Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

    Um meine Hohe Wand Sammlung noch ein bisserl mehr zu komplettieren, war heute der Grafenbergsteig angesagt. Danach machte ich den Wienersteig nochmals, diesmal mit der leichten III- Verschneidung bzw. Querung zur Schlußrampe.
    Also gings wieder von Grünbach aus zum Wandfußsteig, vorbei am Wagnersteig zum Einstieg des Grafenbergsteiges (III):

    P1050555.JPG

    Es folgt eine leichte Rinne,

    P1050556.JPG

    die zur ersten Kletterstelle überleitet (ganz kurze IIIer Stelle):

    P1050557.JPG

    Danach steigt man über schöne Felstellen (II)

    P1050558.JPG

    auf einen Grat hinauf, der schlussendlich den Grafenbergturm erreicht:

    P1050559.JPG

    Danach kommen noch zwei kurze Dreierstellen

    P1050560.JPG

    bis man unter der ersten Schlüsselstelle des Steiges steht,

    P1050561.JPG

    einer Rinne, die zunächst über eine IIIer Stelle überwunden wird.
    Von hier könnte man auch über eine IIIer Stelle das erste Steigbuch erreichen, aber die Zusatzlänge schenkte ich mir, und stieg zur Schlüsselstelle an.
    Nach besagter IIIer Stelle in der Rinne, steigt man weiter hinan über ein steiles Wandl mit etwas komischen Ausstieg, lag aber wahrscheinlich an meinem Rucksack, dass ich da wenig Platz hatte, tja! Jedenfalls hier die Stelle von oben (III+ laut Topo bergsteigen.at):

    P1050562.JPG

    Danach weiter über zwei Dreierstellen hinauf,

    P1050563.JPG

    wobei der Ausstieg aus dieser Schlucht/Rinne kurios über ein starkes Bäumerl erfolgt, das man überklettern muss, also Baumklettererfahrung durchaus von Vorteil . Hier das Ganze von oben:

    P1050564.JPG

    Danach steigt man also hier aus

    P1050565.JPG

    und verfolgt die roten Punkte weiter zur nächsten Kraxelstelle über dieses kurze Wandl (II-):

    P1050566.JPG

    Man gelangt dabei zur Einmündung des Terzettsteiges (I-II), blau markiert, und kommt zum 2. Steigbuch. Beide Wege queren nun die leicht abdrängende Wand der Grafenbergplatte und ziehen in die nächste Rinne hinein. Während der Terzettsteig die Rinne weiter verfolgt, wendet sich der Grafenbergsteig nach wenigen Metern rechts der Grafenbergplatte zu, dem absoluten Höhepunkt des Steiges, natürlich ganz zum Schluss . Also hier steigt man einmal noch recht leicht ein:

    P1050567.JPG

    Danach wird es immer steiler, hier in der Plattenmitte,

    P1050568.JPG

    aber die Griffe sind wirklich gut (tolle Bierhenkel, manchmal etwas versteckt), und gelangt dann gegen Ende etwas kraftraubend (mehrere IIIer Stellen) zum Ausstieg des Grafenbergsteiges:

    P1050569.JPG

    Bei einer Stelle in der Platte kurz vorm Ausstieg, ist es vielleicht besser dem Haken zu folgen, und nicht der Markierung links daneben, da man hier sonst stärker auf Reibung treten müsste, mit meinen abgenudelten Zustiegsschuhen, hatte ich dazu irgendwie keine Lust .

    Fortsetzung folgt
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 01.05.2012, 19:35.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

  • #2
    AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

    Nach dem Ausstieg stieg ich weiter zu einem bekannten Rastplatz (Namen hab ich vergessen) und genoß die Aussicht:

    P1050570.JPG

    Auch der Schneeberg mit seinen vor sich hin schmelzenden Steilrinnen konnte sich sehen lassen:

    P1050571.JPG

    Danach gings über den Wagnersteig owe und über den Wienersteig (III) wieder hinauf:

    P1050572.JPG

    Da ich über den Steig eh schon berichtet habe nur ein paar Eindrücke dazu:

    "Wienerwandl" (III)

    P1050573.JPG

    Rückblick zur Einstiegsrinne:

    P1050574.JPG

    Schwierige Wandstelle mit Querung (III):

    P1050576.JPG

    Höhle mit Steigbuch:

    P1050577.JPG

    Scharte: oberer Kreuzungspunkt zwischen Fredsteig (IV) und Wienersteig (III)

    P1050579.JPG

    III- Verschneidung, eine Dreierseilschaft vor mir:

    P1050581.JPG

    Ausstieg mit tollem Ausblick:

    P1050583.JPG

    Und zum Schluß der Grat zum Wildenauerkreuz:

    P1050582.JPG

    Einfach toll!

    Vielleicht noch was zum Grafenbergsteig: ein wirklich toller Dreier, auch anspruchsvoller als z.B. Wienersteig oder Tirolersteig meiner Meinung nach, aber die Grafenbergplatte zum Schluß ist wirklich genial. Unglaublich, dass da auch ein Dreier durchführt, naja eben typisch Wildenauer .
    Lg, kleeblatt
    Zuletzt geändert von kleeblatt; 01.05.2012, 01:11.
    [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

    Kommentar


    • #3
      AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

      DER ist Gottseidank sicher nichts für mich. Danke für die Bilder!

      LG Toni

      Kommentar


      • #4
        AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

        Servus Toni,
        danke für deine Rückmeldung! Der Grafenbergsteig ist wirklich sehr schön , werd den sicher wieder mal machen.
        Lg, kleeblatt
        [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

        Kommentar


        • #5
          AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

          Danke für die schönen Fotos, Stefan. Der Grafenbergsteig ist wirklich einer der genialsten Hohe Wand Dreier, die ich kenne.

          Lg, michl fasan
          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
          Damit ich, wenn im Haargewurl
          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

          Kommentar


          • #6
            AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

            Tolle Touren, die du da alleine machst. Nur ein kleiner Nachtrag: das "Wienerwandl" heißt "Bosheitswandl" weil, wie es so launig im Wildenauerführer steht, ein Kletterer die einstmals hier wachsende Föhre aus Bosheit umgeschnitten hat.

            Kommentar


            • #7
              AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

              Servus Aspang,
              danke für die Erklärung! Wildenauer oder sonstigen Führer der Hohen Wand besitz ich leider keinen, kenn aber sein Buch "Der Ruf der Berge". Die Geschichte erinnert ein bisserl an die "Luckete Wand" auf der Rax, wo jemand einen entscheidenden Griff gesprengt hatte, um sagen zu können, das niemand nach ihm den Steig bezwingen könnte. Wildenauer konnte und einige andere auch . Ich war letzthin schon froh den Reidinger 1975 bzw. den Benesch-Pruscha-Holl von 1973 für mein Lieblingsgebiet Rax/Schneeberg zu bekommen. Den Schirmerführer für die Hohe Wand such ich leider noch vergebens.
              Lg, kleeblatt
              Zuletzt geändert von kleeblatt; 04.05.2012, 16:04.
              [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

              Kommentar


              • #8
                AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

                Ich bin ja nicht einmal sicher, ob nicht Wildenauer selbst Hand an den Baum gelegt hat.

                Lg, michl fasan
                Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                Damit ich, wenn im Haargewurl
                ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                Kommentar


                • #9
                  AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

                  Also bitte , solche wilden Spekulationen möcht ich da gar nicht aufkommen lassen, der Wildenauer wollt den Steig vielleicht nur putzen. Scherzal. Hoff ma halt, das niemand den Baum im Hirschengraben absägt , dann wärs auch ein bisserl schwerer .
                  Lg, Stefan
                  [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

                    Zitat von kleeblatt Beitrag anzeigen
                    Hoff ma halt, das niemand den Baum im Hirschengraben absägt , dann wärs auch ein bisserl schwerer .
                    Ist dort nicht eh eine Strickleiter?

                    Solche Baumg'schichten gibt's bei vielen Steigen. Fehlt nicht z.B. im Richterweg (Stadelwand) auch einer, der eine Stelle früher sehr erleichtert hat?

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

                      Tja maxrax, Mutige zuerst . Kurz kann man die eh belasten, aber voll draufsteigen möcht ich da nicht . Wir könnten aber eine neue montieren, vielleicht gibts dafür ja Geld vom "Wiener Alpen"-Management .
                      Lg, kleeblatt
                      Zuletzt geändert von kleeblatt; 04.05.2012, 16:58.
                      [FONT=Book Antiqua]"Für die Welt bist du irgendjemand, aber für irgendjemand bist du die Welt." (Erich Fried)[/FONT]

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Grafenbergsteig (III), Wienersteig (III), Hohe Wand, 30.4.2012

                        wunderschönger bericht, macht richtig lust auf die östlichen ostalpen, danke dafür

                        l.g. reini
                        .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

                        Kommentar

                        Lädt...