Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

    Hallo!

    Nachdem ich hier im Forum eher spärliche Berichte zu diesem Rax-Klassiker gefunden habe, stelle ich ein paar unserer gestrigen Begehung herein:.

    Dieser Steig befindet sich etwas rechts (Talweinwärts gesehen, orografisch links) des Akademikersteigs, und ist wohl etwas für Liebhaber Touren alpines Charakters in traumhafter Landschaftsszenerie....

    Die Schwierigkeiten befinden sich stets unter und um die 2, wenn auch so manche brüchig-schottrige Querungspassage die nicht vorhandene Homogenität unterstützt
    Man kann somit behaupten, er ist eine Stufe leichter als der bereits von mir beschriebene, vom Charakter sehr ähnliche, Wiener Neustädtersteig 3-4 in unmittelbarer Umgebung


    In der Schlüsselstelle, dem Lachkabinett 3-, können wirklich alle jene Lachen, die so schlank sind wie..(ich )...sehr schlanke, denn ich behaupte mal jemand über 75 kg kommt innen nicht durch, und muss die Stelle massiv schwerer außen Klettern. Dieser jenige Schlanke kann dann den anderen weniger schlanken auslachen, daher wohl der Name

    Mir persönlich hat diese alpine Klettertour sehr gut gefallen...

    Und ja, noch ein Tipp: Wir waren alleine an einem wunderschönen Samstag... (Wo sich in der vorderen Stadlwand wahrscheinlichst, zumindest den Autos nach die Massen tummelten...

    Das Steigbuch weist cirka 1 Begehung pro Monat auf - zu unrecht meiner Meinung. Jedoch sollte jemand, der diese Tour geht, wirklich Ahnung von alpiner Sicherungstechnik haben, zudem dieser Steig sehr brüchig ist, und Haken nur spärlichst vorhanden sind.

    Einen ausführlichen Bericht habe ich hier auf meiner Homepage (KLICK) !!!


    Ein paar Fotos:

    Das Zusteigsschotterfeld, kurz nach der Abzweigung zum Akademikersteig

    100_7271.JPG


    Ich beim Einsteig, wunderbar markiert...

    IMG_0755.JPG


    Die Loswandkamine gehen links los...

    100_7279.JPG


    Alex in der Tour...kurz vor der Querung, hier gibts sogar einen (Sinnvollen!!!!!) Bohrhaken!

    100_7286.JPG


    Die doch etwas senkrechte Querung... technisch nicht schwierig, aber brüchig...

    IMG_0763.JPG


    Von oben sieht das so aus

    100_7291.JPG


    Alpin

    IMG_0771.JPG


    Wunderschöne Höllentalausblicke, hier Richtung Gaisloch

    100_7301.JPG


    Vor dem bzw. IM Lachkabinett


    100_7315.JPG

    Nach dem Lachkabinett

    IMG_0784.JPG

    Hier die restlichen Fotos (KLICK) !!!

    LG Florian

    PS: Das Topo welches im Schallführer abgedruckt ist, ist sehr hilfreich und genau!
    PPS: Mitm 50er Seil wirds manchmal knapp, immer einen Stand zu erreichen... aber da muss man halt improvisieren
    Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
    www.motivation-is-all.at/index.php5

  • #2
    AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

    Endlich wieder eine Tour von Florian
    Und noch dazu ein alter Klassiker - DANKE !

    Wie immer äußerst unterhaltsam und kurzweilig, lg Josef !
    PS: Auch wenn ich es schade finde, wenn du den EINSTIEG so schnell gefunden hast

    Kommentar


    • #3
      AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

      Schließe mich da an. Nett, wieder was von Dir zu lesen.

      Kommentar


      • #4
        AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

        Hallo Florian,
        freut mich, daß dir diese Tour gefallen hat!
        Ich empfehle dir als schöneren Dreier den Quartettsteig, und als absolutes Muß im Grad IV+ die Kombination Gratkamine-Blechmauernriß, mit einer 45m Abseilstelle, die man finden muß.
        Deswegen, weil ich glaub, du magst solche Sachen.

        LG, bp
        [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

        Kommentar


        • #5
          AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

          Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
          als absolutes Muß im Grad IV+ die Kombination Gratkamine-Blechmauernriß, mit einer 45m Abseilstelle, die man finden muß.
          Deswegen, weil ich glaub, du magst solche Sachen.

          LG, bp
          Also den Blechmauernriß um einen ganzen Grad abzuwerten ist schon hart, auch wenn ich überzeugt bin das der Florian den packt...
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

            Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
            Also den Blechmauernriß um einen ganzen Grad abzuwerten ist schon hart, auch wenn ich überzeugt bin das der Florian den packt...
            Wieso, im Behm steht eh IV+ obligat (also in alpinem Begehungsstil ). Und weiter "historisch schwerwiegender, ernster und eindrucksvoller Klassiker. Ernster Charakter (sicher ernster als die Blechmauernverschneidung!) große, anachronistische Felsfahrt!"
            Na dann hab ich auch schon ein weiteres Projekt. Vielleicht lässt sich das ja koordinieren.

            Kommentar


            • #7
              AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              Also den Blechmauernriß um einen ganzen Grad abzuwerten ist schon hart, auch wenn ich überzeugt bin das der Florian den packt...
              Also ob die Unterbrechungsstelle nach der Nische wirklich frei V+ ist, darüber kann man streiten.

              @Steinbock: Wenn du dich für alpine Klassiker interessierst in der Blechmauer, dann darf nach dem obigen Vorschlag natürlich auch der Danglweg und die Blechmauernverschneidung nicht fehlen!
              Mit "Hic Rhodos, hic salta" würde ich aber noch warten ...

              LG, bp
              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                dann darf nach dem obigen Vorschlag natürlich auch der Danglweg und die Blechmauernverschneidung nicht fehlen!
                Die Schneidmauernverblechung ist sowieso schon unser nächstes Projekt (hab letztes Wochenende schon interessiert rübergeschaut ), alles schön der Reihe nach.
                Zu Danglweg fällt mir im Moment nur ein: Badstubenkessel / bisher alle zu Tode gefürchtet. Zum Pendant in der Blechmauer muss ich noch den Führer studieren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                  Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                  Endlich wieder eine Tour von Florian
                  Und noch dazu ein alter Klassiker - DANKE !
                  Wie immer äußerst unterhaltsam und kurzweilig, lg Josef !
                  PS: Auch wenn ich es schade finde, wenn du den EINSTIEG so schnell gefunden hast
                  Danke!!
                  Ja, ich bin in letzter Zeit weder extrem viel zum Bergsteigen noch zum Gipfeltreffenbericht schrieben gekommen... Da fragt sich bloß warum

                  Aber ich hab mir gedacht, diese Tour möcht ich Euch nicht vorenthalten!

                  (Und was heißt da SCHAD bzgl. dem Einsteig...ich hab mich echt total gefreut über diese Sensation )

                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  Schließe mich da an. Nett, wieder was von Dir zu lesen.
                  Dĕkuji

                  Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                  Hallo Florian,
                  freut mich, daß dir diese Tour gefallen hat!
                  Ich empfehle dir als schöneren Dreier den Quartettsteig, und als absolutes Muß im Grad IV+ die Kombination Gratkamine-Blechmauernriß, mit einer 45m Abseilstelle, die man finden muß.
                  Deswegen, weil ich glaub, du magst solche Sachen.
                  LG, bp
                  Uiuiuiiiiiiiii.... Ob das so eine gute Sache ist!

                  Ich hätt eigentlich eher mit den Loswandkaminen spekuliert, die haben sehr einladend ausgesehen... und sind auch "nur" ein 3er laut Führer! Was sagst du zu diesen liebe schwarze Katze? Bzw. was meint ihr dazu?

                  Blechmauernriss..ich weiß nicht, ist das so ähnlich wie die WHW

                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  Vielleicht lässt sich das ja koordinieren.
                  Wär super wenn sich endlich mal wieder was ausgeht... Aber ich weiß, es liegt großteils an mir, im Moment geht sich irgendwie wenig aus... Aber es wird sicher wieder!


                  LG Florian
                  Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                  www.motivation-is-all.at/index.php5

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                    Naja die WHW hat wenigstens ein paar H. stecken. Blechmauernriß würd ich übrigens auch gern gehen (wenn sich noch ein Alpinpurist im Forum findet), allerdings bin ich mir nicht ganz sicher mit welchem Einstieg, da mit unjüngst in den Gratkaminen ganze Wagenladungen Geröll entgegengepoltert sind und einen Halbseilstrang gekillt haben...
                    carpe diem!
                    www.instagram.com/bildervondraussen/

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                      Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                      Naja die WHW hat wenigstens ein paar H. stecken. Blechmauernriß würd ich übrigens auch gern gehen (wenn sich noch ein Alpinpurist im Forum findet), allerdings bin ich mir nicht ganz sicher mit welchem Einstieg, da mit unjüngst in den Gratkaminen ganze Wagenladungen Geröll entgegengepoltert sind und einen Halbseilstrang gekillt haben...
                      Ein sehr schöner Einstieg ist sicher der Weg der Freiheit, allerdings ziemlich anhaltend im 6. Grad, aber mit BH abgesichert. Ein paar mittlere Friends können auch jederzeit zusätzlich eingesetzt werden. Die lange Verschneidung ist wirklich großartig!

                      Wenn du diesen Einstieg wählst, dann hast du im Blechmauernriss selbst sowieso überhaupt keine Probleme. Ich finde die Beschreibung im Behm Führer bzgl Schwierigkeit fast etwas übertrieben, so wild ist er wirklich nicht. (stürzen sollte man halt trotzdem nicht und auch der Nachsteiger sollte den Schwierigkeiten gewachsen sein, aber das ist glaub ich eh klar)


                      Lg,
                      SkiingMarmot

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                        Danke für den Tip...

                        Weg der Freiheit ist mit vermutlich doch einen Tick zu heftig (v.a. bei der Absicherung). Ich hab mir den originaleinstieg angesehen und find ihn eigentlich nicht so schlimm, geht gleich neben der Radwein-Tafel rauf und ist vermutlich mit den Schrofen unter der Blechmauernverscheidung zu vergleichen? Was meinst du mit "nicht Stürzen"? Die Stände im Riß (vor den Unterbrechungsstellen) sind doch gebohrt oder?
                        carpe diem!
                        www.instagram.com/bildervondraussen/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Danke für den Tip...

                          Weg der Freiheit ist mit vermutlich doch einen Tick zu heftig (v.a. bei der Absicherung).
                          So schlecht ist die Absicherung dort nicht und man kann ziwschen den Haken auch jederzeit etwas legen. Kann sein, dass es dort vor einigen Jahren anders ausgesehen hat was die Absicherung betrifft.


                          Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                          Die Stände im Riß (vor den Unterbrechungsstellen) sind doch gebohrt oder?
                          BH im Riss gibt es, wenn ich mich richtig erinnere, erst gegen Ende, vor der 2. Unterbrechungsstelle, dort wo andere Routen raufkommen und auf dem Band Stand machen. Für die Stände stehen aber ein paar Bäume herum und mit Ausnahme der Unterbrechungsstellen kann man überall genug mit Friends selbst basteln.


                          lg,
                          SkiingMarmot

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                            Zitat von blackpanther Beitrag anzeigen
                            Wenn du dich für alpine Klassiker interessierst in der Blechmauer, dann darf nach dem obigen Vorschlag natürlich auch der Danglweg und die Blechmauernverschneidung nicht fehlen!
                            Naja, hab jetzt reingeschmökert. Beim Behm gibt's den Danglweg nicht, im Benesch ist eine Beschreibung drin. Mit dem Wandfoto müsst es ungefähr hinhauen (wenn auch "vorsicht auf Verhauer in gefährliches Gelände" nicht so toll klingt). Eigentlich geht man oben raus dann eh fast den kompletten Blechmauernriss, da wär es doch gscheit, den gleich über den Danglweg zu machen, statt über die Gratkamine, oder?.
                            Um gleich OT zu bleiben: Kennst eigentlich die Dir. Bergsteigerwandkamine (die mit dem "Schuppenhorror")?

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Katzenkopf - Zimmersteig 2-3 (Rax)

                              Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                              Ich hätt eigentlich eher mit den Loswandkaminen spekuliert, die haben sehr einladend ausgesehen... und sind auch "nur" ein 3er laut Führer!
                              Ja, die sind (als Kamin) auch sehr schön, obwohl mir die Wachthüttelwandkamine und die Loidoldkamine besser gefallen.
                              Nur den direkten Ausstieg der Loswandkamine würde ich nicht gehen (da steigt man direkt aus dem Überhang in ein steiles Geröllfeld aus, ein bissl heikel), sondern den Ausstieg zum Alpenklubweg hinüber.


                              Zitat von Florian Beitrag anzeigen
                              Blechmauernriss..ich weiß nicht, ist das so ähnlich wie die WHW
                              Jo. Ein bissl länger, ausgesetzter und schwerer vielleicht.


                              Zitat von SkiingMarmot Beitrag anzeigen
                              Ein sehr schöner Einstieg ist sicher der Weg der Freiheit, allerdings ziemlich anhaltend im 6. Grad, aber mit BH abgesichert. Ein paar mittlere Friends können auch jederzeit zusätzlich eingesetzt werden.
                              Naja, wennst mir so kommst, dann muß ich aber sagen, man nehme auch gleich ein paar große Friends mit, und verwende den Weg der Freiheit als Zustieg zu den Stadler-Krötlingerrissen.
                              Das paßt wenigstens zusammen.
                              Aber sonst geb ich dir natürlich recht.

                              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
                              Ich hab mir den originaleinstieg angesehen (Erg.: Blechmauernriß?) und find ihn eigentlich nicht so schlimm, ...
                              Wenn du meine Meinung hören willst: Den Originaleinstieg vom Blechmauernriß kannst vergessen.
                              Ich sag nicht leicht, daß mir etwas zu brüchig oder grasig ist, aber DER ist definitiv unlohnend und gefährlich. Also wenn wir uns damals nicht verklopft haben (glaub ich nicht, da wir irgendwo einen Haken in einem Grasbüschel steckend vorgefunden haben), dann waren das auf der Rax die mit großem Abstand pemperösesten Seillängen, die ich dort gegangen bin.
                              Vielleicht wars ja eh nicht der Originalweg, aber wir hatten nie wieder Lust, das heraus zu finden.

                              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                              Naja, hab jetzt reingeschmökert. Beim Behm gibt's den Danglweg nicht, im Benesch ist eine Beschreibung drin. Mit dem Wandfoto müsst es ungefähr hinhauen (wenn auch "vorsicht auf Verhauer in gefährliches Gelände" nicht so toll klingt). Eigentlich geht man oben raus dann eh fast den kompletten Blechmauernriss, da wär es doch gscheit, den gleich über den Danglweg zu machen, statt über die Gratkamine, oder?.
                              Also ich finde die Gratkamine sehr schön, und vor allem originell (der 10m Überhang, der ungangbar ausschaut, und sich dann so leicht ergibt).
                              Den Dangl find ich aber deutlich schöner, auch wenn man im "Danglwald" ein bissl Weg suchen muß. Der Reitgrat ist ebenfalls sehr originell. Wie der Ausstiegsriß (VI+) derzeit abgesichert ist, weiß ich allerdings nicht. Ich kenne ihn nur mit den riesigen Alu-Winkeln vom Kapfenberger.
                              Wem der Danglwald nicht gefällt (ist halt doch ein bissl brüchig), der kann auch über den Schleihsweg zum Danglriß zusteigen, dann versäumt man aber den Reitgrat und braucht auch sicher das eine oder andere zusätzliche Keilchen mit.
                              Wenn du willst, kann ich dir eine gute Beschreibung vom Danglweg schicken.

                              Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                              Um gleich OT zu bleiben: Kennst eigentlich die Dir. Bergsteigerwandkamine (die mit dem "Schuppenhorror")?
                              Leider nicht, bin ich nie gegangen.
                              Ich weiß nur, daß sie vor ein paar Jahren "saniert" worden sein sollen.

                              LG, bp
                              Zuletzt geändert von blackpanther; 21.07.2008, 22:57.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar

                              Lädt...