Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

    Der Promenadengrat wurde von P.B. im Juni 2010 schon beschrieben. Nach längerer Zeit bin ich ihn auch wieder gegangen und möchte ein paar Bilder ins Forum stellen. Ein Klettersteig im untersten Schwierigkeitsgrad 1, natürlich ohne Versicherungen, landschaftlich sehr schön. Man kann viel festen Fels angreifen, was auch angenehmer ist, als den Fuß auf Laub oder Nadeln zu setzen, wo man ausrutschen könnte.
    Beginn ist in Maiersdorf, wo man kurz durch den Friedhof geht und ein Sträßchen hinaufwandert. Man folgt den grünen Marken zum Straßenbahnerweg.

    Das Objekt der Begierde - die Hohe Wand von der großen Weide in Maiersdorf
    Hohe Wand von Maiersdorf.jpg

    Auf grün markiertem Weg zunächst zum Straßenbahnerweg
    Zustieg Straßenbahnerweg.jpg

    Nach Erreichen des Wandfusssteiges links Richtung Leitergraben bis zum Beginn des Promenadengrates
    Wandfusssteig.jpg

    Ein kleines Schuttfeld quert den Wandfusssteig
    Schuttfeld.jpg
    Promenadengrat Einstieg.jpg

    Hier einige Steigbilder
    Promenadengrat.jpg
    Promenadengrat mittlerer Teil.jpg

    Ein kleines Fels-Smiley
    Smiley.jpg

    Der Ausstieg mündet auf eine kleine Gipfelwiese mit zwei Bankerl. Von oben ist der Steigbeginn praktisch nicht zu erkennen. Man muss sich schon sehr gut auskennen, um den Promenadengrat im Abstieg zu begehen.
    Gipfelwiese.jpg

    Nach wenigen Schritten kommt man zum Hochkogelhaus, das gut von Sitzbergsteigern besucht ist - wie man sieht.
    Hochkogelhaus.jpg
    Zuletzt geändert von martin.gi; 08.10.2011, 18:57.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

  • #2
    Fortsetzung Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

    Als Abstieg bietet sich der schöne Straßenbahnerweg an (der von unten schon als Zustieg zum Wandfusssteig gedient hat).
    Der Weg beginnt links vom Hochkogelhaus bei einem kleinen Holzhaus. Er führt in Serpentinen hinab.

    Straßenbahnerweg 1.jpg
    Straßenbahnerweg 2.jpg

    Hier ist sogar eine kleine versicherte Stelle
    Straßenbahnerweg 3.jpg

    Dieselbe Stelle von unten fotografiert
    Straßenbahnerweg 4.jpg

    Da führt eine längere Holztreppe den Weg hinab
    Holztreppe Straßenbahnerweg.jpg

    Friedliche Kühe
    Weidekühe.jpg

    Eine schöne Rundtour, die man auch machen kann, wenn die Tage kürzer werden. Naß sollte es vielleicht nicht sein, weil dann der Fels doch recht rutschig werden könnte.

    Danke noch an Alice58 wegen der Tipps fürs Hochladen und Beschriften der Bilder, und natürlich auch an Brila, meine auch sehr hilfreiche Ehefrau.
    Zuletzt geändert von martin.gi; 08.10.2011, 19:38.
    Vom Eise befreit sind Strom und Bäche,
    der alte Winter, in seiner Schwäche,
    zog sich in rauhe Berge zurück.....

    Frei nach J. W. Goethe

    Kommentar


    • #3
      AW: Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

      hallo martin!

      danke für den tipp und die fotos. den promenadengrat kenne ich noch nicht, und die hohe wand bietet sich jetzt im herbst ja wieder als ziel an.

      lg toni

      Kommentar


      • #4
        AW: Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

        griaß di

        danke für den bericht--kenn ich auch noch nicht-
        vielleicht gehts ja noch diesen herbst

        lg maxl

        Kommentar


        • #5
          AW: Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

          Servus Martin!
          Kann mich nur anschließen, danke für deinen Bericht.
          Kenn´ den Weg auch noch nicht, werd´ ihn mir sicher demnächst anschauen.
          Gerold

          Kommentar


          • #6
            AW: Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

            Na bitte - klappt doch mit den Bildern!
            Der Steig schaut ganz nett aus - sollt ich meine Abneigung gegen HW-Einser vielleicht doch einmal kurz ausblenden!
            LG, Eli

            Kommentar


            • #7
              AW: Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

              Zitat von alice58 Beitrag anzeigen
              Der Steig schaut ganz nett aus - sollt ich meine Abneigung gegen HW-Einser vielleicht doch einmal kurz ausblenden!
              Ganz nett sind eh die meisten. Aber bitte nur bei absolut trockenen Verhältnissen gehen!
              Ich hab den Promenadengrat von einem feucht-kalten Spätherbsttag in sehr schlechter Erinnerung.
              Aber das wäre vermutlich auch bei jedem anderen HW-Einser so gewesen.

              Kommentar


              • #8
                AW: Hohe Wand Promenadengrat 30.9.11

                gratuliere, nette tour!

                leider habe ich deinen bericht erst jetzt gesehen (nachdem ich heute diesen hohe wand einser wieder einmal gegangen bin).

                und auch die anmerkung von maxrax bestätigt, was ich mir heute gedacht habe: wenn der steig nicht ganz trocken ist, dann ist er doch ein wenig anspruchsvoller als normal.

                vielen dank für deinen bericht, ich habe heute zum teil die gleichen motive fotografiert wie du ende september, und lg,

                p.b.

                Kommentar

                Lädt...