Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hohe Wand; Fluchtsaugrat, Bilgeristeig, 19.1.2014

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Hohe Wand; Fluchtsaugrat, Bilgeristeig, 19.1.2014

    Zitat von michi50 Beitrag anzeigen
    ... ich hab einen Rosalien-Teil aus 1903 und einen 3. Teil (Bucklige Welt) aus 1910. Der erste Teil fehlt mir noch, ...
    Gerne
    Ist zwar bezüglich Fluchtsaugraben etc. ein wenig off-topic, aber:
    sind die anderen Eichert-Bände interessant?
    Ich würde sie mir dann ev. auch bestellen.
    Den I. Teil habe ich in Aussicht ... mal sehen, ob's klappt.

    lg
    Norbert
    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

    Kommentar


    • #17
      AW: Hohe Wand; Fluchtsaugrat, Bilgeristeig, 19.1.2014

      Zitat von csf125 Beitrag anzeigen
      ...sind die anderen Eichert-Bände interessant?
      Nur mäßig, sie sind sehr allgemein gehalten und auch nur dünne Hefte. Sei enthalten erstaunlich viel über die jeweiligen Orte und die Geologie der Gegenden, aber wenige Wanderbeschreibungen und die sind eher allgemein verfasst. Falls Du was brauchst daraus, lass ich Dir gerne eine Kopie zukommen.

      Lg, michl
      Zu seiner Milbe sagt der Milber:
      "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
      Damit ich, wenn im Haargewurl
      ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

      Kommentar


      • #18
        AW: Hohe Wand; Fluchtsaugrat, Bilgeristeig, 19.1.2014

        Der Eichert-Führer Teil I., Fischau, Neue Welt und Hohe Wand, 5. Auflage 1912, hat sich vor einigen Tagen bei mir eingefunden:

        eichert-fuehrer-hohe-wand.jpg

        Abgesehen vom historischen Wert eher bescheiden, insbesondere im Vergleich mit den Benesch-Führern Rax/Schneeberg/Schneealpe ...
        Ein dünnes (64 p.) Heft mit mehr allgemeinen Hinweisen über Geographie, Besiedelung, Naturgeschichte, allgemein Touristisches und Wanderungen und lediglich 6 Seiten "Klettertouren und Wintersport".
        Nicht unbedingt eine Pflichtlektüre

        lg
        Norbert
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar

        Lädt...