Katzenkopf-Zimemr ist aber auch ein Klassiker und net viel schwerer !

    Lg, Das Wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #3
      AW: Katzenkopf-Zimmersteig

      Hallo!

      Danke, habe mittlerweile das Topo gefunden.

      lg Hans

      Kommentar


      • #4
        AW: Katzenkopf-Zimmersteig

        Zitat von Das Wadl
        Katzenkopf-Zimemr ist aber auch ein Klassiker und net viel schwerer !
        dazu fällt mir aber das Lachkabinett ein siehe Posting #1

        Kommentar


        • #5
          AW: Katzenkopf-Zimmersteig

          Zitat von Joa
          dazu fällt mir aber das Lachkabinett ein siehe Posting #1
          Hallo,

          Yep, ganz oben !
          Obwohl, die Erinnerung daran ist schon etwas verschwommen, muß so um 1980 gewesen sein, wie ich da oben kämpfte !

          Lg, Das Wadl

          PS: Damals ham ma wirklich ganz unten angefangen, zwar ohne Kurs und Führer, allerdings mit viel Abenteuerlust - Blechmauernsteig, Akademikersteig, Katzenkopf, Reifweg, Jarabekweg .... usw.
          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

          Kommentar


          • #6
            AW: Katzenkopf-Zimmersteig

            Na, ja Lachkabinet ist ja auch nicht so schlimm wenn man nicht allzu gut ernährt ist.

            Weiss eigentlich wer was Lohnendes in den Kahlmäuern?

            mfg ASo

            Kommentar


            • #7
              AW: Katzenkopf-Zimmersteig

              Zitat von ASo
              Weiss eigentlich wer was Lohnendes in den Kahlmäuern?
              ich kenn in der Gegend dort nur das Wilde Gamseck das ist markiert, leicht 1-2 lohnend und wird normalerweise seilfrei gegangen.

              Die Touren in den Kahlmäuern dürften alle ziemlich brüchig und gefährlich sein. Einzige etwas zu empfehlende Tour ist das Innthalerband. Darüber habe ich aber online nichts gefunden. Lt. meinem alten Raxführer (Benesch Pruscha Holl von 1982) 2+ eine Stelle -4 doch Vorsicht, inzwischen wurde ja alles aufgewertet.

              lg, Jo

              Kommentar


              • #8
                AW: Katzenkopf-Zimmersteig

                Zitat von ASo
                Weiss eigentlich wer was Lohnendes in den Kahlmäuern?
                mfg ASo
                Hallo,

                Ja, und dann gibts noch den Kahlmäuergrat. Ist ein 3er, wenn ich mich nicht irre.
                Ansonsten weiß ich auch wenig über diese einsame Rax-Gegend!

                Lg, Das Wadl
                7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                Kommentar


                • #9
                  AW: Katzenkopf-Zimmersteig

                  Zitat von Das Wadl
                  Ja, und dann gibts noch den Kahlmäuergrat. Ist ein 3er, wenn ich mich nicht irre.
                  lt. Führer gibt's dort noch einiges, doch die Begehungen erforden vermutlich gleiche alpine Fähigkeiten wie die der Erstbegeher Diese Touren wurden fast alle in der Zeit von 1880 - 1935 erstbegangen !

                  lg, Jo

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Katzenkopf-Zimmersteig

                    Zitat von ASo

                    Weiss eigentlich wer was Lohnendes in den Kahlmäuern?

                    mfg ASo
                    Die "Rote Schlurze" ist trotz des schauerlichen Namens eine sehr schöne Tour, Schwierkeit ähnlich wie Akademiker. Ich bin sie einmal allein und einmal mit meiner Frau gegangen, und es war beide Male sehr positiv.

                    Inzwischen dürfte es dort sogar einige Bohrhaken geben. Beschreibung mit Topo in der neuen Auflage des Behm-Höllentalführers.

                    Liebe Grüße
                    Andreas

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Katzenkopf-Zimmersteig + Terzettturm

                      Zitat von jobau1 Beitrag anzeigen

                      Danke, habe mittlerweile das Topo gefunden.

                      Das freut mich zwar für Dich !

                      Aber ich hab` nix davon !

                      Spendest Du mir ( = uns ) bitte den zuständigen LINK !

                      Es gibt dort nämlich (angeblich) einen Terzettturm !

                      Also was G`scheites !

                      VIELEN DANK, FÜR BRAUCHBARE HINWEISE !
                      Zuletzt geändert von Willy; 19.04.2010, 22:03.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar

                      Lädt...