Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

    Gestern kam es durch den Sturz eines Kletterers am Richterweg zu Steinschlag (eher Felssturz!). Wie durch ein Wunder blieben sowohl der Kletterer (befand sich im Nachstieg) und auch die Seilschaften unterhalb unverletzt.

    Leider blieb ein großer Felsbrocken in der Wand, der starke Sprünge aufweist. Aus einer Entfernung von ca 6, 7 Meter sah es so aus, als könnte er jederzeit abbrechen. Und wenn das passiert, so kommt er direkt über die Richterplatte runter!!!

    Die Stelle befindet sich in der Seillänge nach der Richterplatte - auf gleicher Höhe des Standbaumes, gleich neben dem 1. Haken der "einfacheren", linken Variante. Dort sollen vor diesem Unfall Felsschuppen gewesen sein, die den Aufschwung nach der kurzen Querung auch recht einfach machten. Nun gibts dort nur mehr den besagten, offenbar lockeren Felsbrocken.
    Die Stelle wird künftig wohl nicht mehr so einfach sein - aber das größere Problem ist wohl die Gefährdung für Kletterer in der Richterplatte.
    Bitte meidet daher den Richterweg in nächster Zeit!

    Alfred/Icepingu und ich konnten das Glück kaum fassen, dass niemand verletzt wurde. Ganz besonders Alfred - der sich genau am Einstieg in die Richterplatte befand, als die Felsbrocken runter stürzten! Bin ihm sehr dankbar, dass er mich überredete, diese Seillänge vorzusteigen - daher befand ich mich schon oben am Standbaum (fast parallel zum gestürzten Kletterer und daher in Sicherheit). Wäre ich unten geblieben - ehrlich, ich hätte kaum die Nerven gehabt, weiter zu klettern

    Wir haben den Vorfall am Weichtalhaus gemeldet. Zufällig waren Männer der Bergrettung anwesend - man überlegt nun, was zu tun ist, um die Gefahr zu entschärfen.

    Empfehle daher, wer nächstens den Richterweg gehen will - bitte informiert Euch vorher unbedingt am Weichtalhaus oder bei der Bergrettung, ob die Gefahr entschärft werden konnte!

    LG
    Martina

  • #2
    AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

    ich kenn den richterweg nur von einer begehung und die liegt auch schon 5 jahre zurück,
    aber bereits damals ist mir die linksquerung nach der "richterplattenseillänge" äusserst suspekt vorgekommen,
    ich bin damals vom baum gerade hinauf geklettert,
    dort haben ein paar alte normalhaken heruntergelacht,
    das ist zwar ein bißchen schwerer als der linksquergang aber meiner erinnerung nach einigermassen fest und wäre mit ein-zwei bolt sicher eine kletterbare variante,
    jedenfalls erscheint es mir sinnvoller als den quergang zu putzen- damit wird man nämlich nicht fertig,
    man kommt dort nicht auf guten fels sondern legt höchstens eine schottergrube an
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von bergsteirer; 10.10.2005, 09:08.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

      Hallo Martina!
      Ich wollte eben eine ähnliche Warnmeldung abgeben. Karin und ich waren als der Felssturz abging am Einstieg des Stadelwandgrats und haben bis dort rauf einen Schrei gehört. Freut mich, dass den Kletterern nichts passiert ist.
      LG
      Erich
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #4
        AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

        Hallo!

        Zuerst: Gut zu hören, dass nichts schlimmeres passiert ist!

        Ich nehme an, zumindest lese ich das aus Martinas Beschreibung so heraus, dass der Felssturz in der Passage passiert ist, die ich ROT eingeringelt habe...

        So besteht eben nicht nur die Gefahr, dort in den Stand (oder ersten Haken) zu fallen, sondern eben das schon stark beschleunigte Steine einen Kletter bzw. Sichernden in der Richterplatte treffen (man siehts hier ja ganz deutlich... und ich steh unten im Stand vor der Platte mit dem Fotoapperat....)

        So nützt es eigentlich gar nix, wenn man die Variante oben gehen möchte, aber eine vorhergehende Seilschaft den leichteren, brüchigen Weg geht...

        (Falls es nicht so ist, möge man mich korrigieren!)


        Und laut Topo sind zwischen den beiden Ständen 25m, d.h. die Steine haben schon ein ordentliches Tempo drauf...
        Angehängte Dateien
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #5
          AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

          Fürs Weiterklettern entschied ich mich bei der 2. BEgehung für die Variante direkt hinauf,

          neu abgesichert mit 2 Klebehaken, und die Möglichkeit, wem das zu weit ist, in die Astgabelung eine Bandschlinge einzuhängen...

          Somit ist die Sturzgefahr in den Stand sehr gering...

          Ich bin die Stelle "kaminartig" gegagen... Füße am Fels, Rücken am Baum... Mathias ist sie überhaupt nur am Baum raufgeklettert...

          Wenn man dann am Ast oben steht, gehts eigentlich gut rüber (also SChwierigkeitsgrat 5)... Was mich allerdings dann verwundert hat, es gibt dann keinen Haken mehr, zurück auf der Originalstrecke... (das war mir zuweit, da hab ich einen Klemmkeil gesetzt)


          ALSO: Gelb die Sicherungspunkte
          BLAU: Der leichteste Weg
          ROT: Der Weg Richtung Bruchhaufen, nicht zu wählen!!

          Florian
          Angehängte Dateien
          Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
          www.motivation-is-all.at/index.php5

          Kommentar


          • #6
            AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

            Nach einem Felsausbruch vor gut 30 Jahren hängt (oder hing ) dieses Damoklesschwert schon über der Richterplatte, wir haben uns schon damals nicht drüber getraut und sind immer nach rechts ausgewichen (was auch klettertechnisch viel schöner ist). Gott sei Dank ist Euch nichts passiert

            Kommentar


            • #7
              AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

              @florian: genau! dort wo du den roten kringel gemacht hast, muss der rest sitzen! eben genau in falllinie zur richterplatte.

              Kommentar


              • #8
                AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                @florian
                wenns gerade hinauf eh schon eingebohrt ist, dann ist es sicher besser so

                wie man vermeiden kann, dass einem einer der trotzdem nach links klettert steine herunter schickt kann ich dir auch nicht sagen
                La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
                [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

                Kommentar


                • #9
                  AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                  Liebe Kletterfreunde!

                  Noch ein Augenzeugenbericht der Ereignisse
                  gestern Sonntag (10.Oktober) am Richterweg:

                  Insgesamt waren unmittelbar in das Geschehen
                  4 2-er Seilschaften involviert.
                  Drei Kletterer befanden sich praktisch am Standplatz vor der Platte. Der Brocken flog direkt auf sie zu, wurde aber
                  wie durch ein Wunder durch einen Felsvorsprung abgelenkt
                  und zerschellte unweit des Standplatzes.

                  Zu diesem Zeitpunkt stieg ich gerade wenige Meter unterhalb in der Richterverschneidung vor, mein Partner
                  stand weiter unten neben dem Sicherungsbaum. Die Splitter des riesigen Brockens, die immerhin noch die
                  Größe eines Kopfes (!!) hatten (also nicht gerade ungefährliche Geschoße), zischten knapp über unsere
                  Helme hinweg hinunter in den Felskessel.

                  Allein das Geräusch des Aufpralls der großen Scholle
                  ließ uns das Blut in den Adern gefrieren, die unglaubliche
                  Gefahr und Brutalität des Moments war uns sofort bewusst!! (Derartiges hatte noch keiner von uns bisher
                  erlebt ...)


                  Aufgrund der Mitteilung von weiter oben, es könne gleich
                  ein weiterer Brocken abbrechen, entschlossen wir uns,
                  Hals über Kopf den Rückzug anzutreten, um die unmittelbare Gefahrenstelle ehestmöglich zu verlassen.

                  Vom größten Schock erholt seilten wir dann ab und hinterlegten am Einstieg beim Ringhaken eine schriftliche
                  Warnung für Unwissende. Bitte diese nicht entfernen!!

                  Als direkter Zeuge der Vorkommnisse kann ich nur eingehendst vor einer Begehung warnen. Der Gefahrenbereich würde sich bei einem erneuten Felssturz wieder bis in die Verschneidung erstrecken, vielleicht sogar
                  weiter hinunter in die unteren Seillängen!!!!

                  Hoffentlich wird die gefährliche Scholle bald entfernt,
                  damit nicht noch mehr Kletterer in lebensbedrohliche Situationen geraten!

                  Auf einen schönen unfallfreien Kletterherbst

                  euer karly V

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                    Hallo,
                    Das Problem der gefährliche Stelle oberhalb der Richterplatte ist bereits an die entsprechenden Stellen weitergeleitet worden.
                    Beim Rotti im Weichtalhaus steht auch ne Warnung.

                    Lg, Peter
                    7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                      Zitat von karly V
                      und hinterlegten am Einstieg beim Ringhaken eine schriftliche
                      Warnung für Unwissende. Bitte diese nicht entfernen!!
                      dem kann ich mich nur anschließen, war eine super idee - und möchte hinzufügen: wer das liest, bitte weitererzählen!!!

                      @karly: vielen dank dass du auch hier eine detaillierte schilderung gepostet hast. (sonst hätten vielleicht manche gedacht ich übertreib )

                      lg
                      martina

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                        @ Beteiligte, Wissende,

                        Weiß jemand über den aktuellen Zustand bescheid??? Ist der Steig schon saniert worden???

                        Irgendwelche Neuigkeiten?

                        Sonst nehm ich das "Wichtig" wieder weg...
                        Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                          Hi!

                          Bin zwar (noch) keine Kletterin... und ist schon ca. 1,5 Wochen her - da bin ich im Höllental auf dem Weg zurück zum Parkplatz bei einer Tafel vorbeigekommen, auf der noch immer vor dieser Stelle gewarnt wurde.

                          lg
                          sabine

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                            Wie schauts jetzt bzgl. Steinschlag am Richterweg aus? Ich möchte ihn in nächster Zeit einmal gehen!

                            Lg,
                            Hannes
                            Nur der Einsame findet den Wald; wo ihn mehrere suchen, da flieht er, und nur die Bäume bleiben zurück.
                            (Peter Rossegger, Schriften des Waldschulmeisters)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Richterweg (Höllental/Stadlwand) - Achtung, höchste Steinschlag-Gefahr!!!

                              Ich war heute am Richterweg, und wir sind in der SL nach der Richterplatte über den besagten Bruchhaufen drüber. Man sieht den Ausbruch deutlich, aber die Steine, die dort noch herumhängen, sind einigermaßen fest (ok, hinter uns war niemand, also wär' nicht viel passiert, wenn das Glumpert abgegangen wäre). In der direkten Variante gleich überm Standbaum sind jetzt übrigens auch zwei Bolts drinnen.

                              Wo ich mir mehr Sorgen machen würde, das ist der Weg durchs Gassl, da geht man ja direkt unter sämtlichen Schuttrinnen. Wenn da oben wer drüberlatscht, muss ich da nicht drunter sein. Gut, normalerweise geht man den Stadelwandgrat weiter, aber das ließ unsere Zeitplanung nicht mehr zu.

                              Kommentar

                              Lädt...