Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Richterweg / Zustand ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richterweg / Zustand ?

    kann mir jemand sagen wie der zustand des richterweges ist?
    man hörte ja letztes jahr viel von steinschlag etc, und ich würde den rw evtl mit einem "neuling" gehen. ist an der besagten stelle nun alles abgegangen oder gibt es nach wie vor erhebliches steinschlagrisiko?

    stimmt es, dass die tour nun "saniert" wurde? ich kenne nur den zustand wie er ca. vor 8 jahren war, und da hab ich es nicht als schlimm empfunden.

    danke
    michi
    Zuletzt geändert von MichiW; 13.05.2008, 09:54.
    "Alkohol, in Maßen genossen, ist selbst in größeren Mengen nicht schädlich."

    Anderl Heckmair, Erstbesteiger der Eiger Nordwand

  • #2
    AW: richterweg / zustand

    Voriges Jahr war der RW in Ordnung ist aber stark abgeschmiert.
    Neue Haken ?2004.
    Die Schuppe nach Platte ist ? vor 2Jahren abgegangen.
    Man kann aber trotzdem noch queren (siehe Bild).
    Wir gehen immer bei Baum, gerade hinauf (allerdigs 5+).
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: richterweg / zustand

      Hallo Michael !

      Bin vorigem Herbst gegangen - Richterplatte ist recht abgeschmiert - eventuell Bandschlinge reinhängen. Bei uns war es aber auch noch feucht, vielleicht lag es auch daran - der gute Tritt dort war mit Wasser gefüllt.
      Abbruchstelle würde ich nicht klettern, wenn du annimmst, das irgendwer unter dir ist.
      Ich bin es damals gegangen - (aber um 7.00 morgens)
      würde aber heute die direkte Variante vorziehen

      Für dich kein Problem - eventuell für Novizen - Gegenmaßnahme siehe Richterplatte.
      LG Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: richterweg / zustand

        Bin den Richterweg Ende Mai gegangen, super saniert, ich kann ihn jedenfalls weiter empfehlen. Steinschlag ist kein wirkliches Thema, größtenteils fester Fels.

        Kommentar


        • #5
          AW: richterweg / zustand

          Wir sind gestern am alten Klassiker gewesen:

          Zuerst haben wir den neuen Einstieg gesucht - die Einstiegsschlinge aber nicht gefunden - möglicherweise ist sie Opfer eines frischen Steinschlages geworden ?
          Wir haben dann selber ein andere Variante gewählt - einen gutmütigen Kamin, der mit einem Friend problemlos absicherbar war.

          In der eigentlichen Tour war ich entsetzt, WIE abgeschmiert der Stein ist. Ständig bin ich mit den Kletterschuhen langsam aber sicher abgerutscht.
          Die Platte war für mich (obwohl nur 5- ) absolut nicht frei berutschbar, ich meinte gehbar...
          Die Querung danach ist schon viel besser wie vor 2 Jahren, irgendwann wird sie aber sicher NICHT mehr dasein.
          Ich bin aber trotzdem die leichte Variante gegangen, bin aber die Schuppe eine Etage zu hoch gefolgt, und anschließend festgestellt, das ein Zurückqueren von dort nicht möglich war. Also durfte ich wieder 10m-15m bergabklettern - was ich gar nicht so lustig fand .
          Irgendwie habe ich mich eigentlich nicht recht wohl gefühlt - offensichtlich war ich im Winter zu viel in der Halle

          lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: richterweg / zustand

            "..... - offensichtlich war ich im Winter zu viel in der Halle ..."

            na da bin ich aber froh, daß es nicht nur mir so ergeht!

            Plastik und Fels : zwei total verschiedene Welten!

            GL, Gerhard

            Kommentar


            • #7
              AW: richterweg / zustand

              Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
              Wir sind gestern am alten Klassiker gewesen:

              Irgendwie habe ich mich eigentlich nicht recht wohl gefühlt - offensichtlich war ich im Winter zu viel in der Halle
              Da schau her, die Frühaufsteherfraktion ist wieder unterwegs.
              Zu viel Halle kann ich nicht behaupten, aber ich kann Dich trösten, auch mit wenig Halle ist das Ergebnis das selbe.

              Kommentar


              • #8
                AW: richterweg / zustand

                ? derspeicher

                Neuer Einstieg , Einstiegsschlaufe ??
                wo ist das ?

                Wir sind immer der 1.Seillänge (Bruch) bei Tafel
                nach re.ausgewichen und haben uns erst bei Scharte
                mit Baum eingebunden !

                Kommentar


                • #9
                  AW: richterweg / zustand

                  In der neuen ÖTZ gibts ein Topo (liegt auch im WTH auf...)
                  carpe diem!
                  www.instagram.com/bildervondraussen/

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: richterweg / zustand

                    @Steinbock: Wir waren ja erst um 05.45 am Parkplatz - und haben gar nicht lange einen freien Platz suchen müssen
                    Interessanterweise war auch am Nachmittag ABSOLUT nichts los - trotz schönem Wetter.
                    So nebenbei war es eh schon die vierte Tour heuer - aber es gibt nur mehr Filme und keine Fotos mehr - deswegen keine großen Storys


                    @OE3BYW:
                    mit bestem Dank an die Errichter:
                    http://bg.gebirgsverein.at/topokiste...dirichterw.pdf

                    an besagter Stelle ist aber nichts zu sehen - möglicherweise eine Köpflschlinge in ca. 10m Höhe - aber das war mir ein wenig zu unsicher.
                    Ich denke aber, dass genau an besagter Einstiegsstelle ein frischer Ausbruch die Schlinge ins Nirvana verschwinden ließ.

                    Ich bin dann links des im Topos eingezeichneten Bergahorns einen leichten Kamin rauf - wird sicher öfters als Einstiegsvariante gewählt. Man kommt dann kletternd ziemlich in die Einstiegshöhe, muss aber im Kessel rund 80m zum eigentlichen Einstieg queren.



                    @Gamsi: Bist du den neuen Einstieg schon geklettert ??
                    Vielleicht war ich wirklich noch schneeblind - im Zustieg ist noch ein wenig davon zu finden - in der Tour aber gute Verhältnisse - bis auf den Schlittschuhstein - ich habe die Steigeisenspuren in der Tour richtig gut verstanden


                    lg Josef
                    Zuletzt geändert von derspeicher; 24.04.2009, 16:16.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Richterweg / Zustand ?

                      Wir waren vor 2 Tagen dort. Die Schlinge ist vorhanden. Nur ist sie nicht, wie im Topo beschrieben, 20m links des Ahorns, sondern etwas weiter weg vom Ahorn, vielleicht 40 oder 50m. Wenn man nach links genau am Wandfuss entlanggeht, kann man sie eigentlich kaum übersehen. Den neuen Einstieg haben wir als sehr schön empfunden. Recht gut abgesichert. Der Fels an ein paar Stellen vielleicht nicht 100-prozentig verlässlich. Lg

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Richterweg / Zustand ?

                        Zitat von francesco Beitrag anzeigen
                        Wir waren vor 2 Tagen dort. Die Schlinge ist vorhanden. Nur ist sie nicht, wie im Topo beschrieben, 20m links des Ahorns, sondern etwas weiter weg vom Ahorn, vielleicht 40 oder 50m. Wenn man nach links genau am Wandfuss entlanggeht, kann man sie eigentlich kaum übersehen. Den neuen Einstieg haben wir als sehr schön empfunden. Recht gut abgesichert. Der Fels an ein paar Stellen vielleicht nicht 100-prozentig verlässlich. Lg
                        Danke für deine Ergänzung!!
                        Wir haben nur den Nahbereich gründlich abgesucht - und dort war ein frischer Ausbruch. Ich habe also angenommen, dass die Schlinge Opfer des Geröll wurden. Unsere Variante (ca. 15m unterhalb des Ahorns) war aber auch recht lustig. Der Fels dort war an ein paar Stellen verlässlich
                        lg Josef

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Richterweg / Zustand ?

                          Diese Variante, gleich links des Ahorns den Kamin hinauf - dort wo's steiler wird etwas rechts hinaussteigen, war bisher der direkte Einstieg. Der neue Einstieg ist natürlich wesentlich schöner und mehr zum Klettern, 2 Seillängen.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Richterweg / Zustand ?

                            Zitat von francesco Beitrag anzeigen
                            Diese Variante, gleich links des Ahorns den Kamin hinauf - dort wo's steiler wird etwas rechts hinaussteigen, war bisher der direkte Einstieg. Der neue Einstieg ist natürlich wesentlich schöner und mehr zum Klettern, 2 Seillängen.
                            Ja, was du beschreibst war für mich die logische Linie - dass es Teil einer Tour war, war mir nicht bewußt.
                            Ich bin den Richterweg erst einmal gegangen und damals von rechts in den Kessel reingequert - wie in den Führern beschrieben.
                            Ich werde mir den neuen Einstieg im Rahmen einer anderen Tour weiter oben ansehen - mich ärgert immer wieder, wenn ich was nicht finde ( Hallo Florian !!) - aber dann muss man halt Alternatives betreten

                            lg Josef

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: richterweg / zustand

                              [QUOTE=derspeicher;450286]Wir sind gestern am alten Klassiker gewesen:

                              Zuerst haben wir den neuen Einstieg gesucht - die Einstiegsschlinge aber nicht gefunden - möglicherweise ist sie Opfer eines frischen Steinschlages geworden ?
                              Wir haben dann selber ein andere Variante gewählt - einen gutmütigen Kamin, der mit einem Friend problemlos absicherbar war.

                              Seit Jahren wird dieser Einstieg http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/27...33_richter.gif immer wieder gewählt, natürlich kannst du auch direkt oder über den Brunnerweg oder sonstwas einsteigen, ist aber sicher nicht ratsam.

                              Kommentar

                              Lädt...