Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wachauergrat 8.10.06

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wachauergrat 8.10.06

    Das Wadl lässt mit seinen Höllentalberichten ein bisserl aus, also schon der zweite Beitrag in Folge von mir in diesem Unterforum: Ich war heute auf dem Wachauergrat. Er ist im Forum schon ein paar Mal beschrieben, trotzdem eine Kurzzusammenfassung:
    - Zustieg ist leicht zu finden. Nach dem Autotunnel vor den nächsten Häusern am Straßenrand parken, nach den Häusern rechts rein. Nach einiger Zeit kommt ein markanter Fels (auch mit Routen versehen), ca. 50m links oberhalb ist der Einstieg (große Eibe steht rechts des Einstiegs).
    - Grat ist herrlich, fast immer fest (ein Steinderl hab ich trotzdem runterg'haut), sehr rau (drum sind die Seillängen auch so kurz).
    - Abstieg wählt man am besten über den Vogelbergweg (zwar ein paar Minuten länger, als neben dem Grat runter, aber ein schöner Wanderweg, wir waren in 30 Min. unten).
    - Abbruch jederzeit möglich, Umgehung der einzelnen Felsen immer möglich. Damit böten sich auch super Fotomotive, wenn man nicht nur zu zweit unterwegs ist.

    Am Beginn der Schlüsselseillänge (6.SL, die schwierige Querung davor haben wir ausgelassen, weil wir uns kurz verkoffert haben und dann eh froh waren von wegen Kraftsparen). Ein bisserl stolz bin ich schon, weil's mein erster 6er war, und das im Vorstieg und mit Rucksack.
    DSC01485.jpg
    Der Rest war dann einfach nur mehr schön.
    DSC01487.jpg
    DSC01489.jpg
    DSC01491.jpg

  • #2
    AW: Wachauergrat 8.10.06

    Hallo,

    Ja leider, gestern war ma zwar im Thal, am Übungsdübel, aber mehr wie 3 Umlenkrouten waren net drin, bin bissi verkühlt und hab heute pausiert !

    Immerhin 40m waren es! (7- bis 7+).

    LG, Das Wadl
    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

    Kommentar


    • #3
      Wachauergrat 8.10.06

      In der 13.SL (Weinflasche). Wir sind eine Kombination aus Normalweg unten und linker Variante oben gegangen (4, original wär's durch den schönen Riss und dann direkt auf den Turm gegangen(5), aber auf mich hört ja niemand).
      DSC01498.jpg
      Im oberen Teil der 15.SL (5-)
      DSC01500.jpg
      Am Weg auf den Kanzelturm (16.SL 4+)
      DSC01504.jpg
      Die letzten Meter in der Abendsonne (5+)
      DSC01507.jpg

      Kommentar


      • #4
        AW: Wachauergrat 8.10.06

        Zitat von Das Wadl
        Hallo,

        Ja leider, gestern war ma zwar im Thal, am Übungsdübel, aber mehr wie 3 Umlenkrouten waren net drin, bin bissi verkühlt und hab heute pausiert !

        Immerhin 40m waren es! (7- bis 7+).

        LG, Das Wadl
        Jaja, derzeit geht's um. Obwohl ich nicht versteh' wie man bei dem Wetter krank sein kann. Trotzdem - oder grad deshalb- baldige Besserung.

        Kommentar


        • #5
          AW: Wachauergrat 8.10.06

          Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
          Ein bisserl stolz bin ich schon, weil's mein erster 6er war, und das im Vorstieg und mit Rucksack.
          Drum häng ich mich da an, weils auch der erste Sechser von der Gebirgssteirerin war, die sich so oft mit mir rumtreibt.
          Der Wachauergrat (Gneis) ist anscheinend auch für Kalkverwöhnte eine hervorragende Übungstour.

          Allerdings muß ich erzählen, wie's dazu gekommen ist.
          Petz schaut sich nämlich immer zuerst die Topos an, bevor wir was klettern, und dann meint sie hie und da, das sei ihr zu schwer, das gehen wir nicht, und dadurch verkauft sie sich in letzter Zeit deutlich unter ihrem Wert.
          In diesem Fall hatte ich aber Freitag abend dienstlich in Krems zu tun, und lud sie mit den Worten "am Samstag kletter ma dann den Wachauergrat" ein, mit zu kommen.
          "Des is oba a Sechsa", entrüstete sie sich, worauf ich meinte: "Jo, oba nur am Luisenturm, und den kaunn ma umgehn."

          Man merke: Ich sagte nur ganz ehrlich, daß man ihn umgehen KANN, aber nicht, daß wir ihn umgehen WERDEN, i bin hoit a ehrlicher Asylsteirer!

          Außerdem bietet sich der Grat hervorragend zum Üben von Wechselführung an, wenn der klettererfahrenere mit der ersten Seillänge beginnt.

          Bei uns wars natürlich saunaß, dampfig und schwül, sodaß die Gebirgssteirerin mit etwas verzwicktem Gesichtsausdruck die erste Seillänge verläßt:

          w1.jpg


          Doch am Luisenturm ist alles vergessen, und sie besteht auf der Führung der Einstiegsseillänge:

          w2.jpg


          Am Stand empfängt sie mich dann mit den Worten: "Des schaut oba ziemlich schwer aus!", mit dem Daumen nach oben deutend.
          Ich stimme zu und klettere gleich weiter.
          Am Luisenturm sagt sie dann:

          w3.jpg

          "Des hot net nur schwer ausgschaut, des woar a schwer!"
          Und i gib ihr de Haund und sog nur: "Gratuliere zum ersten Sechser!"
          Darauf kommt es zu einer philosophischen Abhandlung über die Unterschiede, wenn jemand sagt "Das KANN man umgehen" oder "Das WERDEN wir umgehen".
          Und daß ich nichts für den Regen könne, denn es begann gerade DANN zu wascheln, als sie die ersten Meter der Seillänge anging.
          Sie winkt ab und meint nur grinsend: "Jojo, es wird scho no amoi passen!"

          Auf diese Drohung schicke ich sie gleich in die nächste Seillänge voraus, wo sie die Überreste der Begeher vor uns findet (laut Steigbuch der Pauli und der Hans von der Austria, eh kloa, wer würde hier sonst seine Knochen liegen lassen):

          w4.jpg


          Die Chefin knapp vorm gespaltenen Turm:

          w5.jpg


          Blick zur hochwasserführenden Donau:

          w6.jpg


          In der 13.Seillänge:

          w7.jpg


          Und dann zum Abschluß in Dürnstein:

          w8.jpg


          Die Ablenkung tat uns gut nach dieser Woche, und die Route hat uns beiden gut gefallen.
          Ist doch mal was anderes als immer im Kalk.

          LG, bp
          [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

          Kommentar


          • #6
            AW: Wachauergrat 8.10.06

            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
            Ist doch mal was anderes als immer im Kalk.
            LG, bp
            Was sagen den da deine wunden Fingerspitzen dazu
            Danke für den wetterfrustmildernden Bericht aus der schönen Wachau !!!

            Ich denke, als kalkgewöhnter Kletterer tut man sich mit Gneis nicht schwer - umgekehrt ist es sicher härter...

            Wie viel Zecken habt ihr eingefangen ??

            lg Josef

            Kommentar


            • #7
              AW: Wachauergrat 8.10.06

              Man sieht: Ein Kenner, der Josef.
              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              Was sagen den da deine wunden Fingerspitzen dazu
              De frog i net.
              Hob ma oba wie immer durt eine Fingerspitze aufgeschlitzt, diesmal wars der kleine Finger.

              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              Danke für den wetterfrustmildernden Bericht aus der schönen Wachau !!!
              Schön is relativ.
              In da Schlüsselseilläng hats gwaschelt.
              Dann wars nur mehr luftfeucht, hat aber gstochen wie im Dschungel, so feuchtschwül hab ichs no nie ghabt.
              Und nach dem Buchturm hats wieder schütten angefangen, und wir haben gschaut, daß wir weiterkommen.

              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              Wie viel Zecken habt ihr eingefangen ??
              Keine Ahnung.
              Der letzte den ich gsehn hab, den hat Petra auf der Autobahn aus dem Fenster gworfen, die Tierquälerin!

              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Wachauergrat 8.10.06

                so ists recht!

                echte alpinis lassen sich vom regen nicht vertreiben!
                pass nur auf, bald klettert dir die petra um die ohren!

                lg
                angie
                besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

                Kommentar


                • #9
                  AW: Wachauergrat 8.10.06

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  Am Stand empfängt sie mich dann mit den Worten: "Des schaut oba ziemlich schwer aus!", mit dem Daumen nach oben deutend.
                  Ich stimme zu und klettere gleich weiter.
                  Am Luisenturm sagt sie dann:
                  "Des hot net nur schwer ausgschaut, des woar a schwer!"
                  Und i gib ihr de Haund und sog nur: "Gratuliere zum ersten Sechser!"
                  ich gratuliere ihr [od. vielliecht doch besser "euch" -- zwegns des beschribenen psychologischen rahmenprogramms] zu dieser tollen leistung!

                  ich habe auch ein wenig das gefühl, dass sie ihr tatsächliches potential in diesen dingen manchmal nur recht zögerlich ausschöpft, dafür aber offensichtlich laufend besser wird!

                  toll jedenfalls, von solchen entwicklungen zu hören!

                  alles liebe!
                  martin

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Wachauergrat 8.10.06

                    Zitat von AngieAusMoedling Beitrag anzeigen
                    pass nur auf, bald klettert dir die petra um die ohren!
                    Wenn DU zwei/drei Mal mit ihr klettern gehst, ganz bestimmt.
                    (Vielleicht klappts nächstes Mal).
                    Nur nächstes Wochenende geht nit, da müssen wir radlfahren gehn.


                    Zitat von mash Beitrag anzeigen
                    ich gratuliere ihr zu dieser tollen leistung!

                    ich habe auch ein wenig das gefühl, dass sie ihr tatsächliches potential in diesen dingen manchmal nur recht zögerlich ausschöpft, dafür aber offensichtlich laufend besser wird!

                    toll jedenfalls, von solchen entwicklungen zu hören!
                    Find i a.
                    In da roten Wand is eh no was offen, da werd ma jetzt bei Gelegenheit hinschauen, vielleicht übernächste Woche, aber unter der Wochn.
                    LG, bp
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 29.06.2009, 06:54.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Wachauergrat 8.10.06

                      Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                      In da roten Wand is eh no was offen, da werd ma jetzt bei Gelegenheit hinschauen, vielleicht übernächste Woche, aber unter der Wochn.
                      LG, bp
                      unter der wochen? jetz hob i di! vülleicht klappts amol unta da wochn...

                      owa: i geh sicher net kralln, waunns schifft. mir reichts waunn i beim laufen nass werd.
                      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                      bürstelt wird nur flüssiges

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Wachauergrat 8.10.06

                        Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                        Schön is relativ.
                        In da Schlüsselseilläng hats gwaschelt.
                        Dann wars nur mehr luftfeucht, hat aber gstochen wie im Dschungel, so feuchtschwül hab ichs no nie ghabt.
                        Und nach dem Buchturm hats wieder schütten angefangen, und wir haben gschaut, daß wir weiterkommen.
                        Wir haben eh an Euch gedacht. Zumindest halbwegs hat's ja doch geklappt.
                        Allerdings ist schönes Wetter wirklich relativ, denn viel schöner hätt's für Zwettl und Kamp nicht sein können - wenn dann noch ein Local mit eigener Hauswelle mitfährt...

                        Zwettl
                        IMGP0728 (Small).JPG

                        Kamp
                        IMGP0750 (Small).JPG

                        Surfin' Faultier
                        IMGP0760 (Small).JPG

                        Rolling Faultier
                        IMGP0761 (Small).JPG
                        Zuletzt geändert von Steinbock; 29.06.2009, 13:57.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Wachauergrat 8.10.06

                          Der Steinbock is ma nimmer wurscht - jetzt geht er sogar schwimmen

                          Aber bei dem Sport ist es egal, ob man von oben und unten nass wird, oder ??

                          Ist das bei dem doch schneller fließenden Wasser in Verbindung mit Strauchwerk nicht ein wenig gefährlich ??

                          Momentan bräucht ich gar keinen Fluss - bei mir schüttet es gerade wie aus Kübeln...

                          Sche.. Wetter - lg Josef (und bedenke: berufsbedingt LIEBE ich Regen....)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Wachauergrat 25.10.2009

                            Ich hänge mich gleich mal an Steinbocks und Herberts Bilder dran, ist vielleicht übersichtlicher

                            Ja, Lydi und ich sind am vergangenen Sonntag 25.10.2009 noch einmal "Sommer-Fühlen" gewesen - im Spätherbst bietet der Wachauergrat unvergessliche Momente! Wenn sich das Laub verfärbt, die Sonne schon tief steht und man nicht von Hitze geplagt ist, kann man den Steig so richtig genießen!

                            Und GNEIS ist und bleibt ein (positiver!) Wahnsinn!

                            Wir sind brav und bewusst alle Seillängen geklettert, auch wenn mans wie überall steht auch leicht abbrechen könnte. Die Absicherung ist super, man braucht nie Angst haben, wobei man natürlich die eine oder andere Stelle schon klettern muss (Also noch kein durchgängiger Klettersteig)...

                            Einen vollen Bericht inklusive Panoramafoto von Josef Salomon habe ich HIER auf meiner Homepage online,für die Ungeduldigen hier ein paar Bilder:

                            Die Schlüsselstelle! Ich nehme einmal an, dass das weiße "X" auf der Schuppe heißt, man sollte sie eher nicht verwenden, wenn man sie nicht ausreißen möchte?!

                            PA250108.JPG


                            Der Stand oberhalb der 6er Stelle ist so gut eingerichtet, dass man den Nachsteiger jederzeit beobachten kann. Ist sehr angenehm um Tipps zu geben (Den Haken wo die Express hängt hab ich im Vorstieg viel zu spät erst gesehen, und mir gedacht "Bist depppert, warum ist genau die 5+ STelle so weit gesichert )

                            PA250118.JPG


                            In der Ausrastseillänge

                            PA250135.JPG


                            In der 11. Seillänge gehts wieder kniffeliger hinauf

                            PA250137.JPG


                            Die 12. ist eine meiner Lieblingsstellen - eine so rauhe Platte hab ich noch nie gesehen, da wird ja sogar Plattenschleichen zum Genuss

                            PA250141.JPG


                            Lydi beim Ausstieg oben

                            PA250155.JPG

                            Hier die restlichen Bilder, inklusive Panorama vom Ausstieg

                            Einen Tipp hab ich noch, der sich voll und ganz bewährt hat: Nachdem keine Seillänge länger als 35 Meter ist, zahlt es sich aus das überschüssige Seil im Rucksack zu verstauen (sofern einer mit ist, sonst bergführermäßig umhängen), da man sich sonst dumm und dämlich zieht... So ist die Zeit zwischen "Seil ein" und "Seil aus" meist nur ein paar Sekunden, und das ist bei 17 SL doch recht wertvoll!

                            LG Florian
                            Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                            www.motivation-is-all.at/index.php5

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Wachauergrat 25.10.2009

                              Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                              Lydi beim Ausstieg oben

                              [ATTACH]252330[/ATTACH]
                              wunderbares bild! sieht aus, als ob ihr wieder zur rechten zeit am rechten ort ward. :-)

                              Kommentar

                              Lädt...