Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Blechmauerverschneidung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Blechmauerverschneidung

    ist wer heuer schon die Blechmauerverschneidung gegangen? habens komplett eingebohrt??? wär schade

    mfg markus

    http://www.thamer.at/2007/03/18/eine...am-schneeberg/

  • #2
    AW: Blechmauerverschneidung

    Soweit ich weiß haben Alfred Kapfenberger und Harald Braun die Hic Rhodus - Hic Salta und das Kasermandl saniert, von der Blechmauernverschneidung weiß ich aber nichts.
    Wäre allerdings schade drum.

    http://gipfeltreffen.at/showthread.p...ght=blechmauer
    Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte.

    Kommentar


    • #3
      AW: Blechmauerverschneidung

      Hallo Leute,

      Florian hat Fotos im bergsteigen.at reingestellt.
      Blechmauernverschneidung soll komplett ein(über)bohrt sein !

      Ein Klassiker im neuen Gewand ?

      Lg, Das Wadl
      7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

      Kommentar


      • #4
        AW: Blechmauerverschneidung

        Wieso ist das so schlimm?
        Habt ihr euch über die Bohrhaken an den Ständen nicht gefreut?
        Da dürfte sich jemand in seiner Freizeit,
        vielleicht sogar auf eigene Kosten ziemlich viel Arbeit angetan haben.
        - Aber natürlich wärs schön davor etwas von dem Vorhaben
        zu erfahren und es gemeinsam zu besprechen - immerhin "gehört" die Route niemandem/allen.
        Ist bekannt wer dort momentan bohrt?

        Über "Geschmack" lässt sich bekanntlich nicht streiten,
        ebenso könnte man vom alpinen Schrott (alte Haken & Schlingen)
        meinen, dass er die Routen verschandelt.
        Und was hindert mich daran die Tour nach wie vor
        "mit Keilen und Friends perfekt abzusichern"?
        Niemand nimmt Euch Eure Leistung weg ...

        Das Einzige was mir dazu negativ einfällt ist die alte Geschichte
        "mehr Autobahn = mehr Verkehr".
        Und ja, auch die "Kletterkurstauglichkeit" steigt (welcher Verein/Sektion führt dort am meisten Kurse/Führungen durch?).
        Dem würde ich entgegenhalten, dass sich in diesem Fall die
        "Durchlaufzeit" pro Seilschaft verringert und damit die Abnützung der Route geringer ist.
        Zuletzt geändert von pingus; 04.04.2007, 15:36.

        Kommentar


        • #5
          AW: Blechmauerverschneidung

          Lieber Pingus,
          soviel blödsinnige Bemerkungen zu Sicherheitsstandards, ist man im Allgemeinen von Leuten gewöhnt die sich noch nie ernsthaft mit Kletterei beschäftigt haben.
          Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

          Kommentar


          • #6
            AW: Blechmauerverschneidung

            Zitat von hibiskus
            Soweit ich weiß haben Alfred Kapfenberger und Harald Braun die Hic Rhodus - Hic Salta und das Kasermandl saniert, von der Blechmauernverschneidung weiß ich aber nichts.
            Wäre allerdings schade drum.
            Hallo,

            Ja, Hic Rhodus ist komplett saniert, Kasermandl auch.
            Wobei mich jetzt natürlich interessieren würde, ob man im Hic Rhodus den 8er Quergang noch A0 gehen kann ?

            Kasermandl hat die Sanierung sicher gutgetan, sind's letztes Jahr noch mit altem Material gegangen.

            Lg, Das Wadl
            7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

            Kommentar


            • #7
              AW: Blechmauerverschneidung

              Hoi Pete,
              dann wäre der Name Hic Rhodus-hic Salta aber nicht mehr gerecht. Denn so zeigt man nicht was man kann
              Zuletzt geändert von Stefan B; 04.04.2007, 19:14.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                AW: Blechmauerverschneidung

                Zitat von Steffe
                Lieber Pingus,
                soviel blödsinnige Bemerkungen zu Sicherheitsstandards, ist man im Allgemeinen von Leuten gewöhnt die sich noch nie ernsthaft mit Kletterei beschäftigt haben.
                Hans Kammerlander hat zu solche Themen gesagt:
                " Die die es wissen, wissen es eh - und den anderen kann man es auch in 3 Stunden nicht erklären."


                Zitat von Steffe
                Hoi Pete,
                dann wäre der Name Hic Rhodus-hic Salta aber nicht mehr gerecht. Denn so zeigt man nicht was man kann
                Geistreicher Einwurf,
                funktioniert aber nur wenn das Gegenüber über ein Mindestmass an klassisch-geisteswissenschaftlicher Bildung verfügt.
                In dem Fall muss man aber ehrlicherweise anführen dass die Route wenigstens von den Erstbegehern gebohrt wurde.
                (Aus welcher Motivlage auch immer..... )
                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Blechmauerverschneidung

                  Zitat von bergsteirer
                  Geistreicher Einwurf,
                  funktioniert aber nur wenn das Gegenüber über ein Mindestmass an klassisch-geisteswissenschaftlicher Bildung verfügt.
                  Wohl wahr !
                  Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Blechmauerverschneidung

                    Ich bin tatsächlich zu blöd ... was für "Standards" bitte?
                    Zuletzt geändert von pingus; 04.04.2007, 21:26.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Blechmauerverschneidung

                      Zitat von pingus
                      Ich bin tatsächlich zu blöd ... was für "Standards" bitte?
                      Wahrscheinlich mangelt es Dir an Folgendem...

                      Zitat von bergsteirer
                      funktioniert aber nur wenn das Gegenüber über ein Mindestmass an klassisch-geisteswissenschaftlicher Bildung verfügt.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Blechmauerverschneidung

                        Zitat von bergsteirer
                        ... Mindestmass an klassisch-geisteswissenschaftlicher Bildung verfügt.
                        si tacuisses ...

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Blechmauerverschneidung

                          Zitat von bergsteirer
                          In dem Fall muss man aber ehrlicherweise anführen dass die Route wenigstens von den Erstbegehern gebohrt wurde.
                          (Aus welcher Motivlage auch immer..... )
                          Hallo,

                          Ja, Kapfenberger und Co haben ja in letzter Zeit die meisten ihrer Routen saniert (Via Helma, Reichensteiner usw.).
                          Ich mein auch, der Erstbegeher einer Route hat ja auch dazu eine gewisse Berechtigung, die Blechmauernverschneidung zb. war aber schon immer klassisch alpin !

                          LG, Das Wadl
                          7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Blechmauerverschneidung

                            D.h. da waren immer schon Bohrhaken an den Ständen und ab und zu dazwischen? </ironie>

                            Die Diskussion hatten wir das letzte Mal in den 80ern:
                            Zuerst "keine Bohrhaken im Gebirge", dann "Standplätze sollten saniert werden",
                            dann "Zwischenhaken wo mobile Sicherung nicht möglich"
                            und "alle Rost- und Holzgurken raus" usw.

                            Ein gutes Beispiel ist auch das Verdon,
                            die Routen wurden in den 80ern zunächst mit Petzl-Speleobohrhaken ausgerüstet,
                            aus Mangel an Geld in tw. horrenden Abständen, daraus hat sich dann ein "Sport" entwickelt,
                            so gab/gibt es 7b-Seillängen mit 15m Abständen an 8mm Kronendübeln.
                            Als dann gehäuft Haken ausgerissen sind hat man sich seitens der
                            Lagramusas bemüht zu sanieren und sich ohne große Diskussion dazu
                            entschlossen mit demselben Hakenmaterial Anfang der 90er zu sanieren!
                            - Das Geldproblem (Spenden bitte!) ist noch immer nicht gelöst,
                            immerhin wird heute sofern möglich mit Klebehaken saniert damit der Fels nicht noch mehr zerstört wird.

                            M.E.n. spiegelt die Ausrüstung einer Route im Erstbegehungszustand den Stand der Technik zur Zeit dar,
                            achtet man darauf genau diesen Zustand zu erhalten sieht das dann irgendwann so aus wie z.B. die Comici
                            und die Ausrüstung entfernt sich immer mehr von dem was sie ursprünglich war: nämlich auf der Höhe der Zeit.

                            Wenn Ihr das wollt wäre es auch nur konsequent auf Hüftgurt, Helm, moderne Kletterschuhe,
                            Expressschlingen, Alukarabiner und Funktionskleidung sowie Auto zu verzichten!

                            Nun, die Bohrhaken in der Blechmauernverschneidung waren scheints akzeptiert.
                            Obwohl diese weder dem Originalzustand entsprachen noch dem Stand der Technik (warum erinnert mich das schon wieder an die Comici?).

                            Und jetzt findet ihr es schade, dass sich jemand die Arbeit antut und eine dauerhaftere Lösung schafft?
                            - Sorry, dass versteh ich nicht

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Blechmauerverschneidung

                              Aha,
                              offensichtlich bist du der Harald Gaudera
                              der Einbohrer vom ÖTK.
                              Alles klar.
                              La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                              [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                              Kommentar

                              Lädt...