Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

    Zitat von Gipfelmike
    Also ich kann mich ja nur an diese 3 Varianten erinnern :

    Naja, ich will ja jetzt nicht i-Tüpferl reiten.

    Aber Du kannst Dich sicher daran entsinnen,
    dass Du bei der grünen Aufstiegslinie ein zweites Mal angesetzt hast :

    111 fff.jpg

    Als Du dort - bei RETOUR - seilfrei wieder abgeklettert bist,
    - unter uns ging`s ja hunderte Meter runter -
    konnte ich nimmer hinschauen.

    Zitat von Gipfelmike

    Das mit der "Doppelfalle" versteh ich zwar nicht . . . ganz.

    Mike Du warst nicht allein ! Ich war mit dabei !
    Wir waren also zu zweit. Also "doppelt".



    Zitat von Gipfelmike

    Der Ebensteiner Turm III ist für mich der eigentliche Ebensteiner

    Nicht nur für Dich, Michael, sondern auch für Deinen Kollegen Thomas Behm !

    e1a fff.jpge1b f.jpg

    PS :

    Dieser kleine Spitz muss noch sein und wird mir hoffentlich nicht Deine Freundschaft kosten :

    Mike getraute sich nämlich am - übrigens unterschätzten - Hoyossteig

    hoyos 1 f.jpg

    nicht einmal diese Kindergarten-Leiter hinaufzuklettern

    leiter 2a f.jpgleiter 2b f.jpg

    sondern wich ihr lieber großräumig ( = in weitem Bogen ) aus :

    leiter 3 f.jpg

    Zuletzt geändert von Willy; 17.11.2010, 10:23.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • #17
      AW: EBENSTEINERTURM - Rax / Hinter(st)e Klobenwand ( 13. 11. 2010 )

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Naja, ich will ja jetzt nicht i-Tüpferl reiten.

      Aber Du kannst Dich sicher daran entsinnen,
      dass Du bei der grünen Aufstiegslinie ein zweites Mal angesetzt hast :

      [ATTACH]323184[/ATTACH]

      Natürlich. Ich bin glaub ich sogar 3mal ein Stück rauf und wieder runter, aber es war immer die gleiche Stelle (Variante), so eine Art Minikamin. Bei der von Dir eingezeichneten Linie hab ich's aber nicht versucht (wär auch nicht gegangen).

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Als Du dort - bei RETOUR - seilfrei wieder abgeklettert bist,
      - unter uns ging`s ja hunderte Meter runter -
      konnte ich nimmer hinschauen.
      Da kann ich dich beruhigen. Ich war dort natürlich über das heikelste Stück gesichert. Hab mich mit 2 längeren Bandschlingen an einer dicken Latschenwurzel angehängt und mich erst wieder ausgehängt, als ich oben in den Latschen war . Es war ja alles total schlatzig. Deshalb hab ich dort auch so lange gebraucht. Da helfen oft die besten Kletterkünste nix mehr, da musst alles nehmen, was da ist. Natürlich auch die Schlingen. War halt a bissl technisch was wir da gemacht haben. Du bist ja sozusagen "biotechnisch" wieder hinaufgekommen .

      lg
      Mike
      Zuletzt geändert von Gipfelmike; 17.11.2010, 09:55.
      "In da Halle gibt's koan Gipfel"
      aus "Weisheiten des Indoorkletterns" - Band VI

      Kommentar

      Lädt...