Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

    Am So. stieg ich mit Willy zum GGG auf um einige der formschönen Felstürmchen (jene die Namen tragen) zu ersteigen. Besonders waren Willy das "Fensterl" und der "Große Gamsgartlturm" (oberm Endkamin) ins Auge gestochen, und da ich die Krumme Ries im Aufstieg vermeiden wollte konnte ich Willy zu einer Begehung dieses genussreichen Klassikers überreden!

    Als erstes gings aufs Fensterl:
    ggg01.jpg
    ggg02.jpg
    ggg03.jpg
    ggg04.jpg

    Danach durch die etwas polierte Verschneidung richtung Klemmblockkamin:
    ggg05.jpg

    Dieser ist aussen wesentlich angenehmer zu ersteigen!
    ggg06.jpg

    Nach leichtem Zwischengelände wo man auch einige namenloste Zacken leicht ersteigen kann, kommt man zum Ausstiegskamin:
    ggg07.jpg
    ggg08.jpg

    Dann ist auch schon der Gipfel des Hauptturms erreicht:
    ggg09.jpg
    ggg10.jpg

    Talseitig präsentiert er sich noch wesentlich eindrucksvoller - auch der Aufstiegskamin ist sehr gut erkennbar!
    ggg12.jpg

    Die Zacken des GGG aus der Krummen Ries sind wirklich sehenswert. Willys Vergleich mit den Vajolettürmen ist durchaus angebracht (leider ist die Felsqualität hier jedoch nicht ganz Dolomiten-like).
    ggg11.jpg

    Die Krumme Ries ist (zumindest im oberen Bereich) durchaus für einen zügigen Abstieg geeignet!
    ggg13.jpg

    Abschliessend noch das Fensterl von Westen.
    Wirklich ein schönes Stück Niederösterreich!
    ggg14.jpg
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

    super fotos!

    lg angie
    besser 8 Stunden Büro als gar kein Schlaf

    Kommentar


    • #3
      AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

      Gratuliere Euch für die schöne Tour

      Willy wird noch ein richtiger Kletterfreak - Hut ab !

      Besonders der untere Kamin mit den 2 Klemmblöcken wurde mustergültig abgesichert - allzuviel steckt in der Route lt. meiner Erinnerung nicht drinnen.
      Den Ausstieg bin ich damals nicht durch den beeindruckenden rechten Kamin gegangen, sondern in einer linken Verschneidung. Die kam mir damals relativ mild bewertet vor

      Ist der von euch begangene rechte Kamin sehr eng ??

      lg Josef

      Kommentar


      • #4
        AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

        sehr schöner bericht!

        Kommentar


        • #5
          AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

          angie, baum

          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          allzuviel steckt in der Route lt. meiner Erinnerung nicht drinnen.
          Da hat sich auch nichts drann geändert - 1 BH im Ausstiegskamin auf 400m ist schon ok!


          Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
          Den Ausstieg bin ich damals nicht durch den beeindruckenden rechten Kamin gegangen, sondern in einer linken Verschneidung. Die kam mir damals relativ mild bewertet vor

          Ist der von euch begangene rechte Kamin sehr eng ??

          lg Josef
          Wollt ich auch, aber Willy hat mich zur etwas leichteren Kaminvariante "überredet" .
          Der Kamin ist mit Rucksack sehr eng, Willy ist dann auf die Aussenkante hinausgeklettert dort wars angeblich wesentlich angenehmer. Ist problemlos möglich da die Ersten 20m eh nichts steckt.

          Ist die Verschneidung halbwegs absicherbar?
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

            Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
            Den Ausstieg bin ich damals nicht durch den beeindruckenden rechten Kamin gegangen, sondern in einer linken Verschneidung. Die kam mir damals relativ mild bewertet vor
            Das kommt mir bekannt vor.

            Zitat von Gamsi
            Ist die Verschneidung halbwegs absicherbar?
            Wissen tu ich's nimmer, aber in meinem Tourenbericht steht für die ganze Tour "ja", was auch für die Verschneidung zutreffen dürfte.

            Ach ja: Sehr schöne Fotos, vor allem von den Türmen.
            Zuletzt geändert von Steinbock; 23.06.2009, 13:50.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

              Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
              angie, baum


              Wollt ich auch, aber Willy hat mich zur etwas leichteren Kaminvariante "überredet" .
              Der Kamin ist mit Rucksack sehr eng, Willy ist dann auf die Aussenkante hinausgeklettert dort wars angeblich wesentlich angenehmer. Ist problemlos möglich da die Ersten 20m eh nichts steckt.

              Ist die Verschneidung halbwegs absicherbar?

              Da stecken sogar ein paar Haken drinnen - du wirst es nicht glauben
              Ich kann mich an eine relativ tricky Stelle erinnern - da kletterst auf die rechte Seite raus und hangelst dich wieder in die Verschneidung zurück - ist aber schon 2 Jahre her... (auf jeden Fall war es damals recht spannend!!)
              Oben raus quert man dann durch ein Kriechloch aus der Verschneidung - oder du testest die Direktvariante - ein Haken hat verlockend in den letzten Metern der Verschneidung runtergeblinzelt...

              Wir sind damals weiter unten in die Tour eigestiegen - da waren auch ein paar versprenge Sicherungen vorhanden - aber es war tw. recht brüchig.
              (Wenn manche glauben, die "wüde Posteline" ist brüchig, bitte nicht im unteren Teil des GGG klettern - ich habe dort meinen persönlich größten Brocken versehentlich in die Tiefe gestürzt - durch Berühung beim Vorbeigehen - das Ding ist durch die ganzen Latschen des Zustieges gefegt und hatte irr hohe Luftgänge zwischen den Aufschlägen ).

              Landschaftlich ist die Tour aber TOP !!! Und der Abstieg über die Schutt-Autobahn inkl. perfekte Rückblicke in die Tour (WAS !!! DA oben waren wir !!)
              wird mir immer in Erinnerung bleiben.

              Also, du hast mich überredet: muss ich wieder mal gehen - wenn ich einen freiwilligen Nachsteiger finde

              lg Josef

              Kommentar


              • #8
                AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

                Zitat von derspeicher Beitrag anzeigen
                Ich kann mich an eine relativ tricky Stelle erinnern - da kletterst auf die rechte Seite raus und hangelst dich wieder in die Verschneidung zurück - ist aber schon 2 Jahre her... (auf jeden Fall war es damals recht spannend!!)
                Oder Du nimmst dort den Rucksack ab und klemmst Dich direkt höher ohne die Hangelei.

                Soooo brüchig hab ich den unteren Teil aber nicht in Erinnerung. Wahrscheinlich war ich nach Deiner Säuberungsaktion dort.
                Bei der Verschneidungsvariante sind vor uns zwei geklettert, die haben den Felsdurchschlupf nicht innen genommen, sondern sind vorher außen die Wand links rausgequert - DAS hat arg bröselig ausgesehen.
                Zuletzt geändert von Steinbock; 23.06.2009, 14:30.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

                  Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
                  Oder Du nimmst dort den Rucksack ab und klemmst Dich direkt höher ohne die Hangelei.
                  ..ein sogenannter Vollkörperklemmer

                  ich kann mich erinnern - aber da war mir das Hangeln lieber

                  Zur Brüchigkeit sei noch gesagt: Keine Ahnung, ob wir damals SO ganz genau in der Tour waren - wer soll das in dem Gelände schon wissen.
                  Auf jedem Fall war das Verhältnis 4:1 : auf 4 Griffe, die man nach dessen Verwendung woanders variabel wieder in die Tour einbauen konnte, war 1 Griff dabei, der auch zum Anhalten zu verwenden war...

                  lg Josef

                  Kommentar


                  • #10
                    Gamsgartlgrat - "Türme sammeln"

                    Ich recherchierte (mühevoll), dass der Gamsgartlgrat
                    (zumindest) einen Turm - wenn auch ohne offiziellen Namen - hat !
                    Doch als ich das "Fenster-Foto" im Szépfalusi-Buch auf Seite 142 erblickte,

                    - das ist allerdings ein Foto von mir -

                    [ATTACH]222094[/ATTACH]

                    war es (endgültig) um meine Beherrschung geschehen : Da mußte ich hinauf !

                    [ATTACH]222095[/ATTACH]

                    Ich meine, besser kann man den "Tag des Schlafes 2009" doch kaum verbingen !

                    [ATTACH]222096[/ATTACH]

                    Oder hab ich das am 21. Juni alles nur geträumt ?

                    [ATTACH]222103[/ATTACH]

                    Hier hinauf
                    - also in Richtung "Unterer Gamsgartlturm" -
                    kam ich trotz vom-Rucksack-herausstehende(n) Teleskop-Stöcken :

                    [ATTACH]222104[/ATTACH]

                    Um auf den "Mittleren Gasmgartlturm" - rechts vor uns - zu gelangen,

                    [ATTACH]222105[/ATTACH]

                    musste ich - da ich (leider) offenbar wach war und nicht - zuerst einmal vom "Unteren"

                    - oder sollte ich besser "Vorderen" sagen, obwohl es auch noch viele "Unterste und Vorderste" am GGG gibt -

                    wie Martin abklettern :

                    [ATTACH]222106[/ATTACH]

                    Hier der "Untere-Vordere Gamsgartlturm" schon im Rückblick vom

                    [ATTACH]222107[/ATTACH]

                    seilfrei begehbaren
                    - Ihr seht es ja selbst -
                    "Mittleren Gamsgartlturm",

                    [ATTACH]222108[/ATTACH]

                    der bereits unvergessliche Tiefblicke anzubieten hat :

                    [ATTACH]222102[/ATTACH]

                    Ich träume übrigens nicht nur am "Tages des Schlafes" davon,
                    alle Türme und Gipfeln von Schneeberg und Rax zu besteigen,
                    die einen Namen tragen !

                    Erlaube mir aber auch (sehr) oft, völlig namenlose Türme wie diesen anzupeilen.

                    [ATTACH]222097[/ATTACH]

                    "ÜBERHAUPT ALLES AUF RAX UND SCHNEEBERG"
                    zu erklettern,
                    - zählt nur einmal diesen relativ kleinen ( ! ) Auschnitt vom Gamsgartl ab -
                    wäre (fast) eine Lebensaufgabe !

                    Hoh 7.jpg

                    Wie es sich in elitären FORUMS-Kletterkreisen bereits herumgesprochen hat,
                    wählte Martin Gamsi für den finalen GGG-Aufstieg nicht
                    die Veschneidung

                    [ATTACH]222098[/ATTACH]

                    sondern den

                    [ATTACH]222099[/ATTACH]

                    Doch dann blieb ich mit meinem Rucksack
                    - die herausstehenden Teleskopstöcke wirkten wie Widerhaken -
                    - - - nicht "Kamin", "Schlitz" sollte er heißen ! - - -
                    buchstäblich stecken !

                    Fast schon wollte ich
                    - denn irgendwann lassen auch die besten Kräfte nach -
                    schon resgnieren, als mir die rettende Idee kam,
                    einfach auf den rechten Kamin-Rand hinaus zu turnen.

                    "Und Martin Gamsi sah, dass es gut war !"

                    [ATTACH]222100[/ATTACH]

                    Hätte mir vor 61,7 Jahren einmal mal jemand gesagt,
                    dass ich in solch einer Traum-Gegend herumkrabbeln
                    - ja, ich darf eigentlich schon klettern sagen -
                    würde, . . .

                    Hoh 6.jpg

                    Aber solch prächtigen Freunde wie Martin
                    bringen dieses Kunststück immer wieder zuwege !

                    hoh 5 von der fischerhütte.jpg

                    Sogar von der Fischerhütte (links oben) war der Apllaus herunter zu hören !


                    Mit diesem Rückblick von der Krummen Ries hinauf auf die
                    Kamin-Route des Hohen bzw. Oberen Gamsgartenturmes
                    beschließe ich wohl mehr als würdig den "Tag des Schlafes" :

                    [ATTACH]222101[/ATTACH]
                    Zuletzt geändert von Willy; 23.06.2009, 23:07.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

                      @Willy:

                      "Und Martin Gamsi sah, daß es gut war !"

                      Gratuliere dir zu den tollen Erlebnis! Da gibt es wirklich eine GROßE Anzahl von Türmchen, die du erklimmen kannst!

                      Also rauf auf die paar, die dir noch fehlen !!

                      lg Josef

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

                        geniale Idee und großartige Aufnahmen
                        Zitat von Gamsi
                        Wirklich ein schönes Stück Niederösterreich!
                        definitiv! dafür könnte man sogar ausnahmsweise mal Richtung Osten fahren

                        lG
                        Martin
                        Leuchtende Tage - nicht weinen, dass sie vergangen, sondern lächeln, dass sie gewesen!

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gamsgartlgrat "Türme sammeln"; 4, Schneeberg

                          Über dem Gamsgartl liegen ja bekanntlich die Riestürme.

                          Kann jemand etwas G`scheites zu den Riestürmen sagen : Wie leicht, wie schwer . . .

                          War gar schon jemand auf allen drei ( bis vier oder gar noch mehr ) oben ?

                          ries 1 f.jpg

                          DANKE FÜR SACHDIENLICHE HINWEISE !
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar

                          Lädt...