Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

    Zitat von r4lph
    hätte nicht gedacht, dass sich da wer freiwillig meldet und sich als menschlicher klemmkeil oder als (echter) friend zur verfügung stellt
    Naja, Kletterer halt, solltest aber schon kennen...
    Zitat von r4lph
    florian da solltest mir bescheid geben, dann rück ich mit der kamera an und halt das fest
    Wie machst das ? Da bräuchtest ja a arthroskopische Ausrüstung, weil wie fotografierst jemand, der 3m tief im Berginneren in einem 20cm breiten Kamin steckt und nicht vor und zurück kann ?
    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

    Kommentar


    • #17
      AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

      Zitat von Florian
      Herbert...wie schauts aus??? Wennst wieder gesund bist???
      Des wird aber dauern, denn ich war noch niemals gesund...

      Zitat von Florian
      Florian (Kaminfreund!!)
      Das schreibst aber nach Vollzug dieser Tour dann ganz bestimmt nicht mehr ...
      [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

      Kommentar


      • #18
        AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

        Zitat von blackpanther
        Wie machst das ? Da bräuchtest ja a arthroskopische Ausrüstung, weil wie fotografierst jemand, der 3m tief im Berginneren in einem 20cm breiten Kamin steckt und nicht vor und zurück kann ?
        kein problem herbert. ich nehm von von der firma das flexible endoskop mit, da komm ich so ca. 5m tief hinein. bei bedarf würde ich dann gleich eine magen- und darmspiegelung mitmachen
        Klettergilde D'Gipfler

        Meine Fotopage

        Kommentar


        • #19
          AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

          sind den turnbergsteigerkamin vor ca. 12 jahren gegangen. natürlich schlauerweise mit rucksack, den ich dann, als nachsteiger vor mir ins seil einbinden mußte. der kamin ist höchst eindrucksvoll aber extremste rurchlerei. teilweise hatte ich probleme den kopf (samt helm) zu drehen - so eng sind manche stellen. nach außen sieht man nur einen schmalen lichtspalt. das schönste am kamin war für mich der ausstieg in die freiheit. :-)
          ich glaube aber nicht, dass ich dieses abenteuer wiederholen möchte... :-)

          Kommentar


          • #20
            AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

            Also diese Schilderungen und Beschreibungen machen ja echt Lust auf mehr..

            Gibt es da eigentlich Fotos auch irgendwo??

            Cheers
            Michael

            Kommentar


            • #21
              AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

              Zitat von Dolm
              Also diese Schilderungen und Beschreibungen machen ja echt Lust auf mehr..

              Gibt es da eigentlich Fotos auch irgendwo??

              Cheers
              Michael
              hallo michael,

              ich glaub das funktioniert mit unserer figur net ,
              wir könnten das vermutlich solo gehen weil wir sowieso drinnen zwicken
              würden und keine gefahr bestünde runterzufallen
              ob wir allerdings beim ausstieg ankommen würden ist aus meiner sicht
              mehr als fraglich.

              besser wir suchen uns was weiteres.
              Klettergilde D'Gipfler

              Meine Fotopage

              Kommentar


              • #22
                AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                Ich bin den Turnerberger sehr oft solo gegangen, mit Minimalausrüstung - Helm, 1 Karabiner, 2 Bandschlingen zum Laufschuhe anhängen. So ist er recht angenehm zu gehen - da hatte ich allerdings auch noch einige Kilos (oder Tonnen?) weniger.
                Wenn ihn wer kennenlernen will - ideal ist er im Abstieg zu begehen - einfach die Kamine runterrutschen bis zum Doppelriss und diesen dann abseilen. Dann bist beim Aeroplan und kannst den Wiederaufstieg auswählen.
                Helmut

                Kommentar


                • #23
                  AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                  Hallo,
                  Ha, das klingt nach einer neuer Extremsportart:

                  Kamin - Rutsching !

                  Lg, "Das Wadl"
                  7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                    Zitat von eiger.nord
                    teilweise hatte ich probleme den kopf (samt helm) zu drehen - so eng sind manche stellen.
                    Das ist keine Übertreibung, sondern tatsächlich so, kann jeder Begeher bestätigen (außer die ohne Helm).

                    Zitat von Helmut2700
                    Wenn ihn wer kennenlernen will - ideal ist er im Abstieg zu begehen - einfach die Kamine runterrutschen bis zum Doppelriss und diesen dann abseilen.
                    Naja, klingt net schlecht - aber ich bevorzuge das Abseilen von GANZ oben von den gebohrten Bühlerhaken, da hängt man frei in der Luft ohne Felsberührung und quetscht sich nicht die Nase platt.

                    Übrigens: Angeblich verdient BgldPeter viel Geld mit der psychotherapeutischen Beratung von ehemaligen Begehern dieser Tour, also bei Bedarf - kein Problem, hamma alles im Forum!
                    Zuletzt geändert von blackpanther; 03.06.2005, 16:40.
                    [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                      Kannst auch an heißen Tagen mache weil anzug wirst da ja keinen brauchen nur Helm darfst auch keinen aufsätzen sonst bleibst hängen beim runter rutschen.

                      fg christoph
                      Zitat von PeterFiedler
                      Hallo,
                      Ha, das klingt nach einer neuer Extremsportart:

                      Kamin - Rutsching !

                      Lg, "Das Wadl"
                      Nur nicht los lassen :bier:

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                        do sicht ma wida amoi die kletterhallenkids und plasirkletterer,

                        wenn dir der turner-bergsteiger so gefällt christof dann probiers einmal damit
                        http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=36

                        nur nicht aufgeben- es wird schon werden

                        wenn du die engen kamine und körperrisse einmal lieb gewonnen hast, dann kannst du dir ein leben ohne sie nicht mehr vorstellen...
                        Zuletzt geändert von bergsteirer; 04.06.2005, 15:06.
                        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                          Zitat von Florian
                          WER GEHT IHN MIT MIR????????????????????
                          Nachdem ich meinen üblichen Kletterpartner mit den Kaminen am Gamsgratlgrat etwas verstört habe ("...keine Kamine die nächsten 5 Jahre"), mir die Sache aber ganz gut gefallen hat, würd ich mir die Tour schon anschauen, wenn wer Interesse hat.

                          Hab übrigens vor 2 Wochen, nach dem Reinecke Fuchs noch zum Ausstieg geschaut und da kam grad eine Seilschaft aus dem Höhlenspalt, scheint also doch net so selten begangen zu werden
                          carpe diem!
                          www.instagram.com/bildervondraussen/

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                            Zitat von bergsteirer
                            wenn dir der turner-bergsteiger so gefällt christof dann probiers einmal damit
                            http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=36
                            Hmm, Geschmäcker sind verschieden - also den Austriasteig find ich lässig. Ist halt schon ein bissl abgeschmiert, macht aber nix.

                            Zitat von bergsteirer
                            wenn du die engen kamine und körperrisse einmal lieb gewonnen hast, dann kannst du dir ein leben ohne sie nicht mehr vorstellen...
                            Ich schon!
                            Gegen Hand- und Faustrisse hab ich nix, gegen Körper-Ruachler schon, und Kamine find ich nur dann schön, wenn man sie entweder anständig stemmen oder noch besser spreizen kann.
                            Allerdings gibts da auch Ausnahmen: Die Stadler-Krötlinger-Risse auf der Rax taugen mir auch, obwohl er nach oben zu immer breiter wird, und dann auch in die Kategarie Körperriß oder "Presskamin" fällt.
                            Gewisse Routen sind einem eben unsympathisch, und andere, auch ähnliche, taugen einem aber, das kann an vielerlei Gründen liegen.
                            Ich mag z.B. auf der Hohen Wand den Berglandriß nicht, den Hiedlriß aber schon, obwohl die beiden gar nicht soweit voneinander entfernt sind und ähnliche Kletterei bieten (na gut, der Berglandriß öffnet sich nach oben eben auch auf besch...... Weise, und ich mag ihn so wenig wie den Turnerbergsteiger).
                            LG, bp
                            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                              für richtige masochisten:
                              zuerst abseilen und die route begutachten und anschließend hinaufquetschen, wobei ich den kamin nicht so grauslich finde, wie eine total abgeschmierte und ausgesetzte stelle weiter unten, bei der man aus der rinne auf eine platte nach links klettert.
                              grundsätzlich ist die absicherung sehr antik und mit keilen oder friends nur bedingt zusätzlich abzusichern.
                              als alternative für kaminschlurfer sind die leichteren, weiter links gelegenen av-kamine zu nennen.
                              aber auch die hochempor-verschneidung (5), mit toller absicherung, ist eine superalternative.
                              Zuletzt geändert von leonidas; 04.06.2005, 19:36.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Thurnerbergsteigersteig mit Kamin 4+

                                Zitat von leonidas
                                als alternative für kaminschlurfer sind die leichteren, weiter links gelegenen av-kamine zu nennen.
                                meinst du die A-Kamine?
                                carpe diem!
                                www.instagram.com/bildervondraussen/

                                Kommentar

                                Lädt...