Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

    Servus, liebe Rax-Schneeberg-SchroferInnen!
    Der Zimmersteig in der Loswand wird ja in der Kombination mit dem Katzenkopfsteig noch am ehesten gemacht. Lachkabinett inklusive. Den untersten Zimmersteig oder gar den Terzettsteig dagegen wahrscheinlich gar nicht mehr. Ebenso verhält es sich mit Sicherheit auch bei der Spielbichlervariante. Diese Variante ist zudem auch unmarkiert, aber an sich ganz gut zu finden. Also gut. Der Tag versprach schönes Wetter, also ab ins Höllental und zum Einklettern gings über den Katzenkopf/Zimmersteig hinauf. Meinen Rucksack samt Kamera deponierte ich am Einstieg, wollt das Zeug nämlich nicht durch den engen Schlusskamin nachzerren. Da hatt ich dann auch gut lachen. Bilder gibts daher nur vom Einstieg, für den Katzenkopfsteig bzw. oberen Zimmersteig verweise ich daher auf die guten Berichte von Florian http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=katzenkopf und michi50 http://www.gipfeltreffen.at/showthre...ght=katzenkopf.

    Einstieg Katzenkopf/Zimmersteig:

    IMG_1021.jpg

    Blick auf das bevorstehende Kraxelgelände:

    IMG_1022.jpg

    Die Kletterstellen am Katzenkopfsteig sind ja ganz nett, steinschlaggefährlich ist es allerdings doch ein bissl, auch ohne Kletterer in der Route. Ebenso sind auch aus den Loswandkaminen pausenlos ein paar Wagenladungen runtergepoltert, tja die Gämsen bzw. die Steine fühlten sich durch mich anscheinend irgendwie gestört. Aber irgendwann war auch der Zimmersteig erreicht, wo mir eine schöne plattige Rampe und natürlich das Lachkabinett am besten gefiel, aber auch nur, weil ich drinnen lachen konnte.

    Anschließend stieg ich über leichtes Schrofengelände aus zum Wachthüttelkamm und stieg über den Preintalersteig wieder ab, und holte mir meinen Rucksack vom Katzenkopfeinstieg. Hier begutachtete ich mein nächstes Ziel, den rötlichen Sattel, rechts darüber der Terzett-Turm,

    IMG_1023.jpg

    der über kurze Einserstellen (I+)

    IMG_1024.jpg

    erreicht wird.

    Von dort überblickt man die nächste Kletterstelle, nämlich einen Kamin (II-), der ausgesetzt an seiner rechten Kante mittels guter Griffe erklettert wird:

    IMG_1025.jpg

    Zunächst querte ich vom Sattel auf schrofigem Bande zur kleinen Nische vorm Kamin, wo auch noch ein alter Ringhaken steckte:

    IMG_1026.jpg

    Danach folgte genüßliche, ausgesetzte IIer Kletterei, wobei die Stelle gegen Ende aber auch etwas abdrängend wurde,

    IMG_1027.jpg

    jedoch die Griffigkeit halbwegs darüber hinweghalf.

    Hier ein Rückblick auf die Stelle:

    IMG_1029.jpg

    Danach quert man über Grasschrofen auf die beim Eck schon sichtbare baumbestandene Stufe, wo man rechts auch zum Preintalersteig wechseln könnte:

    IMG_1031.jpg

    Ich verfolgte jedoch unbeirrt meinen Weg und stieg zuerst noch gerade über leichte Schrofen an,

    IMG_1032.jpg

    hielt mich dann aber immer mehr links (Steigspuren halfen da manchmal),

    bis ich auf eine Rinne traf, wo man auch schon auf den unteren Zimmersteig trifft, dessen schwierigster Teil damit auch umgangen wurde.
    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 06.09.2011, 20:26.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

  • #2
    AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

    Vor der Rinne waren allerdings noch einige Schrofen zu überwinden

    IMG_1033.jpg

    bis ich sie endlich erreichte und dann rechts haltend

    IMG_1035.jpg

    wieder verließ und auf eine
    "torähnliche Scharte" aus: Benesch-Pruscha: Raxführer, 9. Aufl., T.V. "Die Naturfreunde": Wien. 1949. S.99.
    zusteuerte:

    IMG_1036.jpg

    Dies war die nächste markante Kletterstelle, auch sehr lohnend; in der Scharte spreizt man dann elegant höher (II)

    IMG_1037.jpg

    und steigt mittels guter Griffe auf das schmale Band hinauf, wo ich auch die erste und einzige Markierung des unteren Zimmersteiges erblickte:

    IMG_1038.jpg

    Das Band führte ausgesetzt nach rechts hinüber,

    IMG_1039.jpg

    wurde dabei auch immer schmäler und leicht abdrängend:

    IMG_1040.jpg

    Es ist dort auch recht griffarm, daher schob ich mich vorsichtig von links nach rechts,
    und erreichte wieder eine Schrofenstufe, von der ich auf die Scharte zurückblickte:

    IMG_1044.jpg

    Danach gings zuerst rechts haltend zu einer Baumstufe hinauf,

    IMG_1043.jpg

    über die man nach links zum oberen Zimmersteig gelangt bzw. von der anderen Seite der Katzenkopfsteig heraufkommt. Von dieser Stufe könnte man allerdings auch über leichtes Schrofengelände zum Preintalersteig queren,

    IMG_1046.jpg

    den man auf seiner markanten Schuttstufe erreichen würde.

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 06.09.2011, 15:31.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

    Kommentar


    • #3
      AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

      An der Stelle, wo es zum oberen Zimmerweg weitergeht,

      IMG_1047.jpg

      ist auch ein toller Rastplatz und kann daher entspannt zum Ausstieg des Katzenkopfsteiges blicken:

      IMG_1048.jpg

      Danach deponierte ich an der Stelle meinen Rucksack und erkraxelte nochmals den oberen Zimmerweg, da mir die Kletterei sehr gefiel. Danach runter übern Preintaler und Querung zum Zimmersteig, um meinen Rucksack wieder zu bekommen. Danach der weitere Abstieg, und bevors wieder nach Hause ging, wollt ich noch den Terzett-Turm mitnehmen. Dafür stieg ich allerdings nicht von der gewöhnlichen Seite des Zimmereinstieges zu, sondern durch eine geröllige Schrofenrinne, die man vom Preintalersteig relativ bald erreicht:

      IMG_1051.jpg

      In der Rinne ging es zunächst unschwierig, später über ein paar kurze Kraxelstellen (max. I+),

      IMG_1052.jpg

      IMG_1053.jpg

      dem Ausstieg am rötlichen Sattel entgegen:

      IMG_1054.jpg

      Am Sattel ein kurzer Blick hinunter

      IMG_1055.jpg,

      und dann nach rechts über ein paar schöne Kraxelstellen (II)

      IMG_1057.jpg

      auf den Gipfel des Terzett-Turms hinauf:

      IMG_1058.jpg

      Von hier bot sich mir ein toller Ausblick auf die Loswandkamine und den mittleren Teil des Wiener Alpenklubsteiges:

      IMG_1059.jpg

      Fortsetzung folgt
      Zuletzt geändert von kleeblatt; 06.09.2011, 14:47.
      [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

      Kommentar


      • #4
        AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

        Zum Abschluss machte ich dann noch ein Bild vom Kamin der Spielbichlervariante:

        IMG_1060.jpg

        Danach stieg ich zurück zum Sattel und schlenderte zufrieden den Schutt hinab und via Schönnbrunnerstiege zur Höllentalstraße.
        Kurzes Resüme: Die Spielbichlervariante bietet wirklich sehr nette Kletterstellen, etwas heikel würde ich nur das schmale Band zum oberen Zimmersteig hinüber einschätzen, da es hier auch ein bißchen abdrängend bzw. griffarm ist. Allerdings ist man hier konkurrenzlos unterwegs und zudem ist die Variante auch steinschlagsicher. Trotz alledem ist das ganze unmarkiert, und daher Orientierungssinn gefragt, wobei es nach dem Kamin, eine Fluchtmöglichkeit zum Preintalersteig gibt. Alles in allem ein sehr abwechslungsreicher Anstieg in großartiger Umgebung.
        Lg, kleeblatt
        Zuletzt geändert von kleeblatt; 06.09.2011, 15:42.
        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

        Kommentar


        • #5
          AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

          Wieder mal ein genialer Gustomacher von Dir

          Wenn ich nur mehr Zeit hätte - diese Art des Kletterns (Steilwandwanderns) ist schon was ganz Tolles -

          Freu mich schon auf dein nächstes Abenteuer (und sicher nicht nur ich )

          Danke - lg Josef

          Kommentar


          • #6
            AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

            Danke für den Bericht, der sehr aufschlussreich für mich war, da ich die Spielbichlervariante schon lange im Auge hatte - als Alleingänger allerdings nur als Variante zum untersten Preintalersteig.
            Jetzt weiß ich, dass das ungesichert nichts für mich ist, auch wenn's nur ein 2er ist; ausgesetzt+abdrängend klingt in meinen Ohren nicht sehr verlockend.
            Es wird aber langsam Zeit, dass ich den Zimmersteig einmal geh - am Seil natürlich.
            Abgesehen vom Steinschlag, was ist deiner Meinung nach der lohnendere Zustieg, Katzenkopfsteig oder Spielbichlervariante?

            LG maxrax


            PS: deine Berichte wären noch gefälliger, wenn die Fotos alle die gleiche Größe hätten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

              @derspeicher: Danke fürs Lob! Das nächste Abenteuer kommt bestimmt.
              @maxrax: Schwierig zu beantworten. Klettertechnisch ist sicher der Katzenkopfsteig der lohnendere, da die Kletterstellen auch länger sind, und ein Verhauer eigentlich nicht möglich ist, da markiert (Gehgelände gibt es allerdings bei beiden Zustiegen). Die Spielbichlervariante bietet eigentlich nur den Kamin und die kurze Spreizerei in der Scharte mit dem anschließend etwas heiklem Grasband an (auch wenn diese Stellen zum Kraxeln sehr originell sind). Dazwischen ists nur leichteres Grasschrofengelände, wobei natürlich auf die Wegfindung mehr Achtsamkeit gelegt werden muss. Mir persönlich haben beide gut gefallen, wobei ich die Spielbichlervariante vom nostalgischen Charakter her interessanter finde. Aber das ist natürlich subjektiv. Dem Lachkabinett am Ende entgeht man aber nicht, außer man flüchtet zum Preintalersteig .
              Lg, kleeblatt

              PS: Ich werd mich bemühen, die Bilder beim nächsten Mal besser hinzukriegen.
              Zuletzt geändert von kleeblatt; 06.09.2011, 16:45.
              [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

              Kommentar


              • #8
                AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

                Hallo,

                bei der Kombination Spielbichler-Variante und oberer Zimmersteig (ist allerdings schon einige Zeit her-1996) hatten wir ziemliche Probleme, nach der Spielbichler-Variante den Anschluss zum oberen Zimmersteig zu finden, obwohl in Schirmer-Führer recht schön beschrieben.

                Liebe Grüße
                Andreas

                Kommentar


                • #9
                  AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

                  Hallo Stefan!

                  Gratuliere zu dieser Tour. Sehr nett. Die Loswand hat so manches Schmankerl zu bieten, die Spielbichler-Variante kenn ich auch noch nicht. Ich kenn allerdings den unteren Zimmersteig, da hängt wahrscheinlich noch immer eine Schlinge von mir drin. Brrr!

                  lg, michl fasan
                  Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                  "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                  Damit ich, wenn im Haargewurl
                  ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

                    @AndreasW: Ich bin nach dem Kamin zuerst noch ziemlich gerade rauf gestiegen, hab mich dann aber mehr und mehr nach links drängen lassen und hatte die Rinne dann recht bald erreicht. Bei der "torähnlichen Scharte" sind leider die Bäume etwas im Weg, daher war ich mir auch nicht gleich sicher, ob ich richtig bin, beim Näherkommen gabs aber keinen Zweifel mehr. Den Schirmertext hab ich auch verwendet, als Rückversicherung hab ich aber meist noch den Benesch dabei.
                    @Michl: Ja, die Variante ist sehr nett. Würde dir sicher gut gefallen. Dafür kenn ich den unteren Zimmersteig nicht. Das der ziemlich gefährlich sein soll, weiß ich aus den diversen Beschreibungen. Den Einstieg selber hab ich mir allerdings auch noch nicht wirklich angeschaut. Diverse Schmankerln gibts aber natürlich noch genügend.
                    Lg, Stefan
                    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Zimmersteig (III-) über Spielbichlervariante (II), Rax

                      echt schöner Bericht, danke dafür, zeigt wie vielfältig doch die Rax ist!
                      .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                      Kommentar

                      Lädt...